Bolzen an rechten Gabelbein abgerissen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
draxel

Bolzen an rechten Gabelbein abgerissen

Beitragvon draxel » Mo Feb 06, 2006 11:30

Hallo,
beim schrauben ist mir gestern einer der beiden Bolzen am rechten Gabelbein abgerissen. Einer der beiden unten am Dämpfer, mit dem man die Vorderradachse rechts festschraubt.

Bevor ich anfange da rumzudoktorn, ist das jemandem schon mal passiert, gibts da nen Trick, ist das ein Rechts- oder Linksgewinde .......?

Fragen über Fragen .... wenn jemand Bescheid weiss, bin für jede Hilfe dankbar.


Gruss
Axel

first cut
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: So Jan 29, 2006 17:28

Beitragvon first cut » Mo Feb 06, 2006 12:14

schaut noch was raus von dem bolzen? genug um ne mutter drauf zu schweißen? vorteil wäre das durch die hitze beim schweißen der bolzen evtl. auh gleich etwas lockerer wird. wen nix raus schaut das rohr ausbauen, aufn stnderbohrmaschiene gehen, den rest des bolzens mit zentierbohrer genau mittg anzentrieren, dann mit einem kleinen bohrer, erstmal 1/3 vom bolzendurchmesser, reinbohren und dann langsam größere bohrer nehmen. am besten bohrer nehmen die links rum laufen. kann sein das es da den bolzen schon raus dreht. dann wen nur noch ein rest drin ist in der bohrung einen "ausdreher" in das loch sanft rein klopfen und hoffen das der rest nun entgültig raus geht.
ich leb und schraub in oberbayern/Nussdorf am Inn

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Mo Feb 06, 2006 12:31

Wenn noch genug Gewinde rausschaut, kannst du zwei Muttern darauf kontern und dann den Rest herausdrehen.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Feb 06, 2006 13:21

Es ist - falls Du es noch nicht erraten hast - ein ganz normales metrisches Rechtsgewinde. Ersatz ist also kein Problem, notfalls tuts eine 8.8er Schraube.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mo Feb 06, 2006 17:31

wenn noch ein Zipfel herausguckt: Grippzange... :versteck:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

henri
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Di Nov 18, 2003 22:28

Beitragvon henri » Mo Feb 06, 2006 20:28

...und wenn gar nichts mehr raus schauen moechte, versuch's mal mit diesem Trick:

http://www.autoschrauber.de/art/000081/ ... bohren.htm




Gruss

draxel

danke

Beitragvon draxel » Di Feb 07, 2006 8:25

werde mich mit der Ladung an Info an das Problem heranmachen.

Danke nochmal

Axel

Gast

Beitragvon Gast » Di Feb 07, 2006 10:43

...und wenn gar nichts mehr raus schauen moechte, versuch's mal mit diesem Trick:

http://www.autoschrauber.de/art/000081/ ... bohren.htm

Gruss
das ist doch ein feiner Tip für Tipps & Tricks / FAQ finde ich.

Gruß
Jo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste