kleine TÜV-Geschichte am Rande:
ich bin bei der Dekra vorgefahren mit dem uralt-Corsa meiner Freundin und finde dort einen gut gelaunten Ing. vor der zwar das alte Stück wegen Rost nicht drübergehen lässt aber trotzdem etwas Begeisterung wegen des Alters des Wagens spüren lässt und auch in höchsten Tönen von der Zuverlässigkeit des Motors und sonstwas spricht - OK - ab in die Firma, ein paar Bleche zusammengesucht, liebevoll eingeschweisst und 2 Tage später wieder hin und Plakette drauf - Genial einfach...
1 Monat später ist meine Karre dran; ich denke an den netten Prüfer und daran das meine Karre ja erst 4Monate zuvor in der Werkstatt war zwecks TÜV (war nach Ablauf desselben 1 1/2 Jahre abgemeldet, hab ja die XT

) also dürfte das ohne Problem gehen...
Nur das dort ein anderer saß und gerade einen ca. 5 Jahre alten BMW nicht drüberlässt weil er einen Tropfen Hydrauliköl unter dem Ausgleichsbehälter findet und mit seltsamen Erklärungen dem sichtlich genervten Fahrer die Plakette nicht erteilt. Ich denke noch so: "was für ein Ar..." , aber mir kann ja nix passieren - aber - weit gefehlt!
Der Typ war voll der Krümelsucher, hatte aber trotzdem praktisch keine Ahnung - sprich: kein TÜV!
bei der Wiedervorführung fragt mich dann der Nette von vorher (Krümelzähler war nicht da) was daran bitte zu Beanstanden war, schüttelt ungläubig den Kopf und klebt ohne groß zu gucken die Plakette auf!
Soviel zum Thema TÜV - mir zeigt das mal wieder das diese vorgeschriebene Hauptuntersuchung eigentlich nichts anderes als Willkür ist, oder mehr ein Glücksspiel: "Wer überprüft heute?" sollte das Hauptkriterum zum TÜV-Besuch sein.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.