Hallo,
da bin ich wieder. bin gerade auf der suche nach teilen um den motor wieder aufzubauen. ez. ist 84. nun gibt es ja zwei arten von kipphebeln und nockenwellen. welche habe ich drin? ich habe in der suche gefunden, dass die einen kipphebel eine schmierbohrung in der nockenwellenauflagefläche haben, die anderen nicht. ist das korrekt? wenn ja, welche sind das dann? also meine haben eine schmierbohrung in der nockenwellenauflagefläche. weiterhin sind bei mir die kipphebelwellen durch schrauben arretiert.
wäre blöd, wenn das keine nitrierten wären. dann darf ich nähmlich gleich beide neu kaufen, weils ja keine ungehärtete nockenwelle mehr gibt...
gruß
marc
art der kipphebel erkennen??
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
- Wohnort: mülheim an der ruhr
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7073
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
die alten Kipphebel haben eine Schmierbohrung in der Gleitfläche.
Die neuen Kipphebel haben eine aufgelöteten Hartblock (ohne Schmierbohrung) und sollten nur zusammen mit den ebenfalls neueren gasnitrierten Nockenwellen eingesetzt werden.
Ob die Kipphebelachsen mit Schrauben gesichert sind oder nicht, macht dabei keinen Unterschied.
Die neuen Kipphebel haben eine aufgelöteten Hartblock (ohne Schmierbohrung) und sollten nur zusammen mit den ebenfalls neueren gasnitrierten Nockenwellen eingesetzt werden.
Ob die Kipphebelachsen mit Schrauben gesichert sind oder nicht, macht dabei keinen Unterschied.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste