Die Macht des Schöpfers

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
peterfus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 24, 2017 17:19

Die Macht des Schöpfers

Beitragvon peterfus » Fr Feb 24, 2017 20:02

Philosophische Betrachtung über die "Macht des Schöpfers"!
Mein Freund Thomas besitzt drei XTs und erzählt, jede hätte ihren eigenen unverwechselbaren Charakter. Also man merke auf: Ein Motorrad hat einen Charakter. Ich bin nun gerade dabei, das Fahrwerk für meinen 650-ccm Motor herzurichten. Es ist ein 78er SR-Rahmen und ich will ihm eine gehörige Portion "Scramblerfeeling" implantieren. Also andere Gabel und Stoßdämpfer. Außerdem muss das Heck dran glauben. In der Stoßdämpferkiste liegen noch drei Paare unterschiedlicher Bielsteins rum. Ich wähle die 340 mm langen aus, denn der Bock soll hinten höher werden und mindestens 130 mm Federweg bekommen. Ich halte den Stoßdämpfer an und überlege mir die günstigste Position. Weiter vorne, weiter hinten, mehr gerade oder schräger, das muss jetzt festgelegt werden. In diesem Moment wird mir klar, das hier ist keine normale Schlosserarbeit, denn ich besitze jetzt die künstlerische Freiheit, es so oder so zu machen. Ich bewege mich auf dem schmalen Grat, einen guten Kompromiss zwischen Funktionalität und Design auszuloten. Egal wie ich es mache, ich werde den Charakter der Maschine verändern und etwas Neues schaffen. Ich kann hier das charakterliche Wunschbild meiner Bedürfnisse realisieren. Wenn ich mein angefangenes Werk so betrachte, brenne ich schon darauf mich mit dem neuen Charakter der Maschine anzufreunden und mich fahrtechnisch mit dem Bike zu vereinen. Frei nach Hansjörg Znoj: Motorradfahren ist eine hochkomplexe symbiotische Vereinigung auf neuronaler Ebene. Natürlich können auch kleinere, nicht so anspruchsvolle Umbauprojekte viel Freude machen, denn ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass so tiefgreifende Veränderungen der TÜV-Abnahme bedürfen. Ansonsten ist das Bike nur als Ausstellungsstück für das Wohnzimmer geeignet. Wer es noch sozialverträglicher mag, der kann sich ja dem Hobby des Briefmarkensammelns zuwenden.
Liebe Grüße Peter
XT motor 106.jpg

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon Yahmama » Fr Feb 24, 2017 20:55

für diese Schweissnaht gib es leider kein lachenden Smili :roll:
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
peterfus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 24, 2017 17:19

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon peterfus » Fr Feb 24, 2017 21:12

Hallo Yahmama
Ja, da gebe ich dir recht und um es philosophisch zu beantworten: der Geist ist findig die Ausführung schwach. Aber ich bin zuversichtlich, etwas verschliffen und dick gepulvert sehen die aus aus wie die Orginalschweißnähte.
Gruß Peter

XTfant

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon XTfant » Fr Feb 24, 2017 21:52

Hi Peter

Das Philosophische ist das eine... auch meins. In einer ganz harmlosen Art und Weise mache ich das gerade auch. :ja:

@Yahmama: Die Ausführung ist das andere. Daran kann man noch feilen. Und sollte man auch...

Kirsten

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1015
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon Karsten K » Sa Feb 25, 2017 12:48

Ein schlechter Schweißer ist ein guter Schleifer.
Durch die Behandlung mit Flex, Spachtel, Lack..... wird die Qualität der Schweißnaht nicht besser.
Meckermodus aus

Gruß
Karsten

Benutzeravatar
peterfus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 24, 2017 17:19

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon peterfus » Sa Feb 25, 2017 16:08

Hallo allerseits.
Ach her je, hätte ich das Foto doch nur weggelassen, dann stünde der Beitrag nur für sich wohl besser da.
Wusste ja nicht das das Forum von so Schweßnahtkundigen durchsetzt ist. Aber Spaß beiseite, ich wollte ja nur mal eine Diskussion zum Thema Umbau anregen. Vielleicht findet das nächste Foto mehr gefallen.
Liebe Grüße Peter
Schwinge.jpg

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon rei97 » Sa Feb 25, 2017 16:18

Also:
Der Gedanke eine SR zu Xteen ist prinzipiell nicht schlecht, weil der Nachlauf der SR hinten zur XT ist stabilisierend.
Selbst bei 160km/h sollte da kein unsicheres Gefühl aufkommen.
Mit dem Schweißen ist das aber so eine Sache...Das wichtigste ist das W :roll:
Wenn man das nicht gelernt hat, ist es an tragenden Teilen lebensgefährlich und dran rum schleifen macht es nur noch gefährlicher, weil man sich da neben gebebbten Nähten auch noch Zugeigenspannungen rein holt.
Lack drüber jauchen mag das zwar kaschieren, aber sicherer wird es dadurch nicht.
Tip:
Nimm die Teile und lass sie professionell Wigschweißen.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon Yahmama » Sa Feb 25, 2017 16:41

Er hat geschweiss, man glaubt es kaum... er klopft ab die Schlacke und aus der Traum :lach:
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
peterfus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 24, 2017 17:19

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon peterfus » Sa Feb 25, 2017 17:01

Hallo allerseits!
Schöne Verse gibt es hier zu hören, da will ich mich mal nicht beschweren.
Es wird gesprochen froh und heiter, drum träume ich meinen Traum auch weiter.
Liebe Grüße Peter

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon Theo » Sa Feb 25, 2017 19:50

Also Peter,
den philosophischen Teil finde ich ganz gelungen und mal einen anderen und unterhaltsamen Ansatz! Weiter so.
Beim Schweißen halte ich`s mit den Kollegen...
Viel Erfolg und lass nochmal einen Schüttelreim raus.
z.B. "wer selber eine Schwinge schweißt, schwingt sich in die Lüfte meist" o.ä. :)
LG
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon seefreedo » Sa Feb 25, 2017 21:00

Also Peter, den philosophischen Teil finde ich ganz gelungen und mal einen anderen und unterhaltsamen Ansatz! Weiter so.
Finde ich auch :!: Ich wünsche mir sowas deutlich mehr!

Es ist doch alles gesagt seit mehr als zehn Jahren! Fast jede Frage kann über die Suchfunktion beantwortet werden und wer die nicht nutzt wird auch noch persönlich betreut, ist doch g**l :wink:

Mach weiter Peter und schwarte dir das so zurecht wie du willst :wink:

Allerbeste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7097
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon Frank M » Sa Feb 25, 2017 22:15

Ansonsten ist das Bike nur als Ausstellungsstück für das Wohnzimmer geeignet.
weit gefehlt, Offroad ist für eine Enduro nicht so abwegig, oder?
Ohne diesen ganzen TÜV-Zirkus lässt es sich dann auch gleich viel ungehemmter umbauen.
Und wenn es nicht hält, bist du ja auch der Erste der es merkt.

Ich find ja die Federbeine stehen so zu steil. Kannst du nicht die oberen Federbeinbefestigungen noch etwas weiter nach vorn verlegen?

Benutzeravatar
peterfus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 24, 2017 17:19

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon peterfus » Sa Feb 25, 2017 22:57

Hallo allerseits!
Also wenn von Theo und Matthias noch ein Reim gewünscht wird, bitte sehr:
Viel reimen hier die Jungen und die Alten,
ich bin mir sicher, die Schwinge die wird halten.
Die Cross-XT fliegt über Stock und Stein,
das Schweißwerk hält, das muß so sein.
Ja und zu Franks Anregung müssten die hinteren Streben oben abgeflext werden, die Rohre unten warm gemacht und dann nach vorne gbogen und wieder angeschweißt werden. Und das bei meinen bescheidenen Schweißkenntnissen. Ich habe das schon mal für eine Vollcrossversion gemacht aber für die Straße ist mir das doch zu heikel.
Ein schönes Wochenende noch - Gruß Peter

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon seefreedo » So Feb 26, 2017 0:28

Auch wenn ich mich jetzt sehr weit aus dem Fenster herauslehne, der hier muss noch sein:

"Buckliger, Du sollst nicht reimen!!"

Nix für Ungut :wink:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Die Macht des Schöpfers

Beitragvon hershey » So Feb 26, 2017 1:10

Ich frage mich gerade wer von den hier selbst ernannten Schweißexperten schonmal eine Hinterradschwinge komplett selber gebaut / geschweisst hat, die maßlich 100% stimmt, und diese dannn auch ohne die geringsten Probleme 3 Jahrzehnte über Stock & Stein gefahren ist?
Ich kenn nur einen, und das ist der Fredersteller.
OK, auf dem ersten nicht sehr guten Foto schaut die hintere Schweißnaht wirklich nicht so toll aus,
aber der Peter weiß schon sehr genau, was er macht.
Gruß
Jürgen


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste