Ölaustritt

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
RSC
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Aug 14, 2005 18:34
Wohnort: Köln

Ölaustritt

Beitragvon RSC » Do Sep 29, 2005 22:50

Hi Leutz
Habe festgestellt, das am Zylinderkopf dieses Sichtfenster sifft.
Kommt da ein normaler Simmerring rein oder was soll ich machen?
Gruß Ralf

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Ölaustritt

Beitragvon sven » Do Sep 29, 2005 23:45

Ja kommt drauf an, wo genau es da sifft.
Wenn's nur das kleine runde Bullauge ist,
das hat nen Messingrahmen und ist damit
in den Deckel eingeschraubt. Das kann man
raus- und mit Dichtbaaz wieder reinschrauben.
Wenn aber der Deckel nicht mehr richtig zum
Zylinderkopf hin dicht ist, dann is' blöd, weil den
kriegt man zerstörungsfrei nur raus, wenn man
die Kipphebelkammer abnimmt. Der Deckel hat
eine aufvulkanisierte Gummidichtung, wenn die
perdu ist, nimmst du besser gleich nen neuen
Deckel. Gibt's bei Kedo auch ohne Bullauge
für Profi-Kicker.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Dieter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 94
Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Dieter » Fr Sep 30, 2005 16:12

Hallo Xtler,

mein Bullauge sifft auch ein klein wenig.
Das stört mich allerdings nicht besonders.

An meinem Kupplungshebel scheint sich der Simmering verabschiedet zu haben, da kommt schon ein bisschen mehr raus.

Ich schau mal im Bucheli, ob das ein grosser Akt ist, bis auf das Kicker
Anschlagblech und Ventile einstellen, hält sich meine Reparatur Erfahrung bezüglich des Motors nämlich in Grenzen.
Es gibt ja für alle ein erstes Mal oder?

Gruss Dieter

Benutzeravatar
RSC
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Aug 14, 2005 18:34
Wohnort: Köln

Beitragvon RSC » Fr Sep 30, 2005 19:20

Ja es ist nur das Bullauge
Müsste doch eigentlich Funzen oder?

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Sep 30, 2005 20:11

Wie das serienmäßig gedichtet ist, weiß ich nicht.
Dreh's halt raus und schau's dir an!
Viel Erfolg!
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Fr Sep 30, 2005 20:19

Hat bei mir auch mal gesiefft! Da war das Guckerle ein bißchen weit heraussen. Habs dann einfach weiter reigeschraubt (bündig) und jetzt is dicht. Eine Dichtung oder ein O-Ring ist mir eigentlich da nicht aufgefallen. Das Einschraubguckerle ist glaube ich aus Messing. So irgendwie weiches Metall in weichem Metall - sollte sich selber dichten. Ansonsten mit Hylodingsda...das Gewinde abdichten.

Andy
I'm from Austria und fahre XT


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste