Tips, mal von euch so rund um den Motor

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3150
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Tips, mal von euch so rund um den Motor

Beitragvon TT Georg » Mo Nov 14, 2005 21:14

Tach allerseits !

Hab nun soo 1,5 Monate lang die 500er und 1200km damit abgespult
XTom kann mir ja auch manchmal nicht alles erklären, also geh ich mal an euch alle ran.
was tankt man eigentlich? Super oder Benzin?
Wie weit sollte ich mit dem Alutank kommen bei 230er HD und offenem A. stutzen??? ich packe nun 140km und schalte dann auf reserve, aber ich habe den Lufi grad entfernt, da sie mir vorher sehr zu fett kam.
Vergaser haben tom und ich in schweden Ultraschall gereinigt und eingestellt. was kann ich da noch tun???
Okay, die Steuerkette hängt ziemlich durch, will ich in Kürze wechseln.
Brauch ich dann dazu die Strobolampe?? Dann muß ich sie erstmal organisieren.
Und, hat noch jemand den Bremszughalter an der gabel, an der manschette übrig und will ihn mir vermachen????


Ich Danke euch.

Georg

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mo Nov 14, 2005 23:04

Servus TT-Georg!

Also mal der Reihe nach:

@ "XTom kann mir ja auch manchmal nicht alles erklären" ? Kann ich mir nicht vorstellen :D

Mit 230er Düse (LLD?) halbwegs "normalem" Fahrstil, Kampfgewicht unter 100 Kilo sollten schon so knapp 200 KM möglich sein.
Äh - LuFi raus weil zu fett ist zwar eine Testmöglichkeit :wink: aber nix auf Dauer. Wo hängt die Nadeldüse? (Rille?)

Tanken -> 95 od. 98 Oktan (philosophisches Thema) :D

Wenn du beim Steuerkettenwechsel die Grundplatteneinstellung d. Unterbrechers vor der Demontage markierst, brauchst nix "abblitzen".

Bremszughalter stellst am besten unter "ANZEIGEN" (Sonst erzürnst du unseren ADMIN) :eek:

Ciao
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7073
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Nov 15, 2005 0:15

Moin Georg,

deine Fragen lassen vermuten, es handelt sich bei deinem Nickname also nicht um eine 500er.

Fahren wird die XT500 vermutlich mit allem was nach Sprit riecht. Für die Bummelfraktion kann Normalbenzin reichen, bei forsch verbrauchten Litern, evtl. dazu noch mager eingestellt und heiße Umgebungstemperatur, vermindert Super oder Super+ die Klingelneigung.

Mehr als 140 Km bis zur Reserve schaffe ich mit Alutank auch nie, (nimm dir für Vellahn also einen Reservekanister und den Luftfilter mit... :wink: ).

Zündung kannst du statisch einstellen, damit läuft sie erstmal gut. Beizeiten dynamisch mit der Stroboskoplampe einstellen schadet nix.

Wenn du am 1. Advent mit dem Moped anreist, bring dein Werkzeug, die Stroboskoplampe und was du sonst noch so hast mit, dann machen wir das schnell zusammen. :D

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: Tips, mal von euch so rund um den Motor

Beitragvon jo100 » Di Nov 15, 2005 9:55

.
.
.
Okay, die Steuerkette hängt ziemlich durch, will ich in Kürze wechseln.
Brauch ich dann dazu die Strobolampe?? Dann muß ich sie erstmal organisieren.

Georg
Wenn du am 1. Advent mit dem Moped anreist, bring dein Werkzeug, die Stroboskoplampe und was du sonst noch so hast mit, dann machen wir das schnell zusammen. :D
na das würd ich mir gerne ansehen - wenn ich komm und `ne neue steuerkette mitbringe machen wir das dann bei meiner auch mal schnell ???? - dafür nehm ich dann auch die etwas längere Anreise in kauf :D :D :D steht eh an jetzt im Winter

BTT
die Reichweite ist unterschiedlich
der eine Karren mit TM36, K&N + 4 Airvents im Lufikasten, Leistungskrümmer, Sebering (36PS) braucht 4 - 4,5 l im Normalbetrieb und gute 5 bei Dauervollgas (ja ich mach sowas - aber nicht länger als 600km am Stück :flamingdev: ) ergibt ne Reichweite von knapp 200 bis gut 150 km und läuft bestens mit 100ROZ Kraftstoff - sonst fängt se an zu klingeln bei Öltemperaturen >100°C und Drehzahlen um die 3500 rpm

die andere mit O-Vergaser (230`er HD) Orginalluftfilter, Leistungskrümmer, NZ-Auspuff braucht so ca.5l und bei dauervollgas gute 6l und läuft dafür mit dem 98 Oktan Sprit tadellos - 91 oder 95 Oktansaft tank ich nur wenns garnicht anders geht, hab keine Lust auf Experimente und Folgeschäden
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7073
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Nov 15, 2005 12:27

na, heute 'nen kleinen Schalk gefrühstückt, was?

Der feldmäßige Einsatz der Stroboskoplampe bezog sich natürlich auf das Einstellen der Zündung.
na das würd ich mir gerne ansehen - wenn ich komm und `ne neue steuerkette mitbringe machen wir das dann bei meiner auch mal schnell ????
klar, wenn du eine neue Steuerkette mitbringst, zerlege ich dir deinen Motor auch auf der Crosspiste... :D

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Nov 15, 2005 12:40

na, heute 'nen kleinen Schalk gefrühstückt, was?
Erdnüsse, Frank, es müssen Erdnüsse gewesen sein! :wink:
Finde ich saustark, dass die Fangemeinde für's Crossen immer grösser wird und dafür sogar Anreisen aus Bayern in Kauf genommen werden :D

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Gast

bertl

Beitragvon Gast » Di Nov 15, 2005 12:50

hallo healer,
auch mein wunsch, euch im norden zu besuchen wird immer aufdringlicher.wenn ich komme ,bring ich erdnüsse mit.ich muss irgendwann 2006 nach hamburg,um eine prüfung bei der dortigen handwerkskammer abzulegen,bis dorthin muss ich mich noch gedulden.
servus bertl

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Di Nov 15, 2005 13:17

Servus bertl-gast

gib ma "Bescheit" wenn du hochfährst - ggf schließ ich mich dann an - wie wärs mit der Mai-O-Fahrt 2006 ???
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Nov 15, 2005 13:34

wie wärs mit der Mai-O-Fahrt 2006 ???
Guter Gedanke!
Findet bei uns in OH statt und wird sicher sehr klasse.
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Gast

Beitragvon Gast » Di Nov 15, 2005 15:07

hallo jo 100,
wo bist du den zuhause? ich werde mich auf alle fälle bei dir melden wenn meine reise nach norden ansteht,es hängt vom termin ,den mir die handwerkskammer nennen wird,ab.

hallo healer,
bedeutet OH ostholstein?bitte kläre mich über dieses kürzel auf.
ansonsten ist das ein schöner gedanke,bei euch eine ofahrt mitzumachen.
servus, bertl
bin gespannt ,ob diesmal das einloggen klappt.

Gast

Beitragvon Gast » Di Nov 15, 2005 15:10

hallo jo 100,
habs gesehen, neu ulm,garnicht soweit weg.
ich bin in seefeld zuhause.
was mach ich nicht richtig um eingeloggt zu werden?
dankscheen,bertl

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Di Nov 15, 2005 16:15

moin,

ein´hab ich noch von wegen steuerkette, ich hab mal eine vermessen nach 100000 km und die hatte sich noch nich mal 1 mm gelängt, daß der stößel mit der zeit immer weiter reingedreht werden muß um die richtige spannung zu haben liegt nich am verschleiß der kette sondern am verschleiß der schiene, und hier witzigereise auch nicht wie zu erwarten dort wo die kette läuft, sondern auf der anderen seite, der stößel arbeitet sich quasi immer weiter in die schiene rein.......

rechts iss gas
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Nov 15, 2005 20:24

bedeutet OH ostholstein?
hallo bertl,
Ostholstein, in Schleswig Holstein gelegen, nördlich von Lübeck bis hoch nach Fehmarn(sonnigster Fleck Deutschlands), bestehend aus einer herrlichen Küstenlandschaft mit vielen Knicks und Wasser und dem besonders schönen Gebiet, genannt 'Holsteinische Schweiz' wo es etwas hügeliger und noch schöner wird. Dort findet alljährlich das 'Wellenreiten' statt, eine der nettesten Cross-Veranstaltungen des Jahres. Dazu findest Du mit der Suchfunktion .... viel.... Ist jeden Weg wert.

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Brutaler Meister

Beitragvon Jonni » Mi Nov 16, 2005 7:59

Bremszughalter stellst am besten unter "ANZEIGEN" (Sonst erzürnst du unseren ADMIN) :eek:

habe ich auch gehört. Soll ja ein ganz harter Hund sein, der Admin :versteck:

Jonni
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Nov 16, 2005 15:23

Hallo Frank,

ja, Du hast recht, der Typ hat noch nie auf einer TT 500 gesessen. Der Nick ist mir schon immer ein Dorn im Auge :D

Der Admin ist zwar ein harter Hund, aber dem TT Georg wird er nichts tun, immerhin hat der TT Georg ihm das Motorradfahren beigebracht ... wie mir übrigens auch. Wir drei haben zusammen gedient und Georg und Jonni waren Kradmelder, wobei Jonni den Führerschein da erst gemacht hat und sich von Georg alles hat zeigen lassen (so mit rechts die Panzerkolonne überholen und so). Ich habe das Fahren dann auf der XT350 von dem Georg gelernt. Die TT aus dem Nick ist auch ne 350er.

Georg,

ich verstehe aber Deine Fragen auch nicht. Das meiste davon hast Du mir doch vor 13 Jahren gezeigt. Ich meine Zündung einstellen hast Du doch 1993 bei meiner XT gemacht, oder? Und Du weist doch auch, dass ich auf dem Rückweg aus der Ardeche mit Moni und bei Gegenwind schon nach 150km auf der Autobahn liegengeblieben bin. Ihr mußtet doch mit den 350er immer wegen mir mit auf die Tanke. ;-)
Björn1 schwört auf Super Plus, ich tanke normal. Alles klar?

Andy,

ich denke, dass wenn eine verschlissene Kette durch eine neue ersetzt wird, die Zündung neu eingestellt werden muß. Aber man kann sie dann einfach auf die Null setzen und die XT läuft. Mit zunehmender Längung der Kette muß man die Zündungsplatte immer weiter drehen, bis sie bei total verschlissener Kette 2mm von der Null entfernt ist. So habe ich es bei diversen XTs beobachtet. ...

Heitzer,

100.000 fast ohne Verschleiß an der Steuerkette ... Respekt!
Stellt sich die Frage, warum beim reinen Tausch der Kette der Spanner wieder ganz vorne ist, obwohl die Steuerkettenspannschienen nicht gewechselt wurden!?!

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste