Radnabe hinten

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XTFritz
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Di Mär 29, 2005 15:48
Wohnort: 55270 Klein Winternheim

Radnabe hinten

Beitragvon XTFritz » Do Mai 05, 2005 20:21

Hallo ans Forum,
ein verzweifelter Schrauber braucht eure Hilfe :roll:
Nachdem meine Kette gerissen war und ich einige Tage auf die neue warten muß wollte ich die Gelegenheit nutzen und die Hinterradnabe zerlegen und reinigen. :heiss:
Dabei fiel mir auf,daß der Staubschutz zwar 6 Bohrungen hat, von denen aber nur 2 durchgängig sind. :roll:
D.h. das Fett, das durch den Schmiernippel eingegeben wird kann nur durch diese 2 Öffnungen wieder austreten. Verschließt sich mir mal wieder der tiefere Sinn oder liegt hier ein Montagefehler vor? :juggle:
Auch würde mich interessieren wie oder ob man erkennt, daß die Gummidämpfer verschlissen sind :stumm: :?:
So, das wars fürs erste. Hoffentlich kommt die Kette bald,sonst gibts noch eine Totalrestauration.

Grüße aus Meenz
Fritz

Gast

Beitragvon Gast » Do Mai 05, 2005 20:55

Moin!

hat das eigentlich sehr weh getan, als die Kette riss???
Keine Ahnung, hat die Nabe vielleicht Querverbindungen durch die Nabe zur Verteilung des Fettes?
Die Ruckdämpfer sollte man laut Rep.anleitung jedesmal beim Kettenwechsel tauschen, ich hab aber meine Zweifel. Ich glaube Xtom hat mal Betrag dazu geschrieben, einfach in die Zwischenräume zwischen Nabe und Dämpfer mit Stücken von Einmachgummis füllen!!!
Beziehst du deine Teile bei Kedo?
Gruß C.

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Do Mai 05, 2005 23:57

N'abend Fritz

was die Radnabe angeht kann ich dir auch nicht helfen
wg. keine Erfahrung und auch keine zur Hand um mal
nach zu sehen.
Aber Einmachgummis. kann ich mir beim besten Willi
nicht vorstellen, daß das auf Dauer was bringt, die
fangen doch schon an zu gammeln, wenn man sie
länger als 5 min ansieht.

Hast du schon mal unter "Tipps u. Tricks" nachgesehen
da steht was oder über die Suchfunktion "Ruckdämpfer"
da werden sie gehofen, z.B. über Nacht in Diesel einlegen usw.........

Gruß Fidi

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Radnabe hinten

Beitragvon Frank M » Fr Mai 06, 2005 1:41

Moin Fritz,
Dabei fiel mir auf,daß der Staubschutz zwar 6 Bohrungen hat, von denen aber nur 2 durchgängig sind.
das ist normal und gehört so.
Auch würde mich interessieren wie oder ob man erkennt, daß die Gummidämpfer verschlissen sind
Wenn du das Kettenrad mehr als ca. 5mm seitlich hin- und herbewegen kannst, solltest du bald etwas unternehmen.

Gruß Frank

XTFritz
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Di Mär 29, 2005 15:48
Wohnort: 55270 Klein Winternheim

Beitragvon XTFritz » Fr Mai 06, 2005 20:52

Hi,

danke Fidi, danke Frank; kkk; :D
kurz, knackig und korrekt. :idea:
Jetzt kann ich wieder beruhigt alles zusammenbauen. :)
Bis Bald
Grüße aus Meenz
Fritz

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Sa Mai 07, 2005 9:22

Hallo Fidi,
Aber Einmachgummis. kann ich mir beim besten Willi
nicht vorstellen, daß das auf Dauer was bringt, die
fangen doch schon an zu gammeln, wenn man sie
länger als 5 min ansieht.
Den Einmachgummis wuerde ich auch nicht trauen, nehme dafuer immer ein Stueck alten Schlauch; dabei nicht zuviel Gummi einsetzen, immer nur soviel das die Nabe in sich noch Spiel hat.

Have A NIce Day
Torsten

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mo Mai 09, 2005 18:25

Moin,

die Idee mit den Einmachgummis kenne ich nicht. Ist nicht von mir.
Klaus hat in den Tipps und Tricks aber auch die Nummer mit den Reifenschlauchstücken erzählt (so glaube ich mal gelesen zu haben).

Ich habe nur über die Unterschiede der Ruckdämpfer in unseren XTs und neu von KEDO berichtet:

http://www.xt-500.de/technik/changes/ch ... .4.%20Ruck

Ich drehe die Dinger ja auch ganz gerne einfach um.
Den kleinen Gummisteg zwischen den beiden Gummis durchschneiden und Ruckdämpfer umdrehen!

Gruß XTom

@Torsten: Danke, dass Du HAND jetzt ausschreibst! :D
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Spike
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:17
Wohnort: Alsheim

Beitragvon Spike » Mi Mai 11, 2005 9:47

Hallo Fritz

Ich habe dir eine PN geschickt, schau mal nach.

Gruß aus Alsheim

Micha

XTFritz
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Di Mär 29, 2005 15:48
Wohnort: 55270 Klein Winternheim

Beitragvon XTFritz » Do Mai 12, 2005 14:39

Hallo Micha,

ich habe bis dato keine PN von Dir erhalten.

Vielleicht versuchst du es nochmal.

Grüße aus der Nachbarschaft
Fritz

Gast

Beitragvon Gast » Do Mai 12, 2005 15:27

Hallo XTfritz

Ich hoffe jetzt hat es gefunzt :roll:

Gruß

Micha


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste