Hallo Leute,
mir fällt gerade auf, das ein Originalkolben 400g wiegt und der Wiseco Kolben 460g.
Bei den Beschleunigungen, die der Kolben hat, wirkt sich doch ein solches Ungleichgewicht von satten +15% negativ auf den Motorlauf aus, oder?
Muss der Kolben und die Kurbelwangen nicht gewichtsmäßig in einem austarierten Verhältnis stehen? Ausgewuchtet vielleicht?
Ich habe da noch dunkel was von "Meistergewicht" im Hinterkopf....
Kolbengewichte verschiedener Hersteller
- XTClaus
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 64
- Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Kolbengewichte verschiedener Hersteller
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html
http://www.xtclaus.de/xt500.html
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Re: Kolbengewichte verschiedener Hersteller
Ohne Bolzen, ja.Hallo Leute,
mir fällt gerade auf, das ein Originalkolben 400g wiegt...
Auch ohne Bolzen? Mag sein, dann muß es aber der alte 90er Rundschaft ("Suppentopf") sein. Der taugt eh nicht viel...... und der Wiseco Kolben 460g.
Naja, 15% mehr Masse erzeugen bei gleicher Drehzahl eben auch 15% höhere Kräfte. Die erzeugen dann auch stärkere Vibrationen, aber die lassen sich nicht mehr ganz so einfach bestimmen. Ganz grob abgeschätzt: horizontal ändert sich sowieso nix, vertikal kannst du mit ca. 25% höheren vibes rechnen.Bei den Beschleunigungen, die der Kolben hat, wirkt sich doch ein solches Ungleichgewicht von satten +15% negativ auf den Motorlauf aus, oder?
Sollten sie, ja. Bloß weiß beim XT/SR Motor niemand so genau, in welchem...Muss der Kolben und die Kurbelwangen nicht gewichtsmäßig in einem austarierten Verhältnis stehen?
Am Besten, du besorgst dir nen neuen Wiseco, der ist nämlich leichter als der Serienkolben, da hast du dann in dieser Hinsicht keine Probleme mehr.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Es ist der neue Wiseco!
Und das Ding wiegt 15% mehr als der Originale von Yamaha...
Fährt jemand den Wiseco spazieren und hat irgendwelche Erfahrungen damit gemacht? Er soll ja 10:1 verdichten.... :
Mich würde interessieren, ob die Belastung für die LAger nicht zu groß sind mit so einem "schweren" Kolben....
Und das Ding wiegt 15% mehr als der Originale von Yamaha...

Fährt jemand den Wiseco spazieren und hat irgendwelche Erfahrungen damit gemacht? Er soll ja 10:1 verdichten.... :
Mich würde interessieren, ob die Belastung für die LAger nicht zu groß sind mit so einem "schweren" Kolben....
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Kann ich mir nicht vorstellen.Es ist der neue Wiseco!
Wie sieht er denn aus?
Wo hast du ihn her?
Hast du beide gewogen?Und das Ding wiegt 15% mehr als der Originale von Yamaha...![]()
Ja, so'n alten mit 90er Bohrung hab' ich früher mal gefahren, aber den hat's zerrissen...Fährt jemand den Wiseco spazieren und hat irgendwelche Erfahrungen damit gemacht? Er soll ja 10:1 verdichten...
Das kann man so natürlich nicht beantworten, weil es kommt ja drauf an, wie hoch du ihn drehst. Aber bis 8000 würd' ich mir da keine Gedanken machen...Mich würde interessieren, ob die Belastung für die Lager nicht zu groß sind mit so einem "schweren" Kolben....
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
- XTClaus
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 64
- Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
So sieht er aus...taugt das Ding was?

XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html
http://www.xtclaus.de/xt500.html
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 21:20
- Wohnort: rinchnach,bayern
kolbengewicht
Hi , bei mir war der Wiseco etwas leichter als der orginalkolben ,sie läuft auch etwas runder.Ich kann es nicht glauben,dass er schwerer ist, allerdings ist meine xt Bj 79 und der Kolben hatte 87 MM Durchmesser.Ab 84 sollen leichtere kolben verbaut worden sein.Ich finde ihn empfehlenswert,mit Tm 36 , Nockenwelle füllige Leistung und Flow-bench fährt sie super,Tacho 155 bei 7100,orginale Übersetzung,bergab geht noch mehr.Im Gegensatz zur 535 hast du keine Probleme mit Klingeln und durchgebranten Zylinderkopfdichtungen.Könnte dir ein Paar Tips geben.PN!


Sorry, das ich hier so eine Unruhe gemacht habe...Alles ist gut...
Ist der Kolben ein guter, oder stimmt das, was man hier lesen kann und dort sehen kann:
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/hiha/schrott/
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
- Wohnort: 50...Kerpen
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 21:20
- Wohnort: rinchnach,bayern
wiseco-kolben
Hallo Willterm, ich hab nicht nur den Kolben 10:1,sondern auch TM36, Flow-bench und ne andere Nockenwelle drin. Wenn deine Xt bei 7100 140km/h anzeigt strimmt was nicht.Entweder keine Orginalübersetzung,oder dein Tacho ist kaputt.Wenn ich mit meinem Audi A6 hinter meiner XT fahre sind statt 155 167 auf dem Tacho.der xt Tacho geht nähmlich etwas nach,siehe Motorrad 10/1981.Das der höherverdichtete Kolben mehr Leistung (10%) bringen sollte,ergibt sich aus der "Thermodynamikphysik".Meine Mühle läuft bestens seit 15000km allerding sollte vieleicht das Kolbenspiel nicht zu gering sein.Ich habe nach 200000km den 87er Wiseko verbaut ,da klemmt natürlich nichts mehr.ciao.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 21:20
- Wohnort: rinchnach,bayern
wiseco-kolben
Hallo Willterm, ich hab nicht nur den Kolben 10:1,sondern auch TM36, Flow-bench und ne andere Nockenwelle drin. Wenn deine Xt bei 7100 140km/h anzeigt strimmt was nicht.Entweder keine Orginalübersetzung,oder dein Tacho ist kaputt.Wenn ich mit meinem Audi A6 hinter meiner XT fahre sind statt 155 167 auf dem Tacho.der xt Tacho geht nähmlich etwas nach,siehe Motorrad 10/1981.Das der höherverdichtete Kolben mehr Leistung (10%) bringen sollte,ergibt sich aus der "Thermodynamikphysik".Meine Mühle läuft bestens seit 15000km allerding sollte vieleicht das Kolbenspiel nicht zu gering sein.Ich habe nach 200000km den 87er Wiseko verbaut ,da klemmt natürlich nichts mehr.ciao.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 21:20
- Wohnort: rinchnach,bayern
Wisecokolben
Bevor ihr über mich herfallt , natürlich waren das 20000km und nicht 200000km.Ciao!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast