Hallo Freunde,
hier eine weitere "neue" kleine Macke der Guten, zu der ich gern Eure Meinung hören würde:
Sie kommt beim ersten oder zweiten Tritt, geht aber sofort wieder aus. Das Spielchen mache ich ein paar mal, irgendwann kommt sie dann stotternd wenn ich viel Gas gebe. Habe das Gefühl, dass Regen das Problem verstärkt. Das kann aber auch täuschen. Funke ist fett, sprit kommt ohne ende ... klar, sie würde ja sonst nicht so anstandslos angehen.
Meine neueste (inkompetente) Theorie: kann das was mit einem schadhaften Fliehkraftregler zu tun haben? Also korrekter Zündzeitpunkt bei den ersten paar Explosionen, dann wenn der Regler den Zündzeitpunkt nach vorn verlegen sollte tut er es nicht und die Karre geht aus? Gibts sowas? Wie verabschieden sich Fliehkraftregler und mit welchen Symptomen? Danke im voraus ... LG ...
herti
geht an und wieder aus
-
- Wenigposter
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Sep 23, 2005 10:22
- Wohnort: Berlin
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Hallo Herti!
Noja... Fluchtkraftregler würd ich da mal nicht als 1.Variante nehmen.
Läuft sie anständig, wenn sie mal läuft? Luftsystem OK? Filter-Verbindung zu Vergaser-Vergaser - da würd ich mir da mal den Vergaser mit der Leerlaufdüse im Speziellen zur Brust nehmen.
Ansonsten - Zündfunke gesund? Zündspule, Zündkerzenstecker...Kabel...
Kann viele Ursachen haben. Einfach mal systematisch Kraftstoffsystem, Luftsystem und Elektrik durchgucken...
Good Luck!
Andy
Noja... Fluchtkraftregler würd ich da mal nicht als 1.Variante nehmen.
Läuft sie anständig, wenn sie mal läuft? Luftsystem OK? Filter-Verbindung zu Vergaser-Vergaser - da würd ich mir da mal den Vergaser mit der Leerlaufdüse im Speziellen zur Brust nehmen.
Ansonsten - Zündfunke gesund? Zündspule, Zündkerzenstecker...Kabel...
Kann viele Ursachen haben. Einfach mal systematisch Kraftstoffsystem, Luftsystem und Elektrik durchgucken...
Good Luck!
Andy
I'm from Austria und fahre XT
-
- Wenigposter
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Sep 23, 2005 10:22
- Wohnort: Berlin
Hallo Andy,
mann, bist du fix!
Also: Wenn sie läuft, läuft sie prima. Lufi neu, K&N Tauschfilter. Übergang zum Vergaser müsste ich mir erst mal anschauen ... aber das könnte doch nur zur Folge haben, dass ungefilterte Luft in den Vergaser gelangt. Stoffwechselendprodukt für den Motor, aber gleich wieder ausgehen?
Leerlaufdüse: nunja, ist vielleicht etwas überdimensioniert, eine 30er. Ist aber laut KEDO-Liste die amtliche Größe für eine -79er XT. Zusammen mit der 250er HD (bei K&N, Leistungskrümmer und Sebring Enduro2) macht die Vergaserbedüsung einen guten Eindruck. Zieht wie Sau und das Kerzenbild ist bisher ok ... vielleicht ne spur zu fett. Vielleicht sollte ich bei der lld mal ein wenig runtergehen. Allerdings hatte ich das Problem schon, als ich noch eine eindeutig zu kleine lld drin hatte.
Zündspule neu, Kerzenstecker neu, Kondensator neu (du siehst ich hatte ne zeitlang keinen Funken) ... Kontakte werden regelmässig gefeilt und inspiziert ... sollte ich vielleicht bald mal tauschen, irgendwie sehen die ein wenig mitgenommen aus. Habe aber auch nicht so viel Erfahrung wie gute Kontakte auszusehen haben.
Benzinzufuhr: naja, die Kerze ist klitschnass wenn ich sie rausdrehe. Benzinfilter neu, Benzinhahn müsste ich mir mal wieder anschauen, habe ihn aber vor ca. 3000km das letzte mal gereinigt. Allerdings müsste doch das Benzin in der Schwimmerkammer erst einmal ausreichen um sie ein Weilchen laufen zu lassen falls es ein Benzinzufuhrsproblem ist?!
Elektrik: aua ha!
Ich befürchte (auch in Hinsicht auf meinen Verdacht, dass Regen das Problem verstärkt) da liegt der Hase im pfeffer. ICH HASSE ELEKTRIK!!!
Liegt vielleicht daran, dass die fünf Vorbesitzer der Karre sich so richtig ausgetobt haben ... jedes zweite Kabel, dass in den Kabelbaum reinführt kommt mit einer anderen Farbe wieder heraus. Ich erspare euch weiteres Gejammer. Vielen Dank erst mal, Andy, freundlichst grüßt ...
herti
mann, bist du fix!

Leerlaufdüse: nunja, ist vielleicht etwas überdimensioniert, eine 30er. Ist aber laut KEDO-Liste die amtliche Größe für eine -79er XT. Zusammen mit der 250er HD (bei K&N, Leistungskrümmer und Sebring Enduro2) macht die Vergaserbedüsung einen guten Eindruck. Zieht wie Sau und das Kerzenbild ist bisher ok ... vielleicht ne spur zu fett. Vielleicht sollte ich bei der lld mal ein wenig runtergehen. Allerdings hatte ich das Problem schon, als ich noch eine eindeutig zu kleine lld drin hatte.
Zündspule neu, Kerzenstecker neu, Kondensator neu (du siehst ich hatte ne zeitlang keinen Funken) ... Kontakte werden regelmässig gefeilt und inspiziert ... sollte ich vielleicht bald mal tauschen, irgendwie sehen die ein wenig mitgenommen aus. Habe aber auch nicht so viel Erfahrung wie gute Kontakte auszusehen haben.
Benzinzufuhr: naja, die Kerze ist klitschnass wenn ich sie rausdrehe. Benzinfilter neu, Benzinhahn müsste ich mir mal wieder anschauen, habe ihn aber vor ca. 3000km das letzte mal gereinigt. Allerdings müsste doch das Benzin in der Schwimmerkammer erst einmal ausreichen um sie ein Weilchen laufen zu lassen falls es ein Benzinzufuhrsproblem ist?!
Elektrik: aua ha!


herti
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Servus!
D.h. der Vergaser wurde saubergemacht und grundeingestellt?
guckst du hier:
http://www.xt-500.de/technik/vergaser/v ... rlegen.htm
LLD neu? Kann auch zu sein. Die LLD spielt über einen sehr großen Drehzahlbereich einge wichtige Rolle. (nicht nur im Leerlauf!)
Also wenn der Vergaser nicht überholt wurde von dir, würd ich das auf jeden Fall mal machen.
Beim Übergang vom Lufi zum Versager gehts nicht darum, dass ungefilterte Luft in den Vergaser kommt, sondern dass sog. Falschluft von irgendwoher zusätzlich angesaugt wird und damit das Gemisch abmagert.
LG
Andy
D.h. der Vergaser wurde saubergemacht und grundeingestellt?
guckst du hier:
http://www.xt-500.de/technik/vergaser/v ... rlegen.htm
LLD neu? Kann auch zu sein. Die LLD spielt über einen sehr großen Drehzahlbereich einge wichtige Rolle. (nicht nur im Leerlauf!)
Also wenn der Vergaser nicht überholt wurde von dir, würd ich das auf jeden Fall mal machen.
Beim Übergang vom Lufi zum Versager gehts nicht darum, dass ungefilterte Luft in den Vergaser kommt, sondern dass sog. Falschluft von irgendwoher zusätzlich angesaugt wird und damit das Gemisch abmagert.
LG
Andy
I'm from Austria und fahre XT
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Herti,
komm naechsten Donnerstag zum Stammtisch mit dem Mopped, dann koennen wir mal schnell drueberschauen und zur Not am Sonntag alles austesten.
http://www.eintopftreter.de/benzin-naechster.php
Werbung: Einen Schrauberplatz haste? Wenn nicht schau mal in den Thread http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=3212
Have A Nice Day
Torsten
komm naechsten Donnerstag zum Stammtisch mit dem Mopped, dann koennen wir mal schnell drueberschauen und zur Not am Sonntag alles austesten.
http://www.eintopftreter.de/benzin-naechster.php
Werbung: Einen Schrauberplatz haste? Wenn nicht schau mal in den Thread http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=3212
Have A Nice Day
Torsten
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
-
- Wenigposter
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Sep 23, 2005 10:22
- Wohnort: Berlin
Hallo Freunde,
vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Vergaser könnte sein .. der ist nicht wirklich in einem tollen Zustand.
Die Dichtungen unter Zündungs- und Limadeckel habe ich erst letztes Jahr selbst geschnippelt ... aber man weiss ja nie, vor allem sind meine selbstgeschnippelten Dichtungen an der ein oder anderen Stelle eh immer etwas knapp. Nach Wasser hatte ich schon geschaut, keine Tröpfchen zu entdecken ... aber das macht in Bezug auf meinen Nässeverdacht zumindest viel Sinn.
Torsten: klasse das mit dem Stammtisch, habe Donnerstags meist Probe, aber komme sicher mal vorbei, klingt vielversprechend. Schrauberplatz habe ich.
So weit so gut ... danke, dass ihr mich davon abgehalten habt meine Zündung gänzlich zu zerlegen ... unter Garantie wären bei meinem inkompetenten Geschraube weitere Kollateralschäden entstanden ... von neueinstellen der Zündung ganz zu schweigen. So long, mit freundlichem Schraubergruß ...
herti
vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Vergaser könnte sein .. der ist nicht wirklich in einem tollen Zustand.
Die Dichtungen unter Zündungs- und Limadeckel habe ich erst letztes Jahr selbst geschnippelt ... aber man weiss ja nie, vor allem sind meine selbstgeschnippelten Dichtungen an der ein oder anderen Stelle eh immer etwas knapp. Nach Wasser hatte ich schon geschaut, keine Tröpfchen zu entdecken ... aber das macht in Bezug auf meinen Nässeverdacht zumindest viel Sinn.
Torsten: klasse das mit dem Stammtisch, habe Donnerstags meist Probe, aber komme sicher mal vorbei, klingt vielversprechend. Schrauberplatz habe ich.
So weit so gut ... danke, dass ihr mich davon abgehalten habt meine Zündung gänzlich zu zerlegen ... unter Garantie wären bei meinem inkompetenten Geschraube weitere Kollateralschäden entstanden ... von neueinstellen der Zündung ganz zu schweigen. So long, mit freundlichem Schraubergruß ...
herti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste