Simmerring am Kupplungsausrückhebel....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
schmidtschaedel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Do Aug 07, 2003 17:50
Wohnort: Hamburg

Simmerring am Kupplungsausrückhebel....

Beitragvon schmidtschaedel » Mo Okt 03, 2005 17:14

Simmerring am Kupplungsausrückhebel....

Ich weiß nicht ob das die Korrekte Bezeichnung ist, aber an der Motoroberseite scheint an der Stelle, an der die Welle im Gehäuse verschwindet Öl auszutreten. Wellendichring hab' ich auch schon. Wie bekomme ich das Ding ausgetauscht? Von oben, von unten, gibt's noch eine Abdeckung??? Fragen, Fragen.... :nixweiss:
Holger

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Okt 03, 2005 17:21

Na, du mußt die Ausrückwelle ausbauen (Bowdenzug aushängen, Ritzeldeckel abschrauben, dann die große Kontermutter lösen und mit nem Kreuzschlitz die Einstellschraube rausdrehen, Federchen aushängen, dann läßt sie sich einfach nach oben rausziehen)), dann kannst du den alten Ring raushebeln und den neuen einsetzen. Ausrückwelle samt Feder und Scheibe wieder einsetzen, die Einstellschraube wieder reindrehen (dabei darauf achten daß der Excenterzapfen vorn auch richtig in die Nut der Ausrückwelle einspurt), und zwar bis die Schraube ansteht, und dann wieder soweit zurück, bis der Druckpunkt paßt (Mitte Ausrückhebel fluchtet dann mit der kleinen Markierung am Gehäuse oder Winkel Bowdenzug:Ausrückhebel etwas unter 90°). Kontern (nicht zu fest), fertig.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste