Seite 1 von 1
Steuerrohr / Obere Gabelbrücke der 77er
Verfasst: Mo Mär 07, 2005 17:46
von Andy
Moin Moin,
ist eigendlich das Steuerrohr für die 77er und die 78er & 79er Baujahre gleich?
Also könnte man einfach die 77er Gabelbrücke (obere) gegen eine 78er tauschen?

Oder anders gefragt: Hat die Mitte (wo das Steuerrohr sitzt) bei allen Baujahren die gleiche Höhe? Denn außen hat die 77er ja nur eine Schraube und die nachfolge Bj. zwei.
Antworten!?
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 16:30
von Andy
mit sovielen antworten habe ich nicht gerechnet

, oder ist die frage so simpel und nur ich kenne die antwort nicht

oops: , oder muß ich mir erst eine 78er odere gabelbrücke zulegen damit ich es ausmessen kann

?
hat denn wirklich keiner eine 77er und 78er bzw. 79er rumligen zum vermessen

Verfasst: Mi Mär 09, 2005 17:00
von UweD
Gemach gemach... irgendwer wirds schon wissen. Hast Du mal die Suchfunktion bemüht? Oder diesen Techniklink
http://www.ih-es.de/xt500.htm
Da wird auch oft hin verwiesen. Irgendwer wird sich schon melden, der es weiss. Ich hab nur eine XT, ne 77er, aber wenn ich was für Dich messen kann, sags.
Grüssle,
Uwe
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 19:58
von Mambu
Hallo Andy,
bis einschließlich 79 sind die Brücken gleich, ab 80 wurde der offset der Brücken zurückgenommen und dafür die Achsaufnahme an der Gabel nach vorne gerückt.
Du kannst also eine 77er gegen eine 78er oder 79er tauschen. "Vorachziger"-Brücken können nur im Satz gegen "Nachachziger" getauscht werden, hier ändert sich dann die Fahrzeuggeometrie.
Gruß Mambu
Höhenunterschied
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 20:28
von Andy
Hallo Andy,
bis einschließlich 79 sind die Brücken gleich, ab 80 wurde der offset der Brücken zurückgenommen und dafür die Achsaufnahme an der Gabel nach vorne gerückt.
Du kannst also eine 77er gegen eine 78er oder 79er tauschen. "Vorachziger"-Brücken können nur im Satz gegen "Nachachziger" getauscht werden, hier ändert sich dann die Fahrzeuggeometrie.
Gruß Mambu
.......ich glaube wir meinen nicht das gleiche. Ich meine die DICKE der oberen Gabelbrücke. Die 77er hat rechts und links nur eine schraube und die 78er und 79er hat (in der gleichen Geometie) rechts und links zwei schrauben.
Deshalb die Frage, ist die 77er in der Aufnahme für das Steuerrohr (da wo die Schraube sitzt) dünner oder ganauso dick wie die 78er, 79er, da die aufnahme für die Gabel bei der 77er augenscheinlich dünner ist.
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 22:35
von Frank M
Moin Andy,
die oberen Gabelbrücken der frühen Baujahre (76-79) sind im Bereich der Steuerkopfschraube gleich. Die '76-'77er haben an der oberen Brücke die einfache Klemmung des Standrohres, ab '78-79 war sie dann doppelt.
Verfasst: Do Mär 10, 2005 17:46
von Andy
Moin Andy,
die oberen Gabelbrücken der frühen Baujahre (76-79) sind im Bereich der Steuerkopfschraube gleich....
danke, also kann man die doch sorgenfrei untereinander tauschen.
Verfasst: Do Mär 10, 2005 21:57
von Frank M

Ja Andy. Du kannst die obere Gabelbrücke der '78er XT 500 auf eine Gabel der '77er XT 500 bauen. Das passt
Sollte es wider erwarten nicht passen, bist du der erste der es merkt
Gruß Frank
Verfasst: Fr Mär 11, 2005 7:12
von Hiha
Wenn Du die alten Standrohre mit zentrischer Achsaufnahme mit der Neuen Brücke (mit weniger "vorverlegung") verbaust, hast Du sogar ~4cm mehr Nachlauf, was dem Geradeauslauf zugute kommt. Aber vorsichtig ausprobieren, ich hab das noch nie in der Praxis getestet.
Gruss
Hans
Verfasst: Do Mär 17, 2005 23:17
von XTom
Hallo Männer,
Vorsicht bitte. Ich würde da mal auf die Meinung des Healers warten. Ich habe ihm nämlich mal eine 77er Gabelbrücke (die untere) abdrehen müssen, da das Steuerrohr (ach so heißt das) zu kurz war. Hat zwar nur indirekt mit der Frage zu tun, aber ich habe oben auf der unteren Gabelbrücke 2 oder 3 mm abgedreht.
Gruß XTom
PS.: Ich glaube es war eine 77er für einen 78er Rahmen ... oder andersherum?
Nich das Ihr Euch wundert, das Steuerrohr habe ich nur zum Drehen umgedreht ... ach und bitte: Ich bin Werbekaufmann, kein Schlosser!

Verfasst: Fr Mär 18, 2005 0:02
von Frank M
Moin Tom,
ich habe bald den Eindruck, dass der blaue '77er-Rahmen von Christian irgendwie nur Besonderheiten hat.
Da es bei der Frage von Andy ja nur um die obere Brücke ging, sollte das aber ziemlich sicher passen.
Gruß Frank
Verfasst: Fr Mär 18, 2005 17:52
von Andy
Hallo Männer,
Ich habe ihm nämlich mal eine 77er Gabelbrücke (die untere) abdrehen müssen, da das Steuerrohr (ach so heißt das) zu kurz war. aber ich habe oben auf der unteren Gabelbrücke 2 oder 3 mm abgedreht.
Gruß XTom
Meines wiessens nach gibt es 2 Sorten von Steuerrohr. Einmal für die Modelle vor 80 und die ab 80. Der Unterschied soll an der Stelle für den Unteren Bolzen sein (die Schweißnaht soll sichtbar sein?). Hier sollen demnach dann auch die nach 80ziger Unteren-Gabelbrücken einen Tieferen Sitz haben. Die Bilder sind von einem Steuerrohr aus meiner 77er XT.
?