...heute war für meinen Bub endlich der Große Tag,... Heimholung seiner vom Onkel abgekauften XT...

Nachdem ich den Bub doch bereits mehrfach vertröstet hatte, weil der Schrauberplatz in der heimischen Garage durch mein Neuaufbauenduropyrinäenprojekt (...ja ich trau mich „Projekt“ zu sagen....) belegt war, ist nun Rahmen und Schwinge in Schweiß- bzw. Strahlundgrundierbearbeitung und zwar außerhäusig. Also, Platz für die XT vom Bub.
Nun erst mal in die Garage holen das Teil, von Opas Bauernhof aus‘m Schuppen heim fahren war der Plan. Das letzte mal bewegt wurde das Teil vor schätzungsweise drei, vier Jahren „kurz“nach der letzten HU, drum hat sie der gute Onkel meinem kleinen Großen ja angeboten...man fährt einfach nicht mehr, da gibts andere Sachen, Landwirtschaft, Jagd usw.....
Nun erst mal aus dem Schuppen schieben, ... gar nicht so einfach mit den platten Metzeler Enduropellen, ... dann Luft aus dem landwirtschaftlichen Kompressor in die selben und dann mal eine Nase aus dem geöffneten Tank, .... riecht noch zündfähig...


Die betagte Dame anschließend aus dem alten Saustall ins freie geschoben, brrr der fiese Russenluft bläst uns bei minus fünf Grad um die Ohren....
Mittlerweile ist die Seniorbauernfamilie zusammengelaufen und beobachtet das Spektakel, eine Chance für Spott und Häme witternd...

So, nun geht es zu Sache...Benzinhahn, ... der war die letzten Jahrzehnte sowieso immer offen, ... dann halt mal nen Hauch von Kompression ertasten, sprich „Punkt“ suchen, Kaltstart betätigen, Schlüssel in Mittelstellung bringen.... und mit Schmackes in den Kickstarter werfen, ....eins....

...fragende Blicke von allen Seiten....
Ok, auf ein Neues!
In Gedanken öffne ich bereits die Ablassschraube am Gaser, Schraube die Zündkerze raus, schicke den Buben mit dem Kanister zur Tanke, usw.....
Während dieser Denkerei wieder den Punkt gesucht, ... Schwung holen, ... 70 kg Körpergewicht sammeln sich auf dem Kickstartergummi ... zwei....und....bababababababababa....Wahnsinn!!!

Mechanisch leise pöttelt das gute Stück vor sich hin, ....dann kommt der erwartete blauweiße Qualm aus dem Endtopf, ... das war ja schon beim letzten TÜV so, muss man irgendwann mal bei....

Bub grinst über beide Ohren, Vatter auch und sogar Oma un Opa nicken anerkennend.
Dann Warmstartknopf gedrückt um das Standgas etwas zu heben, Kaltstart raus und schon kann der Bub das Gefährt besteigen und in die heimatliche Garage zuckeln...
Warum ich das hier schreibe? Na einfach weil es Spaß gemacht hat und es sich wieder mal zeigt, dass so eine XT einfach eine treue, dankbare Seele ist....
Jetzt gibt es für das Gute Stück erst mal ein Pärchen TKC80, neues Öl nebst Filter, Körperpflege und neue Bremsflüssigkeit (ja....die Gute wurde einst modernisiert) und dann kann es losgehen für den Jüngling mit dem wehenden Haar und seinem Premier-Retrocrosshelm....

In diesem Sinne....
Herzliche Grüße
Mambu