hallo leute!
bin seit kurzem stolzer besitzer einer xt500! der verkäufer hat mit eine flasche bleiersatz dazugegeben. muß ich dieses zeugs immer mit dazuschütten, oder fährt die xt500 auch mit bleifrei, ohne schaden zu nehmen? gibt´s einen umbau von blei auf bleifrei?
gruß, der typ von nebenan!
bleifrei für xt500 bj ´83?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Mai 25, 2005 13:40
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
hi typ von nebenan,
schau doch mal in den Tipps und Tricks da können vielleicht deine ersten Fragen beantwortet werden.
und Herzlich Willkommen im Club
schau doch mal in den Tipps und Tricks da können vielleicht deine ersten Fragen beantwortet werden.
und Herzlich Willkommen im Club
Gruß
Rolf
Rolf
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
na toll.... ich hab vor 12Jahren den Kopf umbauen lassen - beim Yami-Händler... der hat mir einige hundert Mark für gehärtete Ventilsitze abgenommen und mir versichert der Umbau wär nötig wenn ich bleifrei ohne Zusatz fahren will - wobei er etwas sagte das es ab 78-79 gehärtete Ventilsitze serienmässig gab....
jetzt frag ich mich grade ob der mich verarscht hat.....

jetzt frag ich mich grade ob der mich verarscht hat.....





Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
- jo100
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 882
- Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
- Wohnort: Schemmerhofen
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Frag' ihn doch mal freundlich, ob Du ihm (aus alter Dankbarkeit) seinen Kopf auch umbauen darfstna toll.... ich hab vor 12Jahren den Kopf umbauen lassen - beim Yami-Händler...

Als ängstlicher Mensch


Gruß..........Steffen
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2319
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Wen wunderts dass das geht?
Da die XT ursprünglich für den amerikanischen Markt gebaut wurde und die Amis seit Anfang der Siebziger bleifreien Sprit haben und die klugen kleinen Japaner sicher keine unterschiedlichen Ventilsitze verbaut haben klappt das bei allen XTs, TTs und SRs und HLs problemlos.
Nur mit den ROZ sind die guten Stücke etwas heikel.
Schade um das Geld Pivovar!
Gruß Mambu
Da die XT ursprünglich für den amerikanischen Markt gebaut wurde und die Amis seit Anfang der Siebziger bleifreien Sprit haben und die klugen kleinen Japaner sicher keine unterschiedlichen Ventilsitze verbaut haben klappt das bei allen XTs, TTs und SRs und HLs problemlos.

Nur mit den ROZ sind die guten Stücke etwas heikel.
Schade um das Geld Pivovar!

Gruß Mambu
- Fidi
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 806
- Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
- Wohnort: Bonn
Es geht auch ohne, auch bei etwas rüderer Gangart und (das ist jetzt eigentlich interessant) bislang ohne Ausfälle
Hey Alter, unterschlägst du da nicht
das geänderte Rippen-Abstands-Verhältniss
und den vorüber gehenden Eintakter-Gang
von wegen bislang ohne Ausfälle
Ich glaube du solltest die Gülle lieber trinken
Gruß Fidi
Hey Alter, unterschlägst du da nicht
das geänderte Rippen-Abstands-Verhältniss
und den vorüber gehenden Eintakter-Gang



von wegen bislang ohne Ausfälle



Ich glaube du solltest die Gülle lieber trinken



Gruß Fidi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste