Seite 1 von 1

TANKLACKIERUNG

Verfasst: Mo Okt 17, 2005 13:04
von Gast
MOIN LEUTE !
BRAUCHE EURE HILFE, HABE EINE XT500 UND WILL DEN TANK NEU LACKIEREN LASSEN. NUN FRAGT MICH DER LACKIERER WIE BREIT DIE BEIDEN ROTEN STREIFEN AUF DEM TANK SIND UND WIE GROß DER ABSTAND ZWISCHEN DEN BEIDEN STREIFEN IST. ES HANDELT SICH UM EINEN ALUTANK AUS DEM JAHRE 1985. FÜR EURE HILFE BIN ICH IM VORAUS SEHR DANKBAR.

GRUß ARNI

Verfasst: Mo Okt 17, 2005 13:05
von Frank M
brüll doch nicht so...

Verfasst: Di Okt 18, 2005 14:13
von ARNI
Warum brüll ich denn ? :cry:

Verfasst: Di Okt 18, 2005 14:34
von supers0nic
Na, weil du alles in GROSSBUCHSTABEN geschrieben hast. :lol:

Weil ich keine XT der Baujahre 81-85 habe kann ich dir leider auch nicht helfen.

Aber wo sind denn die Originalos mit den Bj. 81-85!!!!
Sagt ihm doch wie breit die Dekorstreifen sind.

Verfasst: Di Okt 18, 2005 14:51
von Frank M
ich habe auch keinen von den gesuchten Alukanistern um die Maße abzugreifen, sorry.

Tank-Streifen...

Verfasst: Di Okt 18, 2005 15:19
von gast
Ich messe ja schon...

Streifen...Originalitätsfimmel...Wo ist mein Meßschieber...

Verfasst: Di Okt 18, 2005 18:28
von gast
4 mm breit ist der erste Streifen, der direkt an der schwarzen tanklackierung sitzt. 3 mm Zwischenraum. 5 mm breit ist der zweite Streifen.
Alles klar?
Servus.

Vielen Dank fürs nachmessen!

Verfasst: Mi Okt 19, 2005 9:44
von ARNI
Moin Leute ,
erst einmal vielen Dank an Dem der seine Dekorstreifen nachgemessen
hat. Gibt es wirklich so wenig XT`s mit original Alukanister?

Werde den restaurierten Tank , wenn er fertig ist , mal zur Ansicht hier reinstellen.


Gruß Arni :D

Verfasst: Mi Okt 19, 2005 10:24
von atisgrub
Servus!

Ich glaub das Problem ist einfach, dass die Alu-Tanks sehr aufwendig sind in der Restaurierung! Aufbereitung des sichtbaren Alu -polieren-, dann die Spielereien mit den Streifen......Haftung des Lacks auf Alu.....

Die Preise eines guten Lackierers sind ja auch nicht gerade ohne!

Hab mir gerade einen weissen Stahltank (noch ohne Klarlack und Dekor) und einen hinteren Kotflügel lackieren lassen. -> 160,00 EUR

Mit Dekor und Klarlack komme ich locker auf 250 - 280 EUR. :eek: Schätze mal beim Alu-Tank wirds preislich ähnlich sein.

Also ein schöner Tank in eBay mit ca. 300,00 EUR ist da gar nicht so überteuert. Je nachdem wie schön mans haben will :D

Verfasst: Fr Okt 21, 2005 22:00
von Lippi
moin erstmal,

die hinteren kotflügel habe ich bei meinen kisten pulverbeschichten lassen, ist deutlich günstiger. Die tanks lackieren lassen, allerdings habe ich die streifen anfertigen lassen und aufgeklebt und anschließend nochmal Klarlack drüber..
mfg