Vorderradgabel

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XTFritz

Vorderradgabel

Beitragvon XTFritz » Di Mär 29, 2005 14:37

Hallo XT Gemeinde,
ich bin ein eifriger Leser des Forums und habe hier als Schrauberlaie schon viele hilfreiche Infos erhalten. Jetzt bin ich während der Feiertage auf ein Problem gestoßen, daß mich zur Verzweiflung treibt.
Bei meinem 77er Schätzchen müßen wegen des TÜVs die beiden Lenkkopflager gewechselt werden. Bei dieser Gelegenheit wollte ich gerne die Simmerringe meiner Teleskopgabel wechseln.
Hier scheitere ich aber daran, die 2 Imbusschrauben am unteren Ende des Gleit-Rohres zu lösen. Der Dämpferkolben dreht sich mit und läßt sich auch nicht mit Hilfe eines 17er Schlüssels festhalten. :?:
Gibt es hier verschiedene Ausführungen und wenn ja welches Werkzeug würde mir hier helfen :?:
In optimistischer Erwartung Eurer Tipps mit besten Grüßen
aus Mainz

XTFritz

Benutzeravatar
alex aus pisa
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
Wohnort: Pisa, Italia
Kontaktdaten:

Beitragvon alex aus pisa » Di Mär 29, 2005 14:59

wie war das noch? gewindestange und 2 gekonterte mutterpaare, wenn ich mich richtig entsinne?
aber... siffts denn, oder wieso willste die siris wechseln?

ach, und wilkommen!

ciao
alex

Gast

Beitragvon Gast » Di Mär 29, 2005 15:56

Hi Alex,
danke für Deine prompte Antwort. Leider hilft sie mir nicht weiter, da bei mir kein Sechskant im Dämpferkolben vorhanden ist. Sieht eher so aus wie eine Mutter mit lediglich zwei glatten Flanken. Ich kann es aber nicht so genau erkennen.
Ach ja, habe mich gerade registrieren lassen und bin dann hoffentlich bald offiziell Forumsteilnehmer.
Beste Grüße aus Mainz

XTFritz

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Mär 29, 2005 20:04

Moin Fritz,

das Thema hatten wir schonmal und bevor ich alles nocheinmal aufschreibe schau doch mal HIER

Gruß Frank

XTFritz
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Di Mär 29, 2005 15:48
Wohnort: 55270 Klein Winternheim

Beitragvon XTFritz » Mi Mär 30, 2005 11:22

Juhu,
das ist es. So muß es funktionieren. Wird am Wochenend ausprobiert.
Mann muß halt nur die Profis fragen.

Ach ja Alex aus Pisa, ein Simmerring ist undicht, deswegen der ganze Aufwand. Ich hoffe nur das nicht mehr defekt ist, Tauchrohr verzogen oder so.

Besten Dank an Euch
XTFritz

Benutzeravatar
Spike
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:17
Wohnort: Alsheim

Beitragvon Spike » Mi Mai 11, 2005 9:46

Hallo Fritz

Ich habe dir eine PN geschickt, schau mal nach.

Gruß aus Alsheim

Micha


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Haui, Semrush [Bot] und 6 Gäste