Kurbelwelle

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Kurbelwelle

Beitragvon bonglach » Fr Feb 24, 2006 18:29

Hallo Leute.
Wie ihr vieleicht mitbekommen habt, hab ich mir`n Ersatzmotor zugelegt und das Teil heute prompt zerlegt. So, nun habe ich eine Kurbelwelle von einer SR500. Typ 2J4. EZ´80 rumfliegen, die ja eigentlich völlig identisch mit der einer XT ist. Aber auch nur eigentlich. Bei der von der Xt steht BB drauf und bei der von der SR steht nur B drauf (Pleul ist identisch) und der Durchmesser des Schwungrads ist größer (und ist dicker).
Kennt sich einer damit aus? Müßte doch zu verbauen sein, oder. :roll: 8)
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Feb 24, 2006 18:40

die alten SR-Kurbelwellen bekommst du auch nur in die dafür bearbeiteten SR-Gehäuse eingebaut. In die XT-Gehäuse passen diese Wellen nicht bzw. nur mit Nacharbeit.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Feb 24, 2006 18:41

So isses. Deine Welle ist im Prinzip genau wie die von der XT, bloß hat sie größere und etwas anders geformte Hubscheiben. Die würden im XT Gehäuse unten am "Ölabstreifer" anstehen, die zugehörigen SR Blöcke waren da ab Werk nochmal bearbeitet. Im Prinzip kannst du ein XT Gehäuse aber auch entsprechend anpassen, indem du da mit dem Dremel beigehst.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon bonglach » Fr Feb 24, 2006 19:07

Also das Teil was auf meinem schlechten Bild da grau umkreist ist muß ich was "runterdremeln"? :roll:

Bringt der Wechsel mehr Drehmoment?
Dateianhänge
Kurbel1.JPG
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon rei97 » Fr Feb 24, 2006 19:41

Also.
es hat mehr gd^2...
Das heisst, sie dreht träger hoch.
Ob man das merkt?
manche sagen ja.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » So Feb 26, 2006 8:05

Ich behaupte aus Erfahrung: Man merkt es praktisch nicht, aber im Gelände würgt man sie schwerer ab.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon bonglach » So Feb 26, 2006 12:58

Ich werde es wohl mal wagen. Gebe dann auch einen Erfahrungsbericht, wird aber ein paar Wochen dauern (Geldtechnisches Verbrauchsmittelbeschaffungsproblem) 8)
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » So Feb 26, 2006 15:20

Also das Teil was auf meinem schlechten Bild da grau umkreist ist muß ich was "runterdremeln"? :roll:
Ja, entweder das oder du drehst die Hubscheiben ab auf XT Maß
Bringt der Wechsel mehr Drehmoment?
Bringen schwerere Schuhe was bei Bergwanderungen?

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon bonglach » So Feb 26, 2006 18:59

Bringen schwerere Schuhe was bei Bergwanderungen?

Ja, mehr Muskeln :D
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » So Feb 26, 2006 19:02

Bringen schwerere Schuhe was bei Bergwanderungen?

Bergab gehts eventuell schneller :D !

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » So Feb 26, 2006 20:15

Bringen schwerere Schuhe was bei Bergwanderungen?

Ja, mehr Muskeln :D
Genau das ist nämlich auch die Grundlage jeden seriösen Tunings:
zunächst baut man die schwere Kurbelwelle ein und fährt dann immer mit leicht angezogenen Bremsen (Spiel an den Einstellschrauben entsprechend verringern!). Nach Ablauf der Saison wird der Motor zerlegt und die leichtere Welle wieder eingebaut. Im nächsten Frühjahr ist der jetzt auf Top-Leistung trainierte Motor zusammen mit den natürlich wieder gelösten Bremsen wettbewerbsreif!
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Feb 26, 2006 23:10

Is' Fasching oder was?

P. (denkt euch 'nen Smily mit roter Nase)
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Feb 27, 2006 0:17

...die besten Ergebnisse wurden bei diesem traditionellen Tuning mit einer etwas fetteren Vergaserabstimmung während der Einlaufphase und längerer Übersetzung des Endantriebes erreicht. Die Einfahrzeit unter Last wird verkürzt und die Reibungsverluste im Motor minimiert.

In Verbindung mit der leichteren Kurbelwelle, dreht das Ding dann fast wie ein Zweitakter... :wink:

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Beitragvon Bernhard » Di Feb 28, 2006 19:14

hört hört!! :D

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon bonglach » So Apr 23, 2006 20:54

Braucht jemand eine SR-Kurbelwelle?
Ich lass das Stoffwechselendprodukt sein und bleib bei den altbewährten Komponenten :D :tach: :lupe: :wink:
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste