Hallo Forum,
gestern habe ich,nachdem ich auf Röbi Regler umgbaut habe, eine erste Überlandfahrt unternommen. Nach 40 Km war die Batterie leer, der Hauptscheinwerfer hat nur noch ganz schwach geleuchtet.
Zurück in der Garage habe ich die Batterie abgeklemmt und den Motor geatartet, bei niedriger Drehzahl bis ca. 2.000 U/min leuchtet der Scheinwerfer hell, ab 2.000 wird er immer dunkler. Was kann das sein ? Ist der Regler defekt ? Nun habe ich über Nacht die Batterie geladen, die Batterie ist jetzt voll und das elekronische Ladegeträt zeigt auch keine Fehlfunktion an.
Grüße Bernd
Röbi Regler defekt ?
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 309
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 309
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Röbi Regler defekt ?
So, jetzt bin ich schon einen Schritt weiter, hab den Vierfachstecker von der Lima abgezogen und das S/W Kabel zur Zündung überbrückt, dann den Motor gestartet, nun habe ich beim gelben Kabel bei Standgas 7,4 V Wechselstrom gemessen, bei 4.000 U/min waren es 16,0 V.
Am weißen Kabel hatte gegen Masse 9 V bei Standgas und ging dann hoch bis über 20 V bei ca. 4.000 U/min.
Nun habe ich den Vierfachstecker wieder verbunden und die Batterie abgeklemmt, dann am + Kabel vom Regler zur Masse nicht mehr als 4 V = Strom bei 4.000 U/min gemessen . Das muss doch der Ladestrom sein, oder ?
Und wie schon gesschrieben, bei abgeklemmter Batterie nur Funzellicht.
Den Regler habe ich schon vor ein paar Jahren gekauft und jetzt erst eingebaut. Keine Ahnung was mit dem ist. Ich denke dass ich mir den von KEDO kaufe, der ist wenigstens verfügbar, eventuell auch noch die Stärkere Lichtspule dazu. Dann müsste es doch mit H4 gehen.
Grüße Bernd
Am weißen Kabel hatte gegen Masse 9 V bei Standgas und ging dann hoch bis über 20 V bei ca. 4.000 U/min.
Nun habe ich den Vierfachstecker wieder verbunden und die Batterie abgeklemmt, dann am + Kabel vom Regler zur Masse nicht mehr als 4 V = Strom bei 4.000 U/min gemessen . Das muss doch der Ladestrom sein, oder ?
Und wie schon gesschrieben, bei abgeklemmter Batterie nur Funzellicht.
Den Regler habe ich schon vor ein paar Jahren gekauft und jetzt erst eingebaut. Keine Ahnung was mit dem ist. Ich denke dass ich mir den von KEDO kaufe, der ist wenigstens verfügbar, eventuell auch noch die Stärkere Lichtspule dazu. Dann müsste es doch mit H4 gehen.
Grüße Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste