Tagchen werte Gemeinde,
wer hat denn schonmal eine Gopro oder ähnliches an die XT montiert (nicht an den Helm) und möchte seine Erfahrung teilen?
Ich möchte nicht das Rad neu erfinden, vielleicht kann man hier verschiedene Befestigungsorte und Befestigungsarten sammeln.
Mir geht es speziell darum, mit welchen Mitteln man eine kleine Kamera an der XT befestigen kann um einen interssanten Bildausschnitt zu bekommen und wie verhält es sich mit den Vibrationen im Bild.
Danke vielmals.
wo eine kleine Kamera am Mopped befestigen
- Stefan Kneller
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 134
- Registriert: Do Jul 31, 2003 22:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: wo eine kleine Kamera am Mopped befestigen
Also:
Die Befestigung einer Cam am 1 Zylinder ist m.E. nur beschränkt verwertbar, da die Vibs zu Eigenfrequenzen im Film führt. (Film wabert)
Am Mopet (SR): http://www.youtube.com/watch?v=W37nuCp9E_c
Am Helm ist das nicht der Fall.
Regards
Rei97
Die Befestigung einer Cam am 1 Zylinder ist m.E. nur beschränkt verwertbar, da die Vibs zu Eigenfrequenzen im Film führt. (Film wabert)
Am Mopet (SR): http://www.youtube.com/watch?v=W37nuCp9E_c
Am Helm ist das nicht der Fall.
Regards
Rei97
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5801
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: wo eine kleine Kamera am Mopped befestigen
Bei der Enduromania hatte einer seine Kamera am Lenker der KTM befestigt (genaue Konstruktion weiss ich nicht, ich hab nur den Film gesehen), das sah echt gut aus. War AFAIR eine neue GoPro, bin mir aber nicht 100% sicher.
Ob der Bildstabilisator aber unsere unausgleichgewellten Vibrationen kompensieren kann weiss ich nicht.
Ich hab die Kamera jedenfalls am Helm
Gruss, Fabi
Ob der Bildstabilisator aber unsere unausgleichgewellten Vibrationen kompensieren kann weiss ich nicht.
Ich hab die Kamera jedenfalls am Helm

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- XTtracer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
- Wohnort: Safnern
- Kontaktdaten:
Re: wo eine kleine Kamera am Mopped befestigen
Hallo Stefan,
habe meine GoPro während der siebenwöchigen Reise durch Alaska, Canada und die USA mittels einer RAM-MOUNT Halterung (€ 30 - 40) am Lenker befestigt gehabt. Hatte auch eine Alternative am Helm, habe diese aber nicht benutzt. Meiner Meinung nach sind die Aufnahmen mittels Befestigung am Lenker für die Betrachter der Clips angenehmer und nicht so unruhig. Am Helm befestigt wackelt und wabbelt das Bild bei jedem allerkleinsten Kopfnicken und -drehen gleich mit. Und man muss sich während der Fahrerei quasi auf eine ruhige Kamerahaltung und -führung konzentrieren. Ich konzentriere mich aber lieber auf die Piste und das Gelände.
Der Bildstabilisator der GoPro gleicht in dieser Halterung sowohl die good vibrations unserer XT 500, wie auch die übelsten Schotterpisten mit Wellblech recht souverän aus. War nie ein Problem und ich bin der Meinung, dass die Aufnahmen vom Lenker aus, mit etwas vom Motorrad im Vordergrund (Kotflügel oder Teil des Cockpits) recht dynamisch und aktiv wirken.
Gruss
Peter
habe meine GoPro während der siebenwöchigen Reise durch Alaska, Canada und die USA mittels einer RAM-MOUNT Halterung (€ 30 - 40) am Lenker befestigt gehabt. Hatte auch eine Alternative am Helm, habe diese aber nicht benutzt. Meiner Meinung nach sind die Aufnahmen mittels Befestigung am Lenker für die Betrachter der Clips angenehmer und nicht so unruhig. Am Helm befestigt wackelt und wabbelt das Bild bei jedem allerkleinsten Kopfnicken und -drehen gleich mit. Und man muss sich während der Fahrerei quasi auf eine ruhige Kamerahaltung und -führung konzentrieren. Ich konzentriere mich aber lieber auf die Piste und das Gelände.
Der Bildstabilisator der GoPro gleicht in dieser Halterung sowohl die good vibrations unserer XT 500, wie auch die übelsten Schotterpisten mit Wellblech recht souverän aus. War nie ein Problem und ich bin der Meinung, dass die Aufnahmen vom Lenker aus, mit etwas vom Motorrad im Vordergrund (Kotflügel oder Teil des Cockpits) recht dynamisch und aktiv wirken.
Gruss
Peter
GOOD FUN RIDING THE BIG 'UN
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2530
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: wo eine kleine Kamera am Mopped befestigen
Hallo Stefan,
bei der Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt hatte ich eine gute alte Videokamera (Digital, aber mit Band) dabei und natürlich eine normale digitale Knipse (Canon Powershot A80).
Dazu hatte ich auch eine RAM-MOUNT Halterung wie Peter auf dem Bild.
Mit der Videokamera konnte ich nicht vernünftig filmen, außer auf dem Alukoffer. Der scheint genug Eigengewicht zu haben, so dass das Bild stabil war.
Mit der RAM-MOUNT Halterung hatte ich die Canon am Lenker fest und habe dieses Video gedreht:
http://www.youtube.com/watch?v=6bFaFaU2q_Q
Das finde ich für die alte Technik ok.
Mit einer aktuellen Action-Camera sollte man mit der gleichen Halterung hervorragende Filme machen können.
Gruß XTom
bei der Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt hatte ich eine gute alte Videokamera (Digital, aber mit Band) dabei und natürlich eine normale digitale Knipse (Canon Powershot A80).
Dazu hatte ich auch eine RAM-MOUNT Halterung wie Peter auf dem Bild.
Mit der Videokamera konnte ich nicht vernünftig filmen, außer auf dem Alukoffer. Der scheint genug Eigengewicht zu haben, so dass das Bild stabil war.
Mit der RAM-MOUNT Halterung hatte ich die Canon am Lenker fest und habe dieses Video gedreht:
http://www.youtube.com/watch?v=6bFaFaU2q_Q
Das finde ich für die alte Technik ok.
Mit einer aktuellen Action-Camera sollte man mit der gleichen Halterung hervorragende Filme machen können.
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast