dekompression als notaus ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

dekompression als notaus ?

Beitragvon knut » Sa Apr 08, 2006 18:03

hallo,

hab gerade meine wald und wiesen xt, also eine aufs minimum reduzierte xt zum laufen gebracht. 180 grad dreher + defekte zündspule hat deshalb etwas länger gedauert :oops:

da am gashebel der notausschalter fehlt hab ich die xt jetzt immer mit dem dekohebel ausgemacht. ist das irgendwie nicht gut für den motor/ die ventile- warum sonst haltet ihr den notaus dann für soo wichtig?
geht doch auch so...

fragen über fragen, über eure antwort feut sich: knut

Gast

Beitragvon Gast » Sa Apr 08, 2006 18:36

ich würd das lassen mit dem Deko.

Zieh lieber den Kerzenstecker ab oder bastel Dir eine Clip-Verbindung des SchwarzweißKabels. Solltest Du ohnehin haben, also so ein Stecker mit einer Reißschnur am Handgelenk. Sowas ist im Gelände nicht verkehrt.

Gruß T.C.

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Beitragvon Pauker » Sa Apr 08, 2006 19:57

Den Killschalter am Gasgriff müßtest Du noch haben. Wenn Dein Minimalzündungsstromkreis noch original ist, hast Du unterm Tank in der Nähe der Zündspule einen Doppelstecker. Da pfriemelst Du ein Kabel mit rein und legst das am Lenker hoch auf den Schalter. Der schließt, betätigt, nur gegen Masse kurz: leise.
Bei meinem Erdferkel habe ich den Lenkerschalter links drangelassen und das Kabel auf den Hupenknopf gelegt. Lichtschalter brauche ich aber eh noch weil Enduro und u.a. beim Wellenreiten auch schon mal gerne nachts gefräst wird.

Gast

Beitragvon Gast » Sa Apr 08, 2006 21:56

das Ding is, ich hab NICHTS mehr von der originalverkabelung.
kabel zur zündspule, das wars schon.
der notausknopf fehlt am gasgriff- defekt und weg damit.

ob der notaus jetzt rechts am gas, oder links am deko ist, ist doch wurst- mein linker zeigefinger is noch dran.

vollgas-offroad mach ich nicht, nur ein bißchen wiese und feldweg- deswegen brauch ich nicht unbedingt eine "reißleine".

also, ist ein dekoaus jetzt schädlich oder nich? :roll:

gruß+dank, knut

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Apr 08, 2006 22:07

Wenn keiner weiß, muß du testen und berichten...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
FXT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: So Jul 10, 2005 0:23
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: dekompression als notaus ?

Beitragvon FXT » Sa Apr 08, 2006 22:31


da am gashebel der notausschalter fehlt hab ich die xt jetzt immer mit dem dekohebel ausgemacht. ist das irgendwie nicht gut für den motor/ die ventile- warum sonst haltet ihr den notaus dann für soo wichtig?
geht doch auch so...
Hallo Knut,

ich hab an meiner XT auch schon eine ganze Weile keinen Killschalter mehr und mache sie fast immer mit der Deko aus. Laufen tut sie noch, mir fällt auch kein plausibler Grund ein, wieso das schädlich sein sollte.

Kompression ist weg, es wird kein Gemisch mehr angesaugt, also ist nix zum Zünden da. Aus - und meiner Meinung nach nicht schädlich.

Ich vermute mal, dass das Auslassventil geöffnet wird. Liege ich da richtig?

Gruss,

Felix
Rom ist auch nicht an einem Tag abgebrannt...

Gast

Beitragvon Gast » Sa Apr 08, 2006 22:37

2er Gang, Fußbremse treten, Kupplung flutschen lassen.

Oder kurz den Choke betätigen.

Ich würde mir aber trotzdem einen gut erreichbaren Zündunterbrecher-Schalter anbauen.
Machst du spätestens auch, wenn nach einem Sturz im Gelände das Kettenblatt den Schienbein tranchiert oder dein Fuß verdreht unter dem Auspuff liegt und die Stollen deinen Knöchel massieren.

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Sa Apr 08, 2006 22:41

Ich würde mir aber trotzdem einen gut erreichbaren Zündunterbrecher-Schalter anbauen.
Machst du spätestens auch, wenn nach einem Sturz im Gelände das Kettenblatt den Schienbein tranchiert oder dein Fuß verdreht unter dem Auspuff liegt und die Stollen deinen Knöchel massieren.

Damit wenigstens die Streckenposten oder deine Kumpels den Bock schnell abschalten können.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Beitragvon knut » Sa Apr 08, 2006 22:56

"Machst du spätestens auch, wenn nach einem Sturz im Gelände das Kettenblatt den Schienbein tranchiert oder dein Fuß verdreht unter dem Auspuff liegt und die Stollen deinen Knöchel massieren."

jungs, sorry + nochmals: ich habe doch den NOTAUS-DEKO!!! also manchmal... :eek:

also, wenn ich nicht völlig vergreist bin, erinnere ich mich daran das mein hercules mofa, gott hab es seelig, auch immer so ausgemacht werden mußte ( vom werk aus). aber ok da war nichts mit ventilen. :roll:

und ja, der deko is nichts anderes als ein ventilheber.

gruß+dank, knut

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Apr 09, 2006 1:12

klar kannst du dein Moped immer mit dem Deko ausmachen. Ist halt mehr mechanischer Verschleiß in der Dekomimik - ob das dadurch irgendwann kaputt geht :nixweiss:

So'n Killschalter wiegt nix, ist annähernd wartungsfrei und auch kein elektrisch kompliziertes Bauteil. Wenn man die Dinger nicht eh schon nachgeschmissen bekäme, könnte man sich sowas glatt selbstbauen.

Ich freue mich zumindest immer, wenn ich mich bei einem Abflug mal wieder mit den klumpigen Stiefeln am Moped verheddert habe, dass außer dem Dekohebel (der u U. eine Handbreit tief im Dreck steckt) auf der anderen Lenkerseite auch noch ein Schalter zum Ausmachen ist. :wink:

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Apr 09, 2006 13:02

außerdem, welcher zweitaktfahrenden Steckenposten kommt schon auf die Idee, den Deko zu ziehen ?

Dekohebel zwingend rot anmalen !

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Beitragvon Pauker » So Apr 09, 2006 16:16

Meiner würde ich den Dekohebelausschaltbleibendlichstehen-Akt ersparen, weil es kein Mofa ist und Ventilsitz beim laufen und evtl. auch im Arbeitstakt des öfteren auf und ist das wohl wirklich gut?
Leg Dir einfach ein Kabel vom dünnen Zündspulenkabel (Klemme 1) an den Lenker hoch, zur Not einfach hängen lassen und zum ausmachen an den Lenker halten. Was anderes macht der Stop-Schalter auch nicht. Die deluxe-Variante ist dann im Fahrradhandel mit Mofaausstellung für 1,50 einen Hupentaster mit Klemmschelle und an den Lenker bauen. Deko ist bei XT nicht zum ausmachen gedacht.
Ach ja, auch auf Feldwegen und Wiesen fällt man um.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Apr 10, 2006 13:17

Du könntest Dir einen Bremslichtschalter so montieren, dass er mit dem Deko mitbetätigt wird. Wenn der Dekohebel gezogen wird, geht kurz vor dem Ventilanheben (Hebelspiel) der Motor aus ... (wenn damit das Schwarz-weiße Kabel an der Zündspule gegen Masse gelegt wird ...)

Das hilft dem Streckenposten nicht beim Abschalten, aber der sollte auch nen Zündschlüssel finden können. Jedenfalls wird die Dekomimik geschont, und der Lenker bleibt aufgeräumt.

Gryße!
Andreas, der motorang
ohne Killschalter, 90% Zündschloss- und 10% Dekoabschaltungen,
keine Probleme auffällig bislang ...
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Beitragvon knut » Sa Okt 14, 2006 15:10

Also,

nach einem halben Jahr Wald, Wiese, Schlamm, Sand und Asphalt:
Auch ohne Killschalter geht die XT ( auch in Notsituationen) schnell und einfach mit dem Deko aus.

Keinerlei Nachteile feststellbar. Wieder 5 Gramm gespart
:D
nur damit das mal endgültig zu den Akten gelegt werden kann...
knut

BEnny

Beitragvon BEnny » Fr Okt 20, 2006 17:04

Hallo,

am Berg lasse ich meine XT immer mithilfe des Dekohebels anspringen. Und zwar lasse ich sie erst ein bisschen Geschwindigkeit aufholen und lasse dann die Kupplung im 2ten Gang kommen, habe aber den Dekohebel noch voll gezogen. Lasse ihn dann kurz danach auch los. Habe das Gefühl, dass sie dadurch ein bisschen gutmütiger anspringt.

Ist das eventuel der Grund, warum jetzt mein Zylinderkopf undicht ist. Außerdem habe ich ein paar mal während der Fahrt die Zündung ausgemacht und eine Sekunde später angemacht und dann gab es immer so einen schönen lauten Knall. Das ist wahrscheinlich eher der Grund, oder???

Kann mir denn jemand sagen, wo ich eine Zylinderkopfdichtung bekomme und wie man sie einbaut?

Gruß Benny


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 10 Gäste