hallo zusammen,
ich habe mir 2001 eine 81er 500er zugelegt (weisser tank, goldene felgen). diese hatte damals schon eine schwache batterie, aber ich konnte sie starten und nach hause bringen. seitdem wurde sie nicht mehr bewegt.
vor ein paar wochen habe ich mich entschieden diese nun wieder richtig in schuß zu bekommen. folgende fragen habe ich:
1) ist die batterie notwendig damit die kiste anspringt? oder kann man die auch ohne batterie ankicken? die jetzige batterie taugt nicht mehr.
2) in welcher stellung muss der schlüssel sein? Stellung 1, 2 oder 3? der ring auf dem zündschloß ist so verschlissen, da sieht man nichts mehr. stellung 3 ist doch parklicht oder? in stellung zwei will sie einfach nicht kommen
3) hat mir jemand den schaltplan von der ganzen elektrik (pdf)?
4) gibt es ein empfehlbares reperaturhandbuch, evtl auch als download?
vielen dank vorab schon für eure tips
gruß
andreas
tipps zur starthilfe
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Willkommen im Klub
zu 1) Nein, die Batterie braucht es nicht (auch wenn es Gerüchte gibt, dass die XT mir einer funktionierenden Batterie besser anspringt
), aber eine neue kostet nicht viel.
zu 2) 1:Aus - 2:Zündung ein - 3:Zündung und Licht ein - 4:Parklicht (also 4 Stellungen, zumindest bei meinem Zündschloss), in Stellung 2 und 3 sollte ein Zündfunke da sein (wenn da keiner ist hast Du ein Problem das erstmal behoben werden sollte, evtl. mit neuer Kerze)
zu 3+4) Reparaturanleitung aus dem Bucheli-Verlag, die XT-Lektüre schlechthin, ist aber AFAIK nicht als download verfügbar. Unbedingt zulegen!!
Edit: Meist ist die Elektrik schon durch Vorbesitzer verbastelt
!
Bei jeglichen Fragen einfach mal die Suchfunktion hier nutzen, wenn dann noch Fragen offen geblieben sind: fragen
.
Gruss, Fabi

zu 1) Nein, die Batterie braucht es nicht (auch wenn es Gerüchte gibt, dass die XT mir einer funktionierenden Batterie besser anspringt

zu 2) 1:Aus - 2:Zündung ein - 3:Zündung und Licht ein - 4:Parklicht (also 4 Stellungen, zumindest bei meinem Zündschloss), in Stellung 2 und 3 sollte ein Zündfunke da sein (wenn da keiner ist hast Du ein Problem das erstmal behoben werden sollte, evtl. mit neuer Kerze)
zu 3+4) Reparaturanleitung aus dem Bucheli-Verlag, die XT-Lektüre schlechthin, ist aber AFAIK nicht als download verfügbar. Unbedingt zulegen!!

Edit: Meist ist die Elektrik schon durch Vorbesitzer verbastelt

Bei jeglichen Fragen einfach mal die Suchfunktion hier nutzen, wenn dann noch Fragen offen geblieben sind: fragen

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Hier gibt es den Schaltplan für den Ladestrom: http://www.arcor.de/palb/alben/75/14207 ... 316265.jpg
Wechselstromverbraucher: http://www.arcor.de/palb/alben/75/14207 ... 313033.jpg
Blinkanlage: http://www.arcor.de/palb/alben/75/14207 ... 396463.jpg
Das habe ich mit der Suchfunktion des Forums gefunden!
Hier mal stöbern:
http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm
http://www.ih-es.de/techniklinks.htm
Wechselstromverbraucher: http://www.arcor.de/palb/alben/75/14207 ... 313033.jpg
Blinkanlage: http://www.arcor.de/palb/alben/75/14207 ... 396463.jpg
Das habe ich mit der Suchfunktion des Forums gefunden!
Hier mal stöbern:
http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm
http://www.ih-es.de/techniklinks.htm
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 376
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
- Wohnort: Münstedt
Hi,
4 Jahre XT besitzen und nicht basteln ????
OK, wenn du dich mit Wohnort hier im Forum anmeldest, wirst du mit Sicherheit auch das eine oder andere Angebot der Hilfe bekommen.
Und ich glaube dieses Wochenende ist auch noch Elektrik-Workshop im Ruhrpott. Zur Not auf den Hänger mit der XT und hin da.
Roger
4 Jahre XT besitzen und nicht basteln ????

OK, wenn du dich mit Wohnort hier im Forum anmeldest, wirst du mit Sicherheit auch das eine oder andere Angebot der Hilfe bekommen.
Und ich glaube dieses Wochenende ist auch noch Elektrik-Workshop im Ruhrpott. Zur Not auf den Hänger mit der XT und hin da.
Roger
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Hi Andreas,
wie Roger schon sagte, an diesem WE ist Elektrik-Workshop in Duisburg, kann man aber nur als registrierter Benutzer des Forums sehen, also, registrier Dich, tut auch bestimmt nicht weh
.Ansonsten über die Suchfunktion des Forums gehen oder halt guckst du was Fabi geschrieben hat, dem ist nichts hinzuzufügen.
Gruss Stefan (derdenWorkshopleitet)
P.S. Das YAMAHA Rep-Handbuch ist mir mal als CD zugekommen und vielleicht will ich meine Sicherungskopie ja bei Dir einlagern???
wie Roger schon sagte, an diesem WE ist Elektrik-Workshop in Duisburg, kann man aber nur als registrierter Benutzer des Forums sehen, also, registrier Dich, tut auch bestimmt nicht weh

Gruss Stefan (derdenWorkshopleitet)
P.S. Das YAMAHA Rep-Handbuch ist mir mal als CD zugekommen und vielleicht will ich meine Sicherungskopie ja bei Dir einlagern???

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
In Jonni`s Linkliste findet Ihr z.b. auch das Handbuch
guckst Du. http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~tk ... XTMAN.html
Gruss Stefan
guckst Du. http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~tk ... XTMAN.html
Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
- Wohnort: 50...Kerpen
-
- Wenigposter
- Beiträge: 1
- Registriert: Di Mär 08, 2005 12:31
- Wohnort: Winnenden
- motocrampon
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi Jul 30, 2003 7:50
- Wohnort: Stuttgart,Melisey/FRANCE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste