DOT - Kennung am Reifen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

DOT - Kennung am Reifen

Beitragvon atisgrub » Mo Okt 03, 2005 8:39

Hallo liebe Freunde der heissen Eisen!

Gibt unter uns (davon gehe ich mal aus :flehan: ) einen Wissenden, der sich mit DOT-Kennungen am Reifen auskennt, bzw sie deuten kann?

Nachdem ich Holzreifen auf meinen Guten habe, und ich bei Nässe schon auch mal ziemlich quer dahergekommen bin, muss ich die Dinger doch wohl mal austauschen.

Kann wer folgende DOT's deuten? :schlaumeier: (Würd mich einfach interessieren..)
:lupe:
EN64 PAF518
ENY02 PAD2801

EB72 BF6305
EBY2 BB6046

EN64 PAF218
DKY2 2TR208

Glaube fast, dass die Dinger aus den 80igern sind....

Danke
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mo Okt 03, 2005 8:52

Moin Andy,

Deine Kennzeichnungscodes sagen m.E. nichts über das Herstellungsdatum aus.

Das Herstellungsdatum steht außerhalb der Reifencodes und ist wie folgt zu deuten:

-Reifen, die vor 1980 hergestellt wurden, wurden mit einer römischen Zahl die das Quartal angab und der Jahreszahl gekennzeichnet.

-Zwischen 1980 – 1989 wurde auf die Reifen ein dreistelliger Code für die Kennzeichnung angebracht. Die ersten beiden Zahlen bezeichnen die Herstellungskalenderwoche und die dritte Zahl das Jahr.

-Von 1990 bis 1999 war die Codierung genau wie in den Jahren 1980 – 1989. Die Unterscheidung wurde durch ein gefülltes Dreieck bei der Datumskennzeichnung ermöglicht.

-Seit 2000 ist die Herstellungsdatumskennzeichnung vierstellig. Die beiden ersten Ziffern definieren wieder die Kalenderwoche der Herstellung, die letzten beiden Ziffern das Herstellungsjahr. Die Kennzeichnung "2902" z.B. bedeutet: Der Reifen wurde in der 29. Kalenderwoche 2002 hergestellt.


Gruß.......Steffen

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mo Okt 03, 2005 9:00

:cry: Aber da steht vor diestn Codes dieses DOT

z.B. EN64 DOT PAF518

Heisst das dann 51KW 1988 ?
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mo Okt 03, 2005 9:26

Wenn das z.B. so aussieht, ja. Nur das Dreieck würde dann fehlen.
Dateianhänge
Reifen Prod.Datum.jpg

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7073
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Okt 03, 2005 9:32

und hier das ganze Geheimnis...

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mo Okt 03, 2005 10:21

Oh Schreck! :eek:

Die Reifen müssen ja dann ins eBay! Die sind ja schon antiquarisch... :D

Jetzt kaufen! Echt antike XT500-Reifen! Echt original!......

Welchen Preis könnte ich denn da eurer Meinung nach verlangen? 8)
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Okt 03, 2005 10:31

Oh Schreck! :eek:

Die Reifen müssen ja dann ins eBay! Die sind ja schon antiquarisch... :D

Jetzt kaufen! Echt antike XT500-Reifen! Echt original!......

Welchen Preis könnte ich denn da eurer Meinung nach verlangen? 8)
Die sind doch noch gut :D

Einmal mit dem Gilsterhobel drüber, und sie gehen wieder - besser als ein Avon. Frag den Hiha :wink:

Aber im Ernst: fürs Gespann können sie noch was. Oder als Schneekettenrad für den Winter.

Gryße!
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mo Okt 03, 2005 10:56

Seas Motorang!

Dann nehm ich's ma wieder mit heim und schenk sie dann den Alteisentriebern!

Werds als Geschenk bei dir dann auf der Homepage posten. Profile sind ja ok. Sind 3x 4.00 - 18 und 3x 3.25 - 21....

Gryßele
Andy
I'm from Austria und fahre XT


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste