.. bevor Du die LiMa gleich wegschmeisst, weil sie keine 270 Ohm hat, bedenke bitte, dass sich dieser Wert auf Messungen bei 20°C bezieht. Wo haben wir die im Moment?
Genau, bei 270 Ohm bei den gegebenen Temperaturen hast du nämlich beste Chancen, dass da nochmal eine ganze Ecke weniger Öhmer ihren Dienst tun, wenn's wärmer wird (so eine Lima misst man tunlichst auch mal im betriebswarmen Zustand durch).
Aber selbst bei <270 Ohm: sowas schmeisst man sowieso nicht weg sondern läßt's neu wickeln (ca. 120 €) bzw. verkloppt's an einen XTler, der die XT-Zündung beibehalten will und nur die Verbraucher auf 12V umstellen mag.
Um "Gottes Willen", ich war froh, das ich überhaupt eine bekommen habe
Deswegen haben SR-Fahrer auch meist eine Reserve-Lima im Keller, weshalb man die Teile auch so schwierig bekommt ...
P.
noch ein PS via edit: @healer: ich kann mir denken was du dir gedacht hast (:D) aber das ist in diesem Falle falsch. Die mickerigen Öhmer kommen bei der SR-Lima nicht durch Probleme mit dem Wickeldraht zustande (wo's dann ja tatsächlich bei niedrigeren Temperaturen weniger derselben hätte), sondern durch Brüche in der Isolierung, die dann Kurzschlüsse ermöglichen - und die kommen eben bei höheren Temperaturen besser zum Tragen.
Ottos Enduro-Mops hopst ...