Ran ans Getriebe - oder erst mal nur an die Kupplung...
Verfasst: Mo Okt 04, 2004 12:04
Zu Sylvester passierte folgendes: Ich fuhr mit meiner braven Alltags-XT Richtung Fete, mußte an einer Ampel halten und schaltete in den Leerlauf. Als es grün wurde, wollte ich losfahren, aber nix bewegte sich. Stattdessen gab es häßliche Geräusche aus dem Getriebe
.
Ich versuchte verschiedene Gänge, es schien auch jeweils einzurasten, aber stets mit gleichem Ergebnis - nix rührte sich, fürchterliche Geräuschkulisse
.
Wenn ich in den Leerlauf schaltete, waren die Geräusche weg, der Motor klang gesund und fröhlich (sollte er auch, schließlich war er erst etwa 5.000 km vorher vom Yamaha-Fritzen aufwendig überholt worden, inklusive Erneuerung eines angeknabberten Gangs).
Das war's dann erst mal. Das Mopped wurde per Transporter heimgeholt und steht seither vorwurfsvoll in meiner Garage :< .
Getriebeprobleme! Vielleicht eine verbogenen Schaltklaue
? Aber wie passiert so was
?
Außerdem klingt das nach einem Haufen Arbeit!
Motor raus, alles zerlegen, nix beim Einbau vergessen, au weia
.
Ich habe die Operation daher verschoben, so lange es ging, aber jetzt ist die Schönwetterzeit vorbei und mein Mopped für`s Grobe muß wieder laufen.
Derzeit läßt mein Geldbeutel eine weitere Visite beim Fachmann nicht zu, also muß ich wohl selber ran.
Habt Ihr ein paar tröstende Worte für mich?
Oder einen Tip?
Gibt es vielleicht einen Gesundbeter, der so was per Handauflegen reparieren kann
?
Oder einen Hoffnungsschimmer, wonach ohne Ausbau des Motors irgendwie von der Seite her, durch's Ohr oder so, das Getriebe ausgegraben werden könnte
?
Hoffnungsvolle Grüße von
Martina

Ich versuchte verschiedene Gänge, es schien auch jeweils einzurasten, aber stets mit gleichem Ergebnis - nix rührte sich, fürchterliche Geräuschkulisse


Wenn ich in den Leerlauf schaltete, waren die Geräusche weg, der Motor klang gesund und fröhlich (sollte er auch, schließlich war er erst etwa 5.000 km vorher vom Yamaha-Fritzen aufwendig überholt worden, inklusive Erneuerung eines angeknabberten Gangs).
Das war's dann erst mal. Das Mopped wurde per Transporter heimgeholt und steht seither vorwurfsvoll in meiner Garage :< .
Getriebeprobleme! Vielleicht eine verbogenen Schaltklaue



Außerdem klingt das nach einem Haufen Arbeit!
Motor raus, alles zerlegen, nix beim Einbau vergessen, au weia

Ich habe die Operation daher verschoben, so lange es ging, aber jetzt ist die Schönwetterzeit vorbei und mein Mopped für`s Grobe muß wieder laufen.
Derzeit läßt mein Geldbeutel eine weitere Visite beim Fachmann nicht zu, also muß ich wohl selber ran.
Habt Ihr ein paar tröstende Worte für mich?
Oder einen Tip?
Gibt es vielleicht einen Gesundbeter, der so was per Handauflegen reparieren kann

Oder einen Hoffnungsschimmer, wonach ohne Ausbau des Motors irgendwie von der Seite her, durch's Ohr oder so, das Getriebe ausgegraben werden könnte

Hoffnungsvolle Grüße von
Martina