Mir ist an dem Kupplungsausrückhebel folgendes passiert:
Mir ist an dem teil (NR.20 auf dem bild) wo der Kupplungszug eingehangen wird die Blechsicherungslasche abgebrochen jetzt hab ich mir ein neues Teil besorgt jetzt sieht es aber so aus als wenn dieses Teil bei mir vernietet ist und nicht wie im Bild mit einem Splint gesichert ist ist das so normal habt ihr das an euren moppeds auch so???
Mfg mickey
Kupplungsausrückhebel
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 295
- Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
- Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7074
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
dieses kleine Sicherungsblech bricht schnell ab, was dich aber nicht sonderlich beunruhigen muss. Da der Kupplungszug erstens durch seine Nippelform gesichert ist und zweitens auch unbetätigt mit der Federkraft des Ausrückhebels vorgespannt ist, kann das Ding quasi nie unbeabsichtigt rausrutschen.
Wenn es dich beruhigt, drück den Schlitz doch nach dem Einbau des Nippels ein ganz bißchen zusammen.
Wenn es dich beruhigt, drück den Schlitz doch nach dem Einbau des Nippels ein ganz bißchen zusammen.
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Kupplungsausrückhebel
Hallo Mickey,jetzt sieht es aber so aus als wenn dieses Teil bei mir vernietet ist und nicht wie im Bild mit einem Splint gesichert ist ist das so normal habt ihr das an euren moppeds auch so???
bei mir ist dieses Teil auch vernietet. Das ist wohl so normal.
Gruss
Michael
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste