Sicherungsmaßnahmen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Xanrel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 25, 2016 20:48

Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon Xanrel » Fr Feb 03, 2017 7:35

Guten Morgen liebe Community,

ich habe 2 große Ängste:
- dass mir meine XT geklaut wird
- und dass mir irgendjemand oder sogar jemand, der mich nicht mag, irgend nen scheiß in' Tank schmeißt/ kippt.

Folgendes habe ich mir schon überlegt:
Ich werde mir einen geheimen Schalter in den Zundkreislauf einbauen, dass man neben dem Schlüssel auch noch diesen betätigen muss, damit die xt zündet und ich werde sie soweit möglich immer mit ner fetten Stahlkette ansperren.

Weiß jemand von euch ob es für den großen Acerbis-Tank einen abschließbaren Tankdeckel gibt?
Ein Lenkerschloss habe ich nicht, werde ich mir wahrscheinlich auch nicht holen, da man dies mit einem Ruck offen hat...

Freue mich über jeden weiteren Tipp!

Lg und einen schönen Tag
Jan

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1015
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon Karsten K » Fr Feb 03, 2017 8:55

Guten Morgen
Ob es einen abschließbaren Tankdeckel gibt weiß ich nicht. Mir ist aber bekannt dass jemand mal Erde in den Öltank/ Rahmen bekommen hat. Wurde aber zum Glück bemerkt. Hast du auch so "nette" Freunde? Ich hoffe nicht.
Wo steht denn die Maschine wenn du nicht fährst? In der Großstadt unter der Laterne oder aufm Dorf im Schuppen?
Wer was stehlen oder zerstören will macht es eh. Und warum die Zündung nochmal sichern? Statt ankicken aufladen bzw. im Anhänger verschwinden lassen ist einfacher.
Anketten ist gut und ich denke das reicht.
Entspann dich, fahr und hab Spaß. So ne alte uncoole Möhre klaut doch keiner :wink:

Gruß Karsten

Benutzeravatar
zimmi313
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 347
Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
Wohnort: Oooschdalb

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon zimmi313 » Fr Feb 03, 2017 9:16

Servus Jan,

es gibt für die Ackerpiss-Tanks abschließbare Deckel. Ich hatte so einen. Die tun, was sie sollen, aber zumindest meiner hat im Takt der Vibrationen geklappert und sich dabei je nach Motordrehzahl in die eine oder andere Richtung verschieden schnell gedreht...
Eine Diebstahlsicherung in Form eines Lenkerschlosses ist vorgeschrieben und somit möglicherweise TÜV-relevant - bei Gespannen wird je nach Prüfer auch "lose mitgeführt" akzeptiert (und eingetragen). Ich persönlich hab es aber noch nicht erlebt, dass bei der HU einer nach dem Lenkerschloss geguckt hat, weder beim Gespann noch beim Solomoped.
Klauen wollte meine Karre auch noch keiner - wahrscheinlich haben die Leute Angst vor dem fehlenden Starterknopf. :D

Grysze, Michael

P.S.: Ich guck heute abend mal nach den Lenkerhaltern.
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird! ;-)
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~

Benutzeravatar
mic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 647
Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
Wohnort: Mendig

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon mic » Fr Feb 03, 2017 9:36

Wie schon geschrieben, mache dir nicht so viele Gedanken und freue dich auf die Sonne. Der abschließbare Tankdeckel dreht sich wirklich und lässt sich vielleicht durch einen Ring aus Schaumstoff bremsen, wie bei den alten Mofas. Mir hatte der Prüfer anfangs der 90er wegen defektem Lenkradschloss keine Plakette kleben wollen. Er erklärte mir, dass dieses ein wichtiger Bestandteil des Versicherungsschutzes sei. Drei Stunden später,
( Danke noch an die Ersatzteilversorgung- Wunderlich ) gab es dann den TÜV Segen. Von der fehlenden Flötte im Sebring wollte er aber nichts wissen :D

Gruß Micha

Benutzeravatar
Xanrel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 25, 2016 20:48

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon Xanrel » Fr Feb 03, 2017 14:29

Danke für die Antworten :)

Meine Maschine steht bei mir Zuhause aufm Grundstück, bei Regen in der Garage oder im Wohnzimmer ;)
Hab leider einige Leute auf der Schule die mich nicht so leiden können - war relativ früh schon ziemlich reif- die nicht -> wir haben uns zerstritten. Alles ziemlich dumm. Und so gibt's leider auch immer Leute die neidisch sind. (Meinem Dad wurde in Afrika mal in den Tank geschissen.. -.- - war auch ne XT)

lg Jan

Benutzeravatar
Eintopftreter
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: Di Jun 24, 2014 22:28
Wohnort: Höhr-Grenzhausen

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon Eintopftreter » Fr Feb 03, 2017 15:35

Das war bestimmt ein Honda-Fahrer :D
Gruß Peter

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon seefreedo » Fr Feb 03, 2017 22:29

Ich kann diese Ängste ein wenig nachvollziehen, meine Karre steht allerdings auch gut da und hat daher auch einen gewissen Wert!

Ich lasse die niemals aus den Augen, es reicht ja dass ein Idiot da ranrempelt, der Seitenständer hochklappt und die Maschine umkippt :eek:








Und dann drehe ich durch :D :twisted:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Xanrel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 25, 2016 20:48

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon Xanrel » Fr Feb 03, 2017 23:05

Hab am meisten Angst während der Schulzeit. Würd am liebsten ne Gopro ins Gebüsch legen, die die Karre filmt, während ich in der Schule hocke. :D

bertl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
Wohnort: Am Ammersee

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon bertl » Sa Feb 04, 2017 5:43

guten morgen,
lass deine xt daheim wenn du zur schule musst,ganz einfach. da wären zwei erfolge auf einmal.....keine angst mehr und du kannst dich
auf das wesentliche konzentrieren.
gibt es nicht ein bild wo einer seine xt unter der bettdecke hat?
bertl

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3178
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon TT Georg » Sa Feb 04, 2017 18:39

jau, das Bild wurde mal nachgestellt, von der verstrahlten XT Familie aus VS.... als wir hier mal den Prospektbilder Wettbewerb veranstalteten... sehr fein...
bertl schreibts schon. fahr mitm Fahrrad zur schule und konzentrier dich auf TÜV und dann das erste fahren. mehr nicht...

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

bertl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
Wohnort: Am Ammersee

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon bertl » So Feb 05, 2017 7:15

hallo georg,
jetzt mal unabhängig von den sicherungsmaßnahmen, wie kann ich den diese bilder finden? es wäre eine schöne sonntagsbeschäftigung...
danke, bertl

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1206
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon XTFRO » So Feb 05, 2017 9:16

Könnte sein, dass es sich um diesen Wettbewerb handelt, von den üblichen Verdächtigen inszeniert: http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 4&biw=1292

bertl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
Wohnort: Am Ammersee

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon bertl » So Feb 05, 2017 10:33

jawohl das isses,
danke, bertl

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon PeJo » So Feb 05, 2017 15:28

Hi
es reicht ja dass ein Idiot da ranrempelt, der Seitenständer hochklappt und die Maschine umkippt :eek:
...aus dem Grund stell ich meine immer mit eingelegten Gang und gespannter Kette ab, Verhindert das Vor- und Zurückrollen :wink:

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Xanrel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 25, 2016 20:48

Re: Sicherungsmaßnahmen

Beitragvon Xanrel » So Feb 05, 2017 20:58

Hi
es reicht ja dass ein Idiot da ranrempelt, der Seitenständer hochklappt und die Maschine umkippt :eek:
...aus dem Grund stell ich meine immer mit eingelegten Gang und gespannter Kette ab, Verhindert das Vor- und Zurückrollen :wink:

Gruß Peter
Schöner Tipp, aber ob das so wirklich hilft?

Mal allgemein was macht man eigentlich wenn jemand mein Bike irgendwo in der Stadt einfach umschmeißt und abhaut? Den kriegt man doch niemals..


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast