HILFE!!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
orangerider85

HILFE!!

Beitragvon orangerider85 » Do Apr 07, 2005 18:12

Hab die Gute nach dem Neuaufbau gestern zum ersten Mal gestartet und musste mit Schrecken lautes Klappern hören. Dachte zuerst an Steuerkette, bin mir jetzt aber fast sicher das es die Ventile sind. Habe eine Kedo Doppel-Direktschmierung eingebaut, und das Öl leider nicht wie im Buch teils in den Motor, teils in den Tank sondern nur in den Tank geschüttet :oops: , wenn der Motor läuft und man öffnet den Deckel hört man ein saugendes Geräusch. Achja der Motor ist ca 10 min. gelaufen. Naja Ich hoffe auf eure Hilfe, sollte Sie vorführen da ich sie verkaufen muss.... -> apropos wer hätte an einer '80 Interesse??(Österreichische Papiere)

Gruß Leo

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Apr 07, 2005 19:04

wenn da man nach 10min. Laufzeit trocken nicht schon was inne Wicken is.

Gönn der Nockenwelle erstmal eine ordentliche Öldusche durch die Ventileinstellöffnung. Hast du den Ölkreislauf am Ölfilter entlüftet? Ist der Ölfilter überhaupt ölnass geworden?

Schraub doch mal den Ölschlauch über dem Ritzel ab (hier sollte auch schon Öl rauskommen) und füll in den Kanal Richtung Ölpumpe sauberes Öl ein, soviel wie geht (Moped etwas auf die Seite legen). Ölschlauch wieder festschrauben, Entlüfterschraube am Ölfilterdeckel rausschrauben und starten. Nach einigen Sekunden sollte das Öl an der Entlüftung raussprudeln. Tut es das nicht, mach den Motor wieder aus und such den Fehler. Sonst läuft der Motor trocken und das kann selbst eine XT nicht so lange ab.

Wenn überhaupt kein Öl am Ölfilter ankommt, klebt das Rückschlagventil im rechten Motorseitendeckel oder die Pumpe saugt immernoch Luft.

Wenn das Öl von der Pumpe durch den Filter gepumpt wird, kannst du am Zylinderkopf nochmal einen Ventileinstelldeckel abnehmen und prüfen, ob das Öl auch im Kopf sprudelt.

Ich drücke dir die Daumen, dass noch nix kaputt gegangen ist.

Gruß Frank

Benutzeravatar
alex aus pisa
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
Wohnort: Pisa, Italia
Kontaktdaten:

Beitragvon alex aus pisa » Fr Apr 08, 2005 10:28

besser als frank kannich nicht!
aber vielleicht doch ne kleinigkeit... nimm ausn tank nen liter und schmeiss es im loch wo der zündkontrollstopfen ist, denn auch die kurbelwelle will auch baden. schaden kanns nicht.

10 minuten ist nicht wenig... :? auch wenn nur leerlauf...
wurden die motorteile schön eingeölt montiert?
daumendrück
alex

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Apr 08, 2005 10:43

sonst könnte man ja auch mal ein Napsöfon-Auge durchschicken um die Lager zu inpizieren :D

@Alex: einer der erfrischendsten Beiträge seit langem dort....

Benutzeravatar
alex aus pisa
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
Wohnort: Pisa, Italia
Kontaktdaten:

Beitragvon alex aus pisa » Fr Apr 08, 2005 12:11

ich hab mich beim schreiben selber todgelacht ... und das dazu noch im büro... da haben die kollegen komisch geguckt... :D
aber ohne unterstützung der andere beitrage wärs nicht so ausgegangen...

ciao
alex

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Apr 08, 2005 13:12

Hast du super gut geschrieben, die Geschichte mit deinem Napsöfon!
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Fr Apr 08, 2005 16:22

wenn ich mich nciht recht irre, hatte ich das auch mal - damals. nach einem der ersten Versuche die Ventile einzustellen. Der Grund war, ich hatte zwar den OT eingestellt, aber den falschen. Hörte sich eher an wie ein Trecker. Aber kann auch sein, dass das bei der CX war, ein Einzylinder sollte so ja garnicht anspringen, oder irre ich da. Anyway - kann es sein, dass das Ventilspiel einfach nur total daneben liegt?
Gruss und good luck - oder sollte ich schreiben good look :D

orangerider85

Beitragvon orangerider85 » So Apr 24, 2005 17:25

Hallo!

Hab nach langem mal Zeit gefunden, und bin immer noch ratlos. Habe beim Ventileinstelldeckel Öl reingeschüttet - beim Ritzel geschaut - da kam Öl raus, gestartet, Entlüftungsschraube raus und da ist das Öl richtig rausgeschossen, als ob es unter Druck stehen würde sprich zum Ölfilter rein, aber nicht mehr rauskommt?? Habe den Motor vorher nicht zerlegt gehabt, nur einen neuen Simmering beim Kupplungsausrückhebel eingebaut. Die Ventile sind immer noch am Klappern, hab also das Ganze eher schnell abgestellt, bevor noch alles hin is.....

Hoffe ihr könnt mir helfen

LEo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste