Seite 1 von 1
bremse entlüften von xt 600 gabel
Verfasst: Mo Okt 17, 2005 18:25
von mikuni
hallo leute,
ich habe mir eine 600er 43f gabel in meine 1u6 gebaut.
hat auch alles gut fuktioniert, gut gebremst und alles. ich fahre da jetzt auch schon ein paar tage mit rum.
heute habe ich dann mal die alte suppe, von bremsflüssigkeit wechseln, und bei bei der gelegenheit auch nochmal die s-flexleitung umgelegt.
seitdem bekomme ich die bremse nicht mehr entlüftet.
also, das system war komplett leer.
gibt es dafür trick 17?
im netz habe ich auch nichts gefunden, und im handbuch steht, das man zum wechseln von bremsbelägen, studiert haben sollte.
vielleicht hat ja irgendjemand erfahrung mit sowas.
Verfasst: Mo Okt 17, 2005 20:55
von healer
Ist tatsächlich eine Frage der Geduld.
Pumpen, was die Hand aushält, irgendwann wird das schon.
Studierte geben früher auf?
Gruss vom
healer
Verfasst: Mo Okt 17, 2005 20:58
von Jeanjean
Trommelbremse einbauen...
jeanjean
der gar nicht weiß, wie sich ein Scheibenbremse anfühlt...
Verfasst: Mo Okt 17, 2005 22:02
von Frank M
Entlüftungsnippel rausdrehen und den Bremszylinder unten erstmal vollfüllen. Dann Nippel wieder rein, Schlauch aufstecken, Bremshebel am Lenker mit Kabelbinder so in gedrückter Position halten, dass die nun von unten mit einer grossen Einwegspritze bei geöffnetem Nippel reingedrückte Bremsflüssigkeit bis in den Vorratsbehälter strömen kann.
Wenn oben voll, nochmal nach herkömmlicher Methode entlüften und dabei immer mal wieder mit 'nem Schraubendreher an der Stahlflexleitung klopfen. Dann wird das schon...
Verfasst: Di Okt 18, 2005 7:34
von Hiha
...und wenn man sie partout nicht hart kriegt, über Nacht/Wochenende/Winterpause den Bremshebel mittels Einmachgummi o.Ä. im gezogenen Zustand fixieren. Durch den dauernden Druck verkleinern sich eventuelle Luftblasen und können in der Leitung aufsteigen.
Wenn das alles nix hilft, ist vielleicht ein Überholsatz für den geberzylinder nötig. Hat bei meiner tenere mal geholfen, ohne dass ich wüsste warum...
Gruss
Hans
Verfasst: Di Okt 18, 2005 8:53
von Gast
cool jungs,
werde ich nachher versuchen. muss nun aber erstmal los.
moin
Verfasst: Di Okt 18, 2005 8:54
von Pivovar
Entlüftungsnippel rausdrehen und den Bremszylinder unten erstmal vollfüllen. Dann Nippel wieder rein, Schlauch aufstecken, Bremshebel am Lenker mit Kabelbinder so in gedrückter Position halten, dass die nun von unten mit einer grossen Einwegspritze bei geöffnetem Nippel reingedrückte Bremsflüssigkeit bis in den Vorratsbehälter strömen kann.
Wenn oben voll, nochmal nach herkömmlicher Methode entlüften und dabei immer mal wieder mit 'nem Schraubendreher an der Stahlflexleitung klopfen. Dann wird das schon...
...und wenn man sie partout nicht hart kriegt,......
Ich kann mir nicht helfen aber irgendwie klingt das so einwenig wie ne Anweisung für Sex... oder beinhaltet zumindest viele Bestandteile...
Nippel, unten vollfüllen, aufstecken, in gedrückter Position halten.... usw...

Verfasst: Di Okt 18, 2005 8:55
von mikuni
cool jungs,
werde ich nachher versuchen. muss nun aber erstmal los.
moin
hab vergessen mich einzuloggen.
trotzdem moin
Verfasst: Di Okt 18, 2005 9:38
von Frank M
Ich kann mir nicht helfen aber irgendwie klingt das so einwenig wie ne Anweisung für Sex... oder beinhaltet zumindest viele Bestandteile...
kann es sein, dass du im Moment ein wenig Notstand hast?

Lieber keine Trommel
Verfasst: Di Okt 18, 2005 10:50
von ingo
der gar nicht weiß, wie sich ein Scheibenbremse anfühlt...
Gut ... unglaublich gut sogar!
Mach es nicht selbst..
Verfasst: Di Okt 18, 2005 10:55
von ingo
Ich kann mir nicht helfen aber irgendwie klingt das so einwenig wie ne Anweisung für Sex... oder beinhaltet zumindest viele Bestandteile...
Nippel, unten vollfüllen, aufstecken, in gedrückter Position halten.... usw...

Es macht aber nicht so viel Spass! Bremsflüssigkeit wechseln und Bremse entlüften ist total nervig, finde ich. Ich habe die Karre dafür einfach in die Werkstatt gebracht - dann hat man mehr Zeit für Sex.
Ingo
Verfasst: Di Okt 18, 2005 11:19
von pointer
Entlüftungsnippel rausdrehen und den Bremszylinder unten erstmal vollfüllen. Dann Nippel wieder rein, Schlauch aufstecken, Bremshebel am Lenker mit Kabelbinder so in gedrückter Position halten, dass die nun von unten mit einer grossen Einwegspritze bei geöffnetem Nippel reingedrückte Bremsflüssigkeit bis in den Vorratsbehälter strömen kann....
Geht übrigens auch andersrum: fette Einwegspritze via Schlauch mit Nippel verbinden und die Bremsflüssigkeit von oben nach unten durchziehen. Oben sollte halt ein Kumpel/Kumpeline immer schön DOT nachschütten, auf das da keine Luft im Vorratsbehälter gezogen wird. Ab und an mal an die Stahlflex bzw. evl. Verbindungsteile klopfen, damit die Luftbläschen da nicht einschlafen
Sozusagen "klassischer" Ansatz, aber mit Spritze statt mit pümpeln - erschien mir einfacher und flotter als die Hochdrückerei, bei der man das Problem mit dem Vorratsbeälter hat, der irgend wann mal voll ist - und zwar nicht unbedingt dann, wenn auch alle Luft draussen ist. (Weshalb der Frank M ja auch nochmal herkömmliches Entlüften als zweite Stufe vorgeschlagen hat)
Vergleichswert SR-Scheibenbremsanlage mit Stahlflex: Das Ganze dauert so knappe 5 min., vorausgesetzt Kumpel/Kumpeline muss zwischendurch nicht noch 'ne Story loswerden (ein immer wieder gern genommener Pausengrund

)
P.
Verfasst: Di Okt 18, 2005 20:39
von mikuni
moin leute,
finde ich gut das ihr euch so einsetzt. ich war nach feierabend gleich bei und es geht.
morgen wird wieder geballert.
wie ich ja geschrieben hatte, wollte ich ja nur die flüssigkeit wechseln.
also habe ich heute den sattel abgebaut, die beläge zurückgedrückt, und irgendwie gepumpt, und gedrückt, den sattel hochgehalten, und wieder runter, bis ich irgendwann wieder druck hatte.
(also den druck hab ich nicht gemeint).
es gibt bestimmt leute die meinen jetzt, kann ja nich so schlimm sein.
aber, ich schraube schon lange an autos rum, da waren auch das eine oder andere mal ne komplette bremse bei, aber das hier,
will nicht in den kopf.
habt nochmals tausend dank für eure anmerkungen, schön das es euch gibt. hier bleib ich.
P.S.: jeanjean, ich hab für dich noch ein günstiges vorderrad mit trommelbremse