Rücklichtglas fachmännisch kleben

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Rücklichtglas fachmännisch kleben

Beitragvon Hiha » Do Apr 14, 2005 14:47

Tja, eigentlich wollt ich das hier ja in Tips und Tricks posten, aber da hab ich kein Schreibrecht....
Vielleicht verschiebts der Admin ja.

Vor ein paar Jahren hatte ich einen durchgehenden Längsriss im (runden) Rücklichtglas oben. Nachdem ich mir die Ersatzteilpreise, und dadurch fast einen Herzkaschperl geholt hab, hab ich beschlossen, das Ding zu kleben, weil es eh wurscht war.
Mit dem Dremel und einem ~3mm Kugelfräser den Riss von innen her auf halbe Materialstärke dünner gefräst. Dabei roch es nach Plexiglas -->darum hab ich dann auch Acrifix 192 zum reparieren benutzt, der riecht genauso und ist UV-härtend, also einfach einen Tag aufs fensterbrettl legen--fertig. Mittlerweile bin ich gut 30000km gefahren, sieht immer noch gut aus.

Auf den Tread gekommen bin ich, weil grad mal wieder ein Birndl hin war, und ich das Glas deshalb in der Hand hatte. Von aussen sieht mans kaum, und der Kleber polymerisiert ohne groß zu schrumpfen zu Plexiglas, deshalb hält er auch.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Do Apr 14, 2005 22:12

Hallo Hiha, ...

Habe das mal für dich in "Tipps und Tricks" gepostet.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste