Startprobleme im Winter

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
erpel

Startprobleme im Winter

Beitragvon erpel » So Mär 05, 2006 1:12

Moin,
ich habe Probleme beim starten meiner XT. Vergaser wurde voriges Jahr im Sommer gereinigt. Ventile jetzt erst eingestellt. Habe Elektro-Umbausatz von der SR eingebaut.
Ich bekomme erst den Motor nach ca. 3-5 min. an. Ob mit Joke oder ohne, ob mehrfach durchgetreten bei gezogenem Kompressionshebel und Vollgas, mit Warmstartknopf und ohne, ich glühe danach mehr als meine Glühkerze.:flamingdev: Muß eventuell der Vergaser im Winter anders eingestellt werden? Ansonsten läuft der Motor sehr rund und auch beim Warmstart gibt es keine Probleme. Es ist eine NGK IRIDIUM ZÜNDKERZE drin. Wer hat dazu ein paar Tipps ?

Gruß
Harald

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Beitragvon gschpannfohrer » So Mär 05, 2006 1:50

Könnte sein, das dein Standgas zu niedrig eingestellt ist?
Das tritt bei mir auch immer auf - im frühjahr und Herbst - halt wenns kalt ist. dann dreh ich etwas höher und es geht... könnte auch sein, das Deine leerlaufdüsennadel etwas Schmutz oder Eis angesetzt hat.
Am besten da mal grundeinstellung - Nadel rein drehen - vorsichtig, dann wieder 1 7/8 Umdrehungen rausdrehn - probieren - und ranntasten.

Oder wennse warm ist, dieselbe Nadel solange nach links oder rechts drehen, bis die Drehzahl (Drehzahlmesser beobachten) des motors am höchsten ist -
.......ansonsten weiterfragen :?:


Gruß

Olli

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Mär 05, 2006 9:56

und miss mal die 330-Ohm-Spule deiner SR-Lima durch. Ist flugs passiert, einfach den 6-poligen Stecker von Lima zu CDI auseinander stöpseln und die zwei entsprechenden Kabel (ich glaub' es war braun gegen schwarz, aber das steht im Bucheli) dann mit dem Multimeter (5€, Louise) messen. Sollte der Wert so unter 270 Ohm liegen ....

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » So Mär 05, 2006 11:01

Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen, sprich bevor Du die LiMa gleich wegschmeisst, weil sie keine 270 Ohm hat, bedenke bitte, dass sich dieser Wert auf Messungen bei 20°C bezieht. Wo haben wir die im Moment?

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Gast

Beitragvon Gast » So Mär 05, 2006 11:22

Du die LiMa gleich wegschmeisst, weil sie keine 270 Ohm hat, bedenke bitte, dass sich dieser Wert auf Messungen bei 20°C bezieht.
Gruss vom
healer
Um "Gottes Willen", ich war froh, das ich überhaupt eine bekommen habe.:D
und miss mal die 330-Ohm-Spule deiner SR-Lima durch.
hallo Pointer, ich werde das mit Michael machen, er versteht was Du damit gemeint hast. Das geht für mich schon in das eingemachte, aber man lernt ja nie aus.:razz:
Gruß
Harald

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Mär 05, 2006 13:31

.. bevor Du die LiMa gleich wegschmeisst, weil sie keine 270 Ohm hat, bedenke bitte, dass sich dieser Wert auf Messungen bei 20°C bezieht. Wo haben wir die im Moment?
Genau, bei 270 Ohm bei den gegebenen Temperaturen hast du nämlich beste Chancen, dass da nochmal eine ganze Ecke weniger Öhmer ihren Dienst tun, wenn's wärmer wird (so eine Lima misst man tunlichst auch mal im betriebswarmen Zustand durch).

Aber selbst bei <270 Ohm: sowas schmeisst man sowieso nicht weg sondern läßt's neu wickeln (ca. 120 €) bzw. verkloppt's an einen XTler, der die XT-Zündung beibehalten will und nur die Verbraucher auf 12V umstellen mag.
Um "Gottes Willen", ich war froh, das ich überhaupt eine bekommen habe :D
Deswegen haben SR-Fahrer auch meist eine Reserve-Lima im Keller, weshalb man die Teile auch so schwierig bekommt ... :D

P.

noch ein PS via edit: @healer: ich kann mir denken was du dir gedacht hast (:D) aber das ist in diesem Falle falsch. Die mickerigen Öhmer kommen bei der SR-Lima nicht durch Probleme mit dem Wickeldraht zustande (wo's dann ja tatsächlich bei niedrigeren Temperaturen weniger derselben hätte), sondern durch Brüche in der Isolierung, die dann Kurzschlüsse ermöglichen - und die kommen eben bei höheren Temperaturen besser zum Tragen.
Zuletzt geändert von pointer am So Mär 05, 2006 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Beitragvon gschpannfohrer » So Mär 05, 2006 14:18

[quote="pointer"]und miss mal die 330-Ohm-Spule deiner SR-Lima durch...


...ach ja pointer.....da war doch noch was..... :D


Gruß

Olli

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Mär 05, 2006 15:26

@gschpannfohrer: äh.... was denn? hab' ich wieder was verpennt?

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Beitragvon gschpannfohrer » So Mär 05, 2006 16:32

..tja letztes Jahr, lima geschoßen an der SR! hast mir nur die Werte durchgegeben...weiter nix. Daran hab ich überhaupt nicht gedacht, waren bei mir auch andere Symptome...angesprungen, warm gelaufen, aus.....eben genau andersrum :roll:

Gruß

Olli

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Mär 05, 2006 17:10

Stell die Kiste einfach etwas fetter ein.... Ohm oder nicht Ohm ist hier glaub ein Irrweg....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

erpel

Beitragvon erpel » So Mär 05, 2006 21:57

Könnte sein, das dein Standgas zu niedrig eingestellt ist?
Oder wennse warm ist, dieselbe Nadel solange nach links oder rechts drehen, bis die Drehzahl (Drehzahlmesser beobachten) des motors am höchsten ist
Gruß Olli
Die Drehzahl habe ich höher gestellt u.die Nadel habe ich auch soweit gedreht, bis es am höchsten ist. Ich lasse mich morgen überraschen.

Gruß Harald

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Beitragvon Michael W. » So Mär 05, 2006 22:05

Ich denke auch, daß die Lichtmaschine mit dem entsprechendem Ohmwert ein Irrweg ist. Zumahl Harald´s Maschine im warmen Zustand gut anspringt. Ich habe mit Harald an der Gemischregulierung gedreht. Und zwar das Finden der höchsten Drehzahl durch vor und rückdrehen der Schraube. Der Erfolg war nicht so durchschlagend. Ich werde mit Harald noch mal die Gemischregulierung einstellen. Diesmal aber die Schraube erst in die erforderliche Grundstellung stellen, und dann die Feinjustage machen. Vielleicht ist das erfolgsversprechender.
Optisch steht Harald´s Schraube weiter aus dem Vergaser heraus, als bei meiner XT. Wobei meine XT auch in diesem Winter nicht sehr gut anspringt :(
Gruss
Michael

erpel

Beitragvon erpel » So Mär 05, 2006 22:18

Wobei meine XT auch in diesem Winter nicht sehr gut anspringt :(
Ich habe noch Starterspray :D

Gruß
Harald

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Mär 05, 2006 22:50

nicht, dass ich mir nicht wünschen würde, falsch zu liegen. 's ist schließlich nicht die billigste Sache. Aber wie wär's denn, wenn ihr das einfach mal flott durchmessen würdet? Ist zwar Sonntag, aber ob ihr deshalb mit Glauben soviel weiter kommt? :D

1 Multimeter, 5 Minuten und der Fisch ist geputzt :wink:

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

erpel

Beitragvon erpel » So Mär 05, 2006 22:57

1 Multimeter, 5 Minuten und der Fisch ist geputzt :wink:P.
das habe ich vergessen zu sagen, das wir es trotzdem machen, aber erst nächste Woche, heute war es doch zu kalt u. zu naß :ill:

Gruß
Harald


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste