Seite 1 von 4

12 V von SR

Verfasst: Fr Aug 06, 2004 16:40
von schmidtschaedel
Hat jemand Erfahrung im Umbau auf SR 12 Volt Elektrik? Ist das ein großer Akt? (vorausgesetzt man hat überhaupt die nötigen Teile)

Passen die LiMa-Teile an den XT-Motor?
Was ist mit der Zündung?

Verfasst: Fr Aug 06, 2004 18:47
von sven
Ja, paßt alles. Du bräuchtest halt Lima, Polrad, CDI, Regler, Zündspule, usw. von der SR.
Gruß
Sven

Verfasst: Fr Aug 06, 2004 21:12
von steamhammer
Moin Meierhüfte :D ,

am wirtschaftlichsten ist es wohl, wenn Du eine unverbastelte 48T kaufst (mit möglichst wenig Km, ruhig etwas angealtert), Motor und komplette Elektrik incl. Schaltern etc. für Deine XT verwendest und den Rest wieder verkaufst. Wobei das Hinterrad ruhig bleiben kann....

Auf diese Weise habe ich meine XT völlig und letztendlich entoriginalisiert und schäme mich kein bischen dafür :wink: Jetzt fährt sie nicht nur ordentlich (wie vorher auch), sondern hat auch keinen vermurksten Kabelbaum und sonstige temporären "Hauptsacheesgehterstmal" Lösungen mehr an Bord.

Hat unter'm Strich etwas über 200.- EUR gekostet und den XT-Motor habe ich auf Reserve.

so what.................Steffen

Verfasst: Fr Aug 06, 2004 21:55
von Andy
Wobei das Hinterrad ruhig bleiben kann....
so what.................Steffen
Was ist das mit dem Hinterrad?


Und schämen muß sich wohl niemand der keine Originale XT 500 hat!


Oder behauptet hier irgendjemand das er eine XT 500 im Originalzustand hat?

Verfasst: Fr Aug 06, 2004 22:38
von sven
Das 48T Hinterrad hat eine 0,3" breitere Felge, und damit gängiges Enduromaß.
Gruß
Sven

Verfasst: Fr Aug 06, 2004 22:42
von Gast
Das 48T Hinterrad hat eine 0,3" breitere Felge, und damit gängiges Enduromaß.
Gruß
Sven
:roll: Danke für die info :oops: ich verstehe :!:

Verfasst: Fr Aug 06, 2004 22:46
von Andy
Das 48T Hinterrad hat eine 0,3" breitere Felge, und damit gängiges Enduromaß.
Gruß
Sven
:roll: Danke für die info :oops: ich verstehe :!:

Verfasst: Fr Aug 06, 2004 22:52
von steamhammer

Und schämen muß sich wohl niemand der keine Originale XT 500 hat!
Moin Andy,

war'n Scherz....... :D

Hätte ich nicht meine, würde ich Dir Deine abschwatzen. Garantiert! Nur die weißen sind die echten :wink:

Gruß.......Steffen

p.s. edit: nur die Bilsteine würde ich andersrum einbauen :D

xt

Verfasst: Mo Aug 09, 2004 0:26
von red_mr2
Moin Meierhüfte :D ,

am wirtschaftlichsten ist es wohl, wenn Du eine unverbastelte 48T kaufst (mit möglichst wenig Km, ruhig etwas angealtert), Motor und komplette Elektrik incl. Schaltern etc. für Deine XT verwendest und den Rest wieder verkaufst. Wobei das Hinterrad ruhig bleiben kann....

Auf diese Weise habe ich meine XT völlig und letztendlich entoriginalisiert und schäme mich kein bischen dafür :wink: Jetzt fährt sie nicht nur ordentlich (wie vorher auch), sondern hat auch keinen vermurksten Kabelbaum und sonstige temporären "Hauptsacheesgehterstmal" Lösungen mehr an Bord.

Hat unter'm Strich etwas über 200.- EUR gekostet und den XT-Motor habe ich auf Reserve.

so what.................Steffen
was heißt 48T? Welche Modelle schließt das mit ein (BJ.)? :oops:

Verfasst: Mo Aug 09, 2004 7:25
von steamhammer
Das sind die Baujahre '84-'90, 48T ist die Modellbezeichnung. Bei denen wurde ein etwas haltbarer Ventiltrieb verbaut. Ab '91 wurden sie kastriert.

Gruß.....Steffen

SR-Lima an XT mit Unterbrecher

Verfasst: Mi Sep 08, 2004 13:14
von benhur
Hat sowas mal jemand gemacht mit Erhalt der Unterbrecherzündung?
Ich bau grad meine 80er XT um mit SR LiMA, Regler und Kedo Batteriezündungszündspule. Zweifle, daß es so geht wie ichs machen will, aber kenne eine XT die so rumfährt...
Falls jemand Lust hat auf ne Detaildiskussion bitte melden: benhurra@yahoo.de
danke
doris

Verfasst: Mi Sep 08, 2004 13:25
von xt77

Verfasst: Do Sep 09, 2004 8:00
von healer
Die Frage ist ganz einfach zu beantworten: um leistungsfähige 12V zu haben. Und wenn Du dann noch eine SR LiMa mit einer kaputten 330Ohm Spule hast, kannst Du die prima in einen XT-Motor bauen, ohne dass Du den ganzen SR kabelbaum umfrickeln musst und kannst die Kontakte behalten. Ich habe das so gemacht bei meinem CafeCrosser. Geht prima.
Gruß vom
healer

Verfasst: Do Sep 09, 2004 10:24
von xt77

Verfasst: Do Sep 09, 2004 10:42
von Gast
Starten ist keine Problem, habe auch Sr 12 V und nur einen Kondensator drin.

Matze