suche gleitrohrkappen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Fred990
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 26, 2004 18:41

suche gleitrohrkappen

Beitragvon Fred990 » Fr Apr 08, 2005 23:34

hy zusammen,

will meiner xt die faltenbalge abnehmen und diese durch gleitrohrkappen ersetzen. Weiss jemand wo ich solche gleitrohrkappen bekomme?

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Apr 09, 2005 0:45

Moin Fred,

das wird etwas schwieriger werden. Soweit ich weiß, gibt es die Tauchrohrkappen für die '76/'77 Baujahre nicht mehr neu.

Bei den späteren Modellen mit Faltenbälgen ist der Absatz oben am Tauchrohr auch länger, sodaß dir dort mit den kürzeren Kappen ein unschöner Absatz entstehen würde. Den könntest du evtl. mit einem passenden Stück schwarzem Schlauch kaschieren und es mit den etwas engeren SR-Kappen versuchen.

Gruß Frank

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Sa Apr 09, 2005 0:46

Hi Fred.
Da bist du glaub nicht der Einzige, der sowas sucht. Die Staubkappen sind mittlerweile nicht mehr lieferbar. Es gibt Kommentare von Leute, die SR500 kappen drüber gewürgt haben, über das optische Ergebnis kann ich nix sagen. Nur darüber, dass mein Händler gemeint hat, da hgäbs schon Möglichkeiten, aus dem Zubehör was zu finden. Der Optimist. Das wüsste hier sicher schon jemand, und es wäre bekannt. Ebay oder Händler abklappern. Sonst Prognose eher: schelchte Karten. Sorry... aber ich würd mir auch ein paar auf lager legen.
Grüssle
uwe

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Sa Apr 09, 2005 11:57

Mahlzeit,

nach meinen Infos habe ich die letzten Staubkappen und auch rote Blinkergläser aus dem Zentrallager einstmals erstanden, drei Stück Staubkappen waren es wohl (von zehn bestellten). Eine oder zwei unbenutzte ist noch in meiner Wurschtelkiste.

Die Gummiteile kann man auch in der Drehbank nachfertigen. Der Gummi muß mit Stickstoff hart gemacht werden. Gute Dreher können da sowas machen.

Ihr könnt ja die verschlissene Kappe zur Maßfindung aufschneiden und dann nach Zeichnung drehen lassen. Über das von Yamaha verwendete Gummimaterial weiß ich aber nichts.
Nächster Tip ist, so sie denn von der Länge her paßt, die SR-Staubkappen zu härten, über einen Trägerdorn und Außenbacken zu spannen und den Innendurchmesser um 1mm zu vergrößern. Das Problem wird da aber sicherlich, wie auch beim letzten Arbeitsgang der Komplettherstellung, das Spannen des dünnwandigen Teiles sein.

Oder eine Händlerralley organisieren - so wie in den geistigen Auswüchsen des derzeitigen Reality-TV. (Hab seit einer Woche eine Glotze, jetzt weiß ich, weshalb ich zwanzig Jahre lang so gesund war :D )

Wenn ich wieder Kappen brauche, werde ich mir die Dinger drehen oder in Polen machen lassen, aber bis dahin geht noch viel Wasser den Neckar runter.

Gruß T.C.

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Sa Apr 09, 2005 14:15

Das sind SR-Staubkappen.
Nur bei genauem hinsehen ist zu erkennen das sie an der Aufnahme enger sind.
Allerdings muß ich auch gestehen, habe ich bewußt noch keine für dei XT gesehen und kann auch somit nichts zu einem eventuellem optischem Unterschied sagen.
Dateianhänge
XT 500 Staubkappen.JPG
XT 500 Staubkappen..1.JPG
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » So Apr 10, 2005 12:17

Moin Leuts!

Es sieht schon fast richtig aus mit den SR-Kappen, sitzen halt etwas enger als bei 76/77 Modellen, aber wenn mein kein absoluter Original-Feti ist hauts gut hin. Bei meiner 76er sind die Kappen Gottseidankundseinemsohneauchunddempapstsowieso :D :D noch vorhanden und so kann ich sagen: es sieht gut aus mit den SR Teilen!!!!!

Alles wird gut,

Niklas

Mike

Beitragvon Mike » So Jun 19, 2005 20:20

Von welcher SR sind die Kappen ? Baujahr ?

Grüße

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Jun 19, 2005 20:37

das hier sind die Originalen (soweit ich weis)
Dateianhänge
Photo0276.jpg
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Jun 19, 2005 22:03

Von welcher SR sind die Kappen ? Baujahr ?
SR-Baujahr ist schnurz. Das sind immer die Gleichen.

Gruß Frank


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste