Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
scrambler
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: So Mai 06, 2012 13:50

Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon scrambler » Di Jan 20, 2015 22:40

Hallo,

ich bin neu hier fahre aber schon seit 86 eine XT. Habe in meinem Bestand 1 XT und viele zstzl. Teilen und plane einen Umbau:
Folgende Nicht originalteile sollen verbaut werden:
- K&N Filter
- Ansaugstutzen offen
- SR Gabel mit 19" Zoll Scheibenbremsenvorderrad
- Wunderlich / bzw. Malossischwinge (da denke ich, dass das schwierig wird)
- 320 Konis (SR Länge)
- Auspuffanlage SR (Krümmer und Endtopf SR Kedo Dragpipe)hat EG ABE
- Heidenaureifen
- SR Fehling Lenker
- kürzere Sitzbank selbst gebaut ;-)
- andere Schmutzfänger
und noch ein paar Kleinigkeiten :-)

Nicht alles braucht Eintragungen, aber: Luftfilter, SR Gabel, Vorderrad SR, Lnker und so schon.

Habt ihr einen Tipp, bei wem ich in Raum Köln mit diesem Umbauplan mal vorstellig werden kann?
Freu mich über Antworten!
XT 500 Fahrer seit 1987 / Zwischendurch mal ein paar Jahre XS 650

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jan 21, 2015 0:53

Hilft vielleicht nicht wirklich, aber warum kaufst Du Dir nicht einfach eine SR? Da findet sich sicher ein günstiges Objekt und Du kannst auch wahlweise weiterhin XT fahren. So teuer wie eine XT sind die SRs ja gottseidank nicht, deswegen meine Frage.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

scrambler
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: So Mai 06, 2012 13:50

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon scrambler » Mi Jan 21, 2015 9:56

Hallo,

habe ich auch ne Zeit lang überlegt, aber ich habe nunmal die ganzen Teile, das Heck von der XT gefällt mir besser. Mein XT Rahmen ist für meine Bedürfnisse angepasst (Dinge abgeflext, Dinge drangeschweisst / nur Kleinigkeiten)
Den Tank von der XT finde ich besser, usw.
Aber du hast recht - war ne knappe Entscheidung

Gruß
Ivo
XT 500 Fahrer seit 1987 / Zwischendurch mal ein paar Jahre XS 650

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 935
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon hershey » Mi Jan 21, 2015 10:29

du sitzt doch direkt an der quelle: tüv-rheinland / "technologiezentrum verkehrssicherheit"

http://www.tuv.com/de/deutschland/addre ... ails_22986.

die sind auch immer auf der intermot vertreten und gegenüber umbauaktionen recht aufgeschlossen.

gruß
jürgen

scrambler
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: So Mai 06, 2012 13:50

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon scrambler » Mi Jan 21, 2015 20:16

Hallo Jürgen,

danke für den Tipp. Ich habe mit EHallointragungen halt wenig Erfahrung. Werde eure Tipps mal angehen und bin gespannt wie die die Dinge so sehen.

Das was ich in den letzten 30 Jahren gefahren bin, wurde vor der TÜV Prüfung immer zurückgestutzt. Jugendsünden ;-)

Gruß
Ivo
XT 500 Fahrer seit 1987 / Zwischendurch mal ein paar Jahre XS 650

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6371
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon Hiha » Do Jan 22, 2015 7:04

Tipp am Rande: Malossischwinge muss ja keiner wissen, denn es steht ja nicht drauf. ;D
SR-Gabel im XT Rahmen mit langen Federbeinen setzt den Nachlauf gegen null. Es empfiehlt sich, eine Brücke mit weniger Offset zu nehmen, also z.B. die neuere XT-Brücke. Da muss man dann allerdings den fehlenden Millimeter Standrohrdurchmesser aufdoppeln.
Tüffsachverständige freuen sich immer über Skizzen mit solchen Sachen wie Lenkkopfwinkel, Radstand und Nachlauf, weil ihnen das zeigt, dass der Mensch das Glump nicht nur zusammengewürfelt hat, sondern sein Hirn dazu bemühte.

Gruß
Hans

scrambler
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: So Mai 06, 2012 13:50

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon scrambler » Do Jan 22, 2015 21:23

Hallo Hans,

ja ist klar! Die Mallossischwinge hat keine Achse mit Schraubensicherung. Da guckt der Prüfer drauf. Der Kettenspanner ist da auch ein wenig anders ... mal sehen. Vieleicht doch ne SR Schwinge. Diest ja auch länger als die von der XT.

Das mit der Zeichnung ist ein guter Tipp. Kennt oder hat jemand ne ordentliche Seitenansicht einer XT? Oder sogar einer SR die maßhaltig ist? Das wäre ein Traum.

Gruß
Ivo
XT 500 Fahrer seit 1987 / Zwischendurch mal ein paar Jahre XS 650

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon YAMAHARDY » Do Jan 22, 2015 22:54

So Bitte!
Dateianhänge
image.jpg
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

scrambler
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: So Mai 06, 2012 13:50

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon scrambler » Do Jan 22, 2015 23:00

Perfekt!!!

Danke Hardy!
XT 500 Fahrer seit 1987 / Zwischendurch mal ein paar Jahre XS 650

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon YAMAHARDY » Do Jan 22, 2015 23:02

:gut:

Gern geschehen!

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 935
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon hershey » Fr Jan 23, 2015 0:07

...und was fängst du nun mit der rahmenzeichung an?
ohne schwinge, federelemente und räder gibt's keine aussage über tatsächlichen lenkkopfwinkel, nachlauf und radstand.

mein tip:
such dir die entsprechen geometriedaten aus den technischen daten vergleichbarer mopeds zusammen und mach deinen umbau mit sinnvollen und ggf nicht zu sehr abweichenden werten.

ich wüsste auch nicht, was gegen eine eintragung der malossischwinge sprechen sollte:
suche fotos von XTs, die eine solche schwinge verbaut haben: je mehr, desto besser.
versuche so viele info's darüber zu bekommen wie möglich.
erzähle dem prüfer, daß das früher ein gängiger umbau war.
hab meine alu-bananenschwinge letztenendes auch eingetragen bekommen.

daß an der hinterrachsmutter kein splint ist, kann kein grund für eine eintragungsverwehrung sein.
der splint in der originalachse ist eh nur eine "verliersicherung".
und die kettenspanner an der malossischwinge sind die konstruktiv bessere ausführung als an der serienschwinge.

suche einen sachverständigen, sprich mit ihm durch was du vorhast,
und es geht mehr als man denkt.

gruß
jürgen

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon Merry » Fr Jan 23, 2015 6:53

suche einen sachverständigen, sprich mit ihm durch was du vorhast,
und es geht mehr als man denkt.
Vor allem: Vorher sprechen. Die Herren im Kittel mögen vollendete Tatsachen ohne Absprachen nicht so gern...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

scrambler
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: So Mai 06, 2012 13:50

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon scrambler » Fr Jan 23, 2015 9:20

Hallo Jürgen,

ich habe in 2 Wochen einen Termin zur Vorbesprechung.
Da werde ich alle Ideen mal auf den Tisch legen. Bin mal gespannt-

Die Seitenansicht ist eine gute Basis auch wenn Schwinge Gabel und Laufräder fehlen. Die lassen sich mit weniger Aufwand messen.
Und einen SR Rahmen habe ich auch nicht im Keller.
Zeichnungen zu Laufraedern gibt es auch von anderen Bikes.
Dann dürfte die Zeichnung zunächst für den TÜV Termin reichen.

Gruß
Ivo
XT 500 Fahrer seit 1987 / Zwischendurch mal ein paar Jahre XS 650

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 935
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon hershey » Fr Jan 23, 2015 9:52

hallo ivo,

ich konnte ja nicht ahnen, daß du das ganze zeichnerisch erfassen möchtest. da ist die rahmenzeichnung natürlich hilfreich!

sehr gut, das wird schon!

gruß
jürgen

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Suche guten TÜV Prüfer / Sachverständigen in Raum Köln

Beitragvon sixtyfour » Fr Jan 23, 2015 10:12

Letzten Endes ist es tatsächlich einzig ausschlaggebend, auf wen man trifft. 99,5 Prozent der Prüfer haben heute (verständlicherweise?) keinerlei Bedarf, sich wegen deiner individuellen Bastel-Tendenzen irgendeiner existenziellen Untiefe auszusetzen. Genügend Wirbel inklusive Anklagen und Entlassungen im Zusammenhang mit aufgeflogenen Gefälligkeits-Eintragungen in der Vergangenheit haben dafür gesorgt, dass die Bereitschaft zu möglicherweise anfechtbaren Eintragungen mittlerweile gegen Null gesunken ist. Da kannst du dann soviel Vorab-Termine und Hintergrund-Papier und Fachwissen mitbringen, wie du willst. Mir wurde schon auf meine Anfrage nach einer Einzelabnahme nach §21 entgegnet, dass man das schlicht nicht machen würde. Tenor: entweder du bringst ein Papier mit einem Stempel, das ich mir abheften kann, oder ich unterschreibe hier garnix. Wir bitten um Verständnis und danke für´s Gespräch ...

Daher gilt es letztlich wirklich, den seltenen „Chef-Ingenieur“ zu finden, der sich noch herausnimmt, die STVZO nach eigenem Ermessen anzuwenden und ggf. dafür gerade zu stehen. Ist selten geworden (zumindest bei uns hier in Hessen), gibt´s aber. Vielleicht sieht´s ja bei euch da oben rosiger aus.

Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste