24V
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Drehstrom hat jede modernere, sogar die SR schon. Auch da könnte man 24V rausholen. Die Begründung "12V hat ja jeder " lass ich natürlich gelten 
Ist eifanch zu bewerkstelligen, Du brauchst nur einen 24V-Regler. Bauanleitung auf meiner Heimatseite, die 16V-Z-dioden experimentell gegen 26-28V austauschen. Kondensator anstatt Batterie verwenden.
Gruss
Hans

Ist eifanch zu bewerkstelligen, Du brauchst nur einen 24V-Regler. Bauanleitung auf meiner Heimatseite, die 16V-Z-dioden experimentell gegen 26-28V austauschen. Kondensator anstatt Batterie verwenden.
Gruss
Hans
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
So hatte ich mir das gedacht.Drehstrom hat jede modernere, sogar die SR schon. Auch da könnte man 24V rausholen. Die Begründung "12V hat ja jeder " lass ich natürlich gelten
Ist eifanch zu bewerkstelligen, Du brauchst nur einen 24V-Regler. Bauanleitung auf meiner Heimatseite, die 16V-Z-dioden experimentell gegen 26-28V austauschen. Kondensator anstatt Batterie verwenden.
Gruss
Hans
Drehstrom hat schon mein Erdferkel. Und war den SR Drehstrom. Wobei Licht macht das schon in rauhen Mengen.
- Rammel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa Mai 22, 2004 3:33
- Wohnort: Hamburg
Ist eifanch zu bewerkstelligen, Du brauchst nur einen 24V-Regler. Bauanleitung auf meiner Heimatseite, die 16V-Z-dioden experimentell gegen 26-28V austauschen. Kondensator anstatt Batterie verwenden.
...ich brauche aber meine batterie für die standheizung

aber mal ernsthaft, das wäre für mich schon interresant weil ich an das glüh-obst günstig ran komme
gruß rammel
...und den rest habe ich vergessen.
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: 48V!
genau! - wenn die "EHB" (Elektro-Hydrauliche Bremse) kommt brauchen wir alle 48VDie nächste Autogeneration soll ja 48 Volt bekommen. Da würde ich jetzt nicht auf den falschen Zug aufspringen!

Ich persönlich würde aber 230V wechselspannung vorziehen weil man dann keinen Reiseadapter mehr für den Fön und Rasierapparat mehr mitnehmen bräuchte....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste