Beitragvon sven » Sa Mär 05, 2005 8:52
Hallo Ivo,
egal wie tief die Sitze nachgefräst worden sind, auf die Lage der Kipphebel hat das überhaupt keinen Einfluß, die kommen deshalb auch nicht höher.
Eine rausgefallene Flachkugel kann's auch nicht sein, das hättest du ja bei der Ventilspielkontrolle gemerkt, und der Motor wäre danach auch nicht "wunderbar" gelaufen. Die Befestigungsschraube an der Nockenwelle kann's eigentlich auch nicht sein, wenn die erstmal Geräusche produziert, dann verschwinden die nicht nach einer Ventilspielkontrolle, dann geht in kürzester Zeit gar nichts mehr, weil der 4er Stift abschert. Mit einer um eine Rolle "verkürzten" Steuerkette kriegst du das Kettenrad nicht mehr montiert, das kann man auch ausschließen. Falsch eingestellte Steuerzeiten kann ich mir auch nicht recht vorstellen, warum sollten die erst Geräusche verursachen, die nach einer Kontrolle verschwunden sind und dann später wieder auftauchen? Ich hab' noch nie ausprobiert, wie sich eine Verstellung um einen Zahn auf den Abstand Ventiltasche:Ventil auswirkt, aber es wäre schon ein großer Zufall, wenn der gerade so auskäme, daß man den Kontakt deutlich hört, aber das Ventil trotzdem nicht krumm wird (dann hätte der Motor keine Kompression).
Ich würde an deiner Stelle mal das testen, was man in solchen Fällen immer als erstes prüft: hat die Dekomimik genug Spiel? Das kannst du testen, wenn du den Motor wie zum Ventileeinstellen auf Verdichtungs-OT drehst (oder irgendwo anders hin, Hauptsache das Auslaßventil ist zu), und dann am kleinen Hebel am Kopf prüfst, ob sich der noch ein wenig nach vorne ziehen läßt, ohne am Kipphebel anzustoßen. Das in jeder Lenkerstellung, weil mit dem serienmäßigen Dekozug ist dieses Spiel oft sehr knapp, und da sich der Zug nicht gut verlegen läßt, kann es sein, daß bei bestimmtem Lenkwinkel der Zug so gedehnt wird, daß die Dekowelle den Kipphebel berührt. Wenn dir da irgendwas kritisch erscheint, häng einfach den Dekozug aus und und probier's ohne.
Gruß
Sven
P.S.: Ach, der Motorang hat's ja schon geschrieben...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!