Lenkradschloss Schlüssel abgebrochen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xtstefan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Do Jun 10, 2004 14:44
Wohnort: 24558 Henstedt-Ulzburg

Lenkradschloss Schlüssel abgebrochen

Beitragvon xtstefan » Mo Mai 23, 2005 11:37

Moin,
gestern ist mir der Schlüssel im Lenkradschloss abgebrochen :cry:
Das abgebrochene Stück rauszuziehen scheint mir fast unmöglich....
Das Schloss ist nicht arretiert und gut gangbar. Habt ihr ne Idee :roll: ??
Ersatzschlüssel hab ich noch, deswegen sollte Ausbohren nur die letzte Möglichkeit sein.

Benutzeravatar
Rammel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 22, 2004 3:33
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Rammel » Mo Mai 23, 2005 11:43

vielleicht mit einer reißnadel rausfummeln :?
wenn das nicht geht ein tropfen superkleber aber dann nur so wenig das es nicht in den schließzylinder läuft dann kannst gleich bohren

gruß rammel
...und den rest habe ich vergessen.

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mo Mai 23, 2005 11:49

Ein abgekniffenes Laubsägeblatt ins Schloß gesteckt und mit etwas prokelei mitsammt dem Schlüsselrest wieder rausgezogen.

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Mai 23, 2005 11:50

Vielleicht kannst Du ja mit dem Fragment da drin das ganze Schloss ausbauen. Bischen fummelig, aber sollte gehen.
Gruss vom
healer

andi500

Beitragvon andi500 » Mo Mai 23, 2005 17:47

Ein abgekniffenes Laubsägeblatt ins Schloß gesteckt und mit etwas prokelei mitsammt dem Schlüsselrest wieder rausgezogen.
hallo,

mit einem laubsägeblatt (ich meine das es so ein teil war...)

habe ich auch schon mal erfolgreich einen schlüsselrest entfernt :D

Gast

Beitragvon Gast » Di Mai 24, 2005 13:18

danke euch für die Tipps... Laubsägenblatt Idee fand ich klasse, gleich gestern probiert, klappte leider nich (ich denke beim Abbrechen ist er leicht verbogen und jetzt verkantet..). Um die Laune wieder zu heben :razz: hab ich dann noch meine neuen Reifen montiert.... Heidenau K60, vorn und hinten !! Kann ich nur empfehlen, super Gripp aud der Strasse, genügend Reserven abseits der Strasse 8)

Werde morgen nochmal die Klebermethode testen.

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Di Mai 24, 2005 20:21

N'abend Mädel's,

ich habe das schon zweimal gemacht und zwar
mit zwei Reißnadel, eine von rechts die
andere von links, geht echt easy.

Viel Glück, Fidi

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Di Mai 24, 2005 20:38

Laß der Schlüsselbart stecken !
Ein Schraubenzieher zum Ein- und Ausschalten, und der Kittel ist geflickt !

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Zoki und 17 Gäste