Licht ohne Zuendschloss??

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Till

Licht ohne Zuendschloss??

Beitragvon Till » Do Dez 23, 2004 18:26

Moin, moin,

ich sitze hier mit meiner Xt im tiefsten Chile und habe beim Crash mein Zuendschloss total zerstoert! :ertrink: Haette aber gerne wieder Licht, kann mir jemand sagen welche Kabel ich verbinden muss um normales Licht vorne/ hinten und Bremslicht wieder zu bekommen :lupe: ????? Ein Schalter habe ich mir schon besorgt.

Vielen Dank und frohe Weihnachten.......in der Hoffnug es werde wieder :idee:

P.s. ich habe da schon rumexperimentiert nur ist die Batterie wohl auch tot und ich bekomme kein "geregelten Strom" (und habe 6 Volt) momentan funzen nur die Birnen durch............ :cry:

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Here comes the sun...

Beitragvon xtcie » Do Dez 23, 2004 21:54

Schwarz und Schwarz-weiß trennen für Zündung AN

Rot und Braun verbinden für Gleichstrom AN

Blau-Rot zusätzlich an die vorherige Gleichstromverbindung für Standlicht vorne AN.

Wie viele Schaltstellungen hast Du??
Wenn ich richtig überlege, geht in den modernen Zündschlössern mit abschaltbarem Hauptlicht gelb rein und gelbweiß raus an Lenkerschalter links. Im Lenkerschalter links teilt es sich wieder in gelb und grün.

Ich hab schon seit 15 Jahren kein Zündschloß mehr, und nun fällt das Denken schwer.
Also auf jeden Fall ist alles was irgendwie gelb ist Wechselstrom-Licht

Innerhalb des Hauptscheinwerfers ist gelb ist für Fernlicht und grün für Abblendlicht. Du kannst also auch das Vorderlicht (oder den Lenkerschalter links) direkt vom Regler aus ansteuern. Licht kommt nur wenn Motor AN

Soweit mal die Erstinfo, ich schaue um 24 Uhr MEZ nochmal rein, falls es noch was wichtiges gibt oder ich was vergessen hab.

Gruß T.C.

Till

Beitragvon Till » Mo Dez 27, 2004 18:00

Hey,
super vielen Dank, war die letzten Tage ein wenig abseits der Computerwelt, und werde das gleich mal ausprobieren....

So zur Info die Xt ist Bj. 80 und naja Schalterstellung habe ich an und aus, und das ganze 1 mal.... :D

Till

Beitragvon Till » Di Dez 28, 2004 16:23

Habe mir das nun alles mal in Ruhe angeguckt, funktioniert aber nicht so ganz: also ich habe Braun; Rot; Blau-Rot; und Gelb -Rot, zusammengedreht, Licht geht aber wird je nach Motordrehzahl heller und Dunkler.....


Was ist mit
Gelb; Gelb -Weiss; Weiss

mfg

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

gelb-rot???

Beitragvon xtcie » Di Dez 28, 2004 18:38

Hi Till,

was, wieso gelb-rot. Und dann noch im Gleichstromkreis?? In D ist ja nun mal wieder dunkel, aber ich such diese Nacht noch ein altes 83er Zündschloß raus.
Vorab nochmal zur Erinnerung:

Gleichstrom speist Rücklicht, Bremslicht, Signalhorn, Fahrtrichtungsanzeiger und die zugehörigen Überwachungsleuchten in den Instrumenten.

Wechselstrom speist das Fahrlicht vorne und die Instrumentenbeleuchtung.

Mach erstmal das gelb-roten Kabel ab vom Gleichstrom (rot und braun), nicht daß da noch was Schaden nimmt. Vom Regler kommt gelb. Das verbinde erstmal mit dem "Eingangs-gelb" von "Lenkerschalter links". Mußt vielleicht aufschrauben zum nachgucken, aber das ist nicht wild. Die Kabelfarben überprüfen, die den Schalter (on/off) speisen. Das sind drei Stück: Was gelbes, gelb und grün.



Sollte ich kein gelb-rotes Kabel finden an meinem Zündschloß muß ich ohnehin die Frage an die anderen weitergeben. Gelb-rot hört sich irgendwie nach SR an.

Jetztist bei Euch wahrscheinlich der helle Tag, blöde Zeitverschiebung.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 29, 2004 11:36

Hallo Till,

Zweifelsohne hat gelb-rot bei der XT nichts zu suchen ! :gruebel:

XTCie hat recht in der Annahme, es handelt sich ehr um etwas SR-spezifisches.

Nun zu dein Problem:
Hast du den Zündschloss zerstört (da wo der Schlüssel steckt !) oder den linken Lichtschalter ?

Am Zündschloss: wenn du nur die Stellungen ein/aus hast, müsstest du nur braun und rot haben. Wenn du diese zusammenschließt, hast du wieder Gleichstrom, spricht Blinker, Hupe usw. Wenn du zusätzlich noch gelb-rot(SR) und blau-rot (XT) hast, dann diesen auch miteinander verbinden. Das wäre ein Mix aus SR-und XT-Kreis. Damit müßtest du Positionslicht und Rücklicht haben.

Das, was du uns über gelb, gelb-weiß, weiß erzählt, das passiert am linken Lichtschalter: Zuerst prüfen ob du ein XT-Schalter oder SR-Schalter hast: bei der XT ist alles links außer Run/Off. Bei der SR ist Licht an/pos/aus = on/P\O/off auf der rechte Seite, Hi/Lo, Hupe und Lichthupe links.
Bei der XT schaltet der Lichtschalter on/off abwechselnd weiß + gelb/weiß bei OFF und gelb + gelb/weiß bei ON zusammen.
Gelb/weiß geht zum Spannungsregler. Ich empfehle, im Zweifel gelb und gelb/weiß zusammen zu schließen und weiß wegzulassen.
Kann sein, dass die Batterie nicht mehr so gut lädt, aber so sollten dir zumindest die Birnen nicht so schnell durchbrennen.

Hast du eine Emailadresse, wo ich dir die Original-Schalt-Schema schicken könnte ?

Gruß.

jean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Till

Beitragvon Till » Mi Dez 29, 2004 18:38

Also, schon mal vielen Dank fuer die fuelle an Nachrichten!

Anscheint habe ich wohl ein SR Zuendschloss
(besser hatte, habe nur noch die Kabel, rest ist vergangenheit, wer brauch schon ein Zuendschloss??)
alles andere ist XT. Ich werde dann einfach mal das gelb rote abnehmen unmd mir einen zweiten Schalter besorgen mit dem ich gelb und gelb-weiss verbinde....

Mal schauen, naja und hier drueben ist ja auch Sommer, bis 22 Uhr hell :)

Till

Beitragvon Till » Mi Dez 29, 2004 18:45

ach ja und e-mail habe ich doch:

t-eggert@foni.net 8)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 29, 2004 21:34

Hallo Elektro-Freaks,

bei meine Recherche bin ich auf folgendes gestoßen:
im alten Bucheli (563/564) auf Seite 163 steht ein "Schaltplan für Baumuster XT500E", in welchem es kein Umschaltung licht an / licht aus für den Regler gibt. Der ist immer mit Gelb verbunden und reguliert somit immer den Lichtkreis.
Na ja, es ist normal. In dieser Variante ist das Licht auch immer an ! Möglichkeiten zu ausschalten gibt es nicht !

Gute Nacht !

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], hobbes und 6 Gäste