Moin Fachfrauen und Männer
Ich habe mein Mopped Bj 81 vorweg , letztes Jahr im November
gekauft . Bischen geschraubt Oelwechsel gemacht ohne die
Olwanne abzunehmen . Jetzt wollte ich es nocheinmal richtig
machen und habe das Sieb am Rahmen gereinigt , war Blödsinn
und die Ölwanne abgenommen .
Da der Schreck , Teile eines Nadellagers in der Wanne .
Ca 1/4 Außenring , Teile des Käfigs , und ganz viele Nadeln
die größtenteils Kegelförmig und zerquetscht aussehen .
Pleullager schließe ich aus da die Nadeln innen und nicht
außen gelaufen sind. Die Maße kann ich nur durch das
unvollständige Puzzel nut schätzen
Außendurchmesser 35-37 mm Breite ca 12 mm die Nadeln ca 8 mm
Innenring leider nicht anwesend .
Meine Vermutung : Getriebeausgangswelle (sollte man beim fahren hören)
oder Schaltwelle (Schaltund funktioniert leicht Gänge bleiben drin )
ALTSCHADEN der rep. wurde ?
Gruß Manni
Halbes Nadellager in der Ölwanne , Motor läuft prima .
- Manni
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
- Wohnort: 58135 Hagen
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Bei meiner wars das rechte Lager der Getriebeabtriebswelle, da wo hinten das Kickstarter-zwischenrad draufsitzt. Nimm das mal ab und nackel an der Welle, dann merkst es schon. Dazu musst Du nur den rechten Deckel und die (dann meist eh schon lockere) Kupplung incl. Korb abnehmen.
Ich hab's definitiv nicht gemerkt, ausser beim starken Beschleunigen mit Schleifgas, da hats ein bisserl gewimmert, sonst nix. Und ich bin so 5000km damit gefahren. Nadelreste waren allerdings überall...
Gruss
Hans
Ich hab's definitiv nicht gemerkt, ausser beim starken Beschleunigen mit Schleifgas, da hats ein bisserl gewimmert, sonst nix. Und ich bin so 5000km damit gefahren. Nadelreste waren allerdings überall...
Gruss
Hans
- Manni
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
- Wohnort: 58135 Hagen
Hiha hat 100 Punkte , es ist die Getriebeausgangswelle
(Nadellager an Zwischenrad Kickstarter /Kupplung)
Ist nur noch der Innenring da ,der Rest ist weg (in der Ölwanne)
Der Einbau dieses Lagers erscheint mir wie der SUPERGAU ,
wegen der netten Stege im Gehäuse nur duch teilen des
Motorblocks möglich .
Jetzt eine Überlegung : Nadellager können keine großen
Axialen Kräfte aufnehmen , ich entferne mit einem Dremel
die Stege und klebe das neue Lager von der Kupplungsseite ein .
Wenn Hiha 5000 Km ganz ohne gefahren ist kann es ja nicht so
dramatisch sein , oder ?
Gruß Manni
(Nadellager an Zwischenrad Kickstarter /Kupplung)
Ist nur noch der Innenring da ,der Rest ist weg (in der Ölwanne)
Der Einbau dieses Lagers erscheint mir wie der SUPERGAU ,
wegen der netten Stege im Gehäuse nur duch teilen des
Motorblocks möglich .
Jetzt eine Überlegung : Nadellager können keine großen
Axialen Kräfte aufnehmen , ich entferne mit einem Dremel
die Stege und klebe das neue Lager von der Kupplungsseite ein .
Wenn Hiha 5000 Km ganz ohne gefahren ist kann es ja nicht so
dramatisch sein , oder ?
Gruß Manni
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Naja, dramatisch war halt der immerhin sichtbare Verschleiss an den Rädern des 4.und 5. Gangradpaares durch Abstandsfehler. Problem ist auch, dass der lagerinnenring, der mit einem Seegerring befestigt ist, durch die geknackten Nadeln auch nicht besser wurde, und auch gewechselt werden sollte.
Das mit dem Kleben ist schon o.K., nimm einen passenden Lagerkleber, loctite 603 dürfte der Richtige sein.
Aber ich tät den Motor (dank reichlich routine;-) gleich ganz zerlegen, dann kannst Du die blöde Anlaufscheibe auf der Getriebeeingangswelle unter dem Lager des Kupplungskorbes gleich austauschen /weglassen...Mehr Äktschn wie das Dremeln ist das auch nicht.
Gruss
Hans
Das mit dem Kleben ist schon o.K., nimm einen passenden Lagerkleber, loctite 603 dürfte der Richtige sein.
Aber ich tät den Motor (dank reichlich routine;-) gleich ganz zerlegen, dann kannst Du die blöde Anlaufscheibe auf der Getriebeeingangswelle unter dem Lager des Kupplungskorbes gleich austauschen /weglassen...Mehr Äktschn wie das Dremeln ist das auch nicht.
Gruss
Hans
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 14 Gäste