Moin !
Auf der suche nach ner weiteren Quelle von 6 Volt H4( Kedo hat ja nur noch reste und ich hab sie im letzten jahr auch beim Mz handel bezogen) bin ich auf diese Seite gestossen:
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 95main.htm
Was haltet ihr denn so davon???
georg
Licht und Zündung
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3148
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
- jo100
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 882
- Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
- Wohnort: Schemmerhofen
hatten wir gerade erst
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=3012
ach und: guten Morgen erstmal
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=3012
ach und: guten Morgen erstmal
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo
Smudo
-
- Wenigposter
- Beiträge: 5
- Registriert: So Mai 27, 2007 15:04
- Wohnort: Luxemburg
Da ich diese Moeglichkeit zur Umruestung interessant finde, wollte ich Eure Meinung dazu hoeren. Leider funktioniert der von jo100 angegebene Link nicht mehr. Kann mir bitte jemand kurz beschreiben wie das Echo uber das Powerdynamo ausgefallen ist!
Ich wuerde mich sehr darueber freuen, vielen Dank schon mal an Euch!
Gerry
Ich wuerde mich sehr darueber freuen, vielen Dank schon mal an Euch!
Gerry
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Link repariert
So funktioniert der Link auf die alte Diskussion:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... php?t=3012
Aber ich bin auch der Meinung, dass sich so ein teurer Umbau durch den Einsatz des Roebi-Reglers erübrigt.
Ingo
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... php?t=3012
Aber ich bin auch der Meinung, dass sich so ein teurer Umbau durch den Einsatz des Roebi-Reglers erübrigt.
Ingo
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
-
- Wenigposter
- Beiträge: 5
- Registriert: So Mai 27, 2007 15:04
- Wohnort: Luxemburg
Danke mal fuer die vielen Antworten!
Mein Gedanke war dieser dass ich mir alle wichtigen Teile heute schon beschaffe um sie in, hmm, sagen wir mal 20 Jahren, noch fahren kann. Und da ich mich mal nach Fliehkraftregler umgesehen habe und nicht fuendig wurde habe ich gedacht dass man sie eventuell auf CDI umbauen koennte. Da die Teile der SR natuerlich ohne grosse Anstrenung passen wuerden konnte ich mir denken. Aber sind die Teile gerade so haltbar wie wenn ich dieses viel teueres Teil in meine Ersatzteilkiste setzen wuerde.
Am liebsten waere mir sowieso wenn ich die Maschine soweit wie moeglich original erhalten koennte. Aber wenn die wichtigen Teile so langsam "zur Neige" gehen...
Grund zur "Panik" haette ich ja nicht, hat mein Maschinchen ja erst 9000 km runter (echt! und ohne Tachoumrundung!) also ist sie ja noch nicht sooo gebraucht. (Bjhr 83)
P.S.
Den Roebi-Regler find ich sehr interessant. Ich denke den lege ich mir auch zu. Habe zwar den Wunderlich 12V Umbau drin aber nach all dem Lob fuer den Regler, kann man ja nicht widerstehen
Mein Gedanke war dieser dass ich mir alle wichtigen Teile heute schon beschaffe um sie in, hmm, sagen wir mal 20 Jahren, noch fahren kann. Und da ich mich mal nach Fliehkraftregler umgesehen habe und nicht fuendig wurde habe ich gedacht dass man sie eventuell auf CDI umbauen koennte. Da die Teile der SR natuerlich ohne grosse Anstrenung passen wuerden konnte ich mir denken. Aber sind die Teile gerade so haltbar wie wenn ich dieses viel teueres Teil in meine Ersatzteilkiste setzen wuerde.
Am liebsten waere mir sowieso wenn ich die Maschine soweit wie moeglich original erhalten koennte. Aber wenn die wichtigen Teile so langsam "zur Neige" gehen...
Grund zur "Panik" haette ich ja nicht, hat mein Maschinchen ja erst 9000 km runter (echt! und ohne Tachoumrundung!) also ist sie ja noch nicht sooo gebraucht. (Bjhr 83)
P.S.
Den Roebi-Regler find ich sehr interessant. Ich denke den lege ich mir auch zu. Habe zwar den Wunderlich 12V Umbau drin aber nach all dem Lob fuer den Regler, kann man ja nicht widerstehen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste