Vorstellung + habe fertig....

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
hongi71
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Sep 28, 2013 7:45
Wohnort: IZ / S-H

Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon hongi71 » Sa Apr 05, 2014 8:35

Moin Moin @all,
nachdem ich nun schon einige Monate fleissig Input aus dem Forum aufgesaugt habe wirds nun langsam Zeit für eine kleine Vorstellung.

Bin selbst Baujahr 71, wohne ländlich im Raum Itzehoe / S-H, beruflich bin ich im Maschinenbau/ Hydraulik unterwegs.
Meine Zweiradkarriere begann offiziell mit 16 Jahren auf einer DT80LC2. Darauf folgten Suzi DR600, DR750, DR650, FJ1200, Guzzi California 2, R1100S. Die Guzzi durfte ~8 Jahre und die BMW 10 Jahre bleiben, der Rest hatte nur Saisonauftritte.
Nach einer Bandscheiben- Op mit Versteifung eines Halswirbelpärchens wollte/ sollte...ich eigentlich meine Zweiradkarriere an den Nagel hängen, also verkaufte ich die BMW im Jahr 2012 schweren Herzens, nachdem sie bereits 1 Jahr gestanden hatte.

Nunja, irgendwie fehlte mir letztes Jahr dann irgendwas... :eek: , auch wenn die letzten Jahre die Fahr/ Km- Leistungen nicht der Rede wert waren. Wenn gut 25 Jahre ständig ein Moped vorhanden war geht das irgendwie nicht mehr ohne... :cry:

Ein Freund hatte sich vor einiger Zeit/ ~ 2 Jahren eine XT500 als Zweitmoped restauriert, so erinnerte ich mich dann an meine Jugend....mit 14-15 Jahren, also ca. 1985, durften wir eine XT500 + Dt175 für die örtliche Kiesgrube nutzen, da die älteren Freunde auf R80Gs etc. umgestiegen sind und die XT halt übrig blieb. So wurde man(n) damals gleich infiziert, nach einer recht langen Inkubationszeit ist`s nun bei mir ausgebrochen :mrgreen:

Letztes Jahr im Oktober trudelte nach langer Suche per Spedition bei mir also eine 81er Xt500 aus Bayern ein, blind gekauft aufgrund 4 Fotos/ unbesichtigt über Ebay- Kleinanzeigen. Zustand "runtergewohnt, springt nicht an trotz Vergaserrevision, Motor dreht, ohne Tüv". Die XT hatte fast Originalzustand bis auf Sitzbankbezug + Lima, Tank hatte eine fette Beule im schwarzen Bereich. Von vornherein hatte ich eine Komplettzerlegung als Winterprojekt/- beschäftigung angedacht.
Vor der Zerlegung wollte ich natürlich eine kleine Probefahrt machen, der Motor musste also laufen....Ergebnis: fette Knöchelprellung :oops: mit einer Woche Urlaub...bevor es zum Arzt ging konnte ich noch eine total verstellte Powerdynamo Zündung diagnostizieren, hab diese eingestellt und konnte trotz Aua- Fuss die XT antreten und die geplante Probefahrt durchführen.

Als Fertigstellungstermin hatte ich mir selbst Anfang Mai gesetzt- pünklich zu meinem Geburtstag. Vorgestern hat die XT den Tüv- Segen bekommen und 60km Probefahrt absolviert. Alles bestens. Naja fast, gedanklich hab ich auf der Probefahrt den Motor wieder zerlegt,denn der 1te Gang wollte sich hin und wieder nicht wirklich vernünftig einlegen lassen. Ich hatte doch die Schaltwalze 100%ig justiert, Kupplung alles i.O., die entfernte Verlustscheibe kann ja auch nicht Schuld sein...verdammt. Grübelnd Zuhause angekommen bemerkte ich dann den Schalthebel, dieser stieß ganz leicht ans Motorschutzblech.... :oops:

Hier jetzt erstmal ein " FETTES DANKE" :hugg ans Forum und an motorangs Bucheli- Projekt und auch an Rei`s Motorenthread im Nachbarforum, wir ihr seht, konnte ich ohne eine einzige Frage zu stellen sämtliche Unklarheiten mit der Forumssuche klären. Sei es das Kabel welches beim Kedo- Kabelbaum übrig bleibt, die Reparatur des Tageskilometerzählers, die Verlustscheibe, den KBT- Umbau, ...etc.
Ich hab die XT komplett zerlegt, Rahmen und Anbauteile wurden gestrahlt+ pulverbeschichtet, Kleinteile zum Verzinker, Kabelbaum neu, halt das komplette Programm. Motor hab ich selbst gestrahlt, zerlegt, alle Lager, Wedis, Steuerkette + Schienen neu, alles vermesen, Ventile eingeschliffen, Madenreparatur ala Rei , Kedo- Motorlack drauf. Tank konnte ich selbst ganz gut ausbeulen ohne zu spachteln, KBT- Umbau, etc.... im Nachhinein ärger ich mich ein bischen über die Eigenlackierung, naja, ich wollte das ja unbedingt selbst machen. So schaut sie jetzt aus:
IMG_1042.jpg
IMG_1046.jpg
Gruß Arne

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon osey » Sa Apr 05, 2014 9:09

Moin Arne,

ein Traum-Stück im Originalzustand hast du dir da restauriert! Alle Achtung. Gefällt mir verdammt gut. :sensationell:

Willkommen bei den Irren,

Gruß, Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

hongi71
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Sep 28, 2013 7:45
Wohnort: IZ / S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon hongi71 » Sa Apr 05, 2014 9:10

...naja, das ganze Projekt hat mir irgendwie viel Spaß gemacht, die Hobbykasse war noch ein wenig gefüllt, einige E- Teile wie ein kplt. Motor, Gabel, etc. hatten sich in den letzten Monaten hier auch angesammelt :oops: , und auch nächstes Jahr brauch ich ja ein Geburtstagsgeschenk für mich :wink: ....

...vor 10 Tagen kam das nächste Winterprojekt, wieder per Spedition blind gekauft. Hat 20 Jahre gestanden. Ich wollte eigentlich ein "weisses Modell", nur gibts sowas scheinbar nicht mehr für einen 3 Stelligen Betrag, also ist`s noch eine 81er geworden. Beulenfreier Originaltank war lose dabei. Nicht das ihr jetzt denkt das ich masochistisch veranlagt bin, aber schaut selbst...:
IMG_1027.jpg
...wenn man genau hinschaut sieht man schon den Sumo- Umbau auf 17 Zoll mit einer Upside down Gabel, vielleicht auch mit ner 3Tb Gabel, vielleicht auch mit 3Kf- Komponenten die beim Freund für lau liegen....mal schauen. Ich brauch ja nicht zwei identische XT`s und finde die Sumo- Optik ala Miles Klasse. Ich weiss das die Geschmäcker hier auseinandergehen, aber es soll ja mir gefallen. Hierzu habe ich dann sicherlich ein paar mehr Fragen. Ich werd mir erstmal einen verständnisvollen Tüv Menschen suchen, dann in Ruhe Komponenten sammeln.

Gruß Arne

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon xtjack » Sa Apr 05, 2014 9:15

Sehr schön, fast zu schade zum fahrn :top:

also die erste XT, die untere :eek: damit könnte man auch einen Preis gewinnen aber in einer anderen Rubrik..... :lach:

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon Yochen » Sa Apr 05, 2014 9:24

Moin von der anderen Kanalseite,
xt600-Vorderteil habe ich noch rumliegen.
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!

hongi71
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Sep 28, 2013 7:45
Wohnort: IZ / S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon hongi71 » Sa Apr 05, 2014 9:35

Danke Osey,
sehe grad wir sind ja fast Nachbarn.
Die XT ist nicht 100%ig original, das war/ ist mir nicht sooo wichtig gewesen. Ich war z.B zu geizig für ein Original Zünd- und Lenkradschloss, die linke Schaltereinheit ist auch Nachbau- jedenfalls bis ich irgendwann "für dünnes" eine heile Oberschale finde, div. nicht rettbare Schrauben wurden durch Normteile ersetzt.
Die XT habe ich mit einer verbauten Powerdynamo 12 Volt Lima erworben, noch die alte Version mit 150Watt Leistung und 0,7 Kg Rotor, Kedo hat ja die aktuellere im Programm. Für den Regler bzw.die CDI- Box habe ich die Zündkerzenbox geopfert um Platz zu schaffen, vorher war der recht große Regler einfach offen bei der Werkzeugbox angeflanscht. :roll:
Gruß, Arne

hongi71
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Sep 28, 2013 7:45
Wohnort: IZ / S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon hongi71 » Sa Apr 05, 2014 9:56

...ja Jack da hast du Recht, wollte auch schon selbst ein Bild im Thread " Hässliche XT´s " einsetzen...ohne Gepäckträger und mit Orig.- Tank wirds aber schon erheblich besser....nächstes Jahr ist sie hübsch- versprochen !

@ Jochen:danke fürs Angebot, ich klär erstmal die Möglichkeiten beim Tüv, hätt ja schon gern eine Usd..., eine 2Kf Front würde beim Kollegen liegen, hätte wenn denn zwar lieber eine 3Tb wegen der Bremszange. Auf Platz eins steht halt eine WP43 oder 48 USD von einer LC4. Das Anpassen ist kein Problem wie ich denke, hab Zugriff auf Zerspanungsmaschinen, Schweißprofis, div. Material mit Zeugnissen, zur Not fräs ich Gabelbrücken, dreh Lenkdorn, etc..., nur der Weg für die Abnahme ist für mich noch fraglich/ unklar. Keine Ahnung was die für evtl. Einzelabnahme mit Fahrversuchen beim Tüv aufrufen.

Gruß, Arne

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 761
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon Bernhard » Sa Apr 05, 2014 10:08

Moin,
und ein herzliches Willkommen im Forum. Also für die erste Xt gibt es ein fettes "I Like"...ich denke mal die MaiO-Fahrt sollte für dich eine gute Anlaufstelle sein um deine Xt mal beäugen zu können und die Forummitglieder mal life und in Farbe zu erleben.

Schöne Gruß
Bernhard

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon Merry » Sa Apr 05, 2014 10:10

Willkommen und Gratulation zur schönen Restauration.
Respekt für das geduldige Stöbern in den Tiefen des Forums, ohne Fragen zu stellen, sowieso. Wobei man da einen Punkt für mangelnde soziale Kompetenz abziehen könnte, wenn mans gaanz genau nehmen will... Den holst Du aber ja jetzt im Nachhinein wieder auf, insofern gibts da keinen Mecker.

Und offensichtlich sitzt der Stachel schon sehr tief...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon PeJo » Sa Apr 05, 2014 10:11

Hui, sehr schöne Arbeit die du da ablieferst Arne, und super Schnäppchen eine XT mit Powerdynamo - Klasse.

Hab mir das Teil auch gegönnt abern noch nicht "verschafft". Bin mir nicht ganz sicher wo ich die CDi und Regler-Boxen Hinpflanschen soll.

Kannst mal ein Foto machen wie du es gelöst hast und auch die Zündspule passt ja nicht Plug and Play.

PS: Willkommen hier im Forum und viel Spass mit deinem weiteren Projekt.

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon osey » Sa Apr 05, 2014 10:17

Hi Arne,

klar, "Originalzustand" kann man natürlich relativ betrachten; jedoch sieht deine XT auf den ersten Blick (bis auf den Krümmer) schon mal so aus. Sie entspricht also dem ursprünglich Gewollten (seitens der Designer) und das gefällt mir so. Sie ist "stimmig", könnte man sagen.

Meine ist auch nicht 100% original. Habe eine Endtopf-Replik (internationale Version), einen selbstverbrochenen, unsichtbaren Nummernschildträger, den Tankdeckel der XT250 (innen belüftet, braucht keinen Schlauch), den KEDO optimierten Kettenblatt-Träger, einen H4-Einsatz und tief im Inneren ist auch nicht mehr alles Werkszustand (beispielsweise am Einlass... :D ) und...und...und...

Das Wichtigste ist der persönliche Spaß.

Gruß, Osey
Dateianhänge
ONN_1675.jpg
ONN_1663.jpg
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon xtjack » Sa Apr 05, 2014 16:08

den Tankdeckel der XT250 (innen belüftet, braucht keinen Schlauch
das ist meine erste Umbaumaßnehme und so schön einfach.... :wink:

@hongi71
jo hübsch muß für mich nicht, ein einfacher gebrauchsfertiger Zustand das reicht zum fahren....

Jack...
Zuletzt geändert von xtjack am Sa Apr 05, 2014 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon PeJo » Sa Apr 05, 2014 16:30

den Tankdeckel der XT250 (innen belüftet, braucht keinen Schlauch
das ist meine erste Umnaumaßnehme und so schön einfach.... :wink:.
Sind schlecht zu bekommen, hatte mir vor zwei Jahren einen neuen 250er Tankdeckel aus Frankreich kommen lassen für 20 € plus Versand.

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1904
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon xtjack » Sa Apr 05, 2014 17:32

mein letzter für 30€ aus USA...

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Vorstellung + habe fertig....

Beitragvon osey » Sa Apr 05, 2014 19:07

Mein absoluter Lieblingsdealer KEDO bietet alternativ dieses gute Stück an (Katalogseite 312), auch hier entfällt der Schlauch. Und ist sogar abschließbar.

Gruß, O.
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast