Crossauspuff

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Crossauspuff

Beitragvon Harry » Mo Jul 22, 2013 21:34

Hallo allerseits,

mir ist die Tage wieder mein alter Crossauspuff in die Hände gefallen. Ich glaube das letzte Mal als ich ihn montiert hatte war das am 1.Mai 1989, also schon ne ganze Weile her.
Ich kann mich noch erinnern, dass das Teil höllisch laut war und mein Kumpel sich beschwert hat, er würde beim Hinterherfahren sein Moped nicht mehr hören.
Leider weiss ich nicht mehr, wie er befestigt wird - man wird eben alt :?
Ob die Schelle auf dem Foto überhaupt dazu gehört weiss ich auch nicht, die würde ja ne ganze Ecke vor dem original Haltepunkt sitzen.
Kann mir jemand helfen der ev. so ein Teil fährt oder kennt oder vl. ein Foto eines montierten Exemplars hat?

Gruß Harry
Dateianhänge
XT 500 Cross.JPG

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Crossauspuff

Beitragvon caferacer » Mo Jul 22, 2013 22:03

Sevus Harry,
wenn er so montiert wird wie früher die 3" Supertrappsen, dann könnte die Schelle am rechten Befestigungspunkt der Sitzbank - also innen am Rahmen - verschraubt werden. Persönlich würde ich dazu raten, am "Dämpfer" /Rohr hinten mittig noch einen Halter draufzubruzeln, welcher dann am oberen originalen Befestigungspunkt des Auspuffs am Rahmen befestigt wird. Ansonsten schwingt das Teil unnötig umher.
Geht der S-förmige Teil am Rahmen/Stoßdämpfer bzw. Hinterradreifen vorbei? Eindellen bringt hier deutlich Verbesserung.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Crossauspuff

Beitragvon Struppi » Di Jul 23, 2013 12:15

Moin Harry,

ich hab zwar keine Bilder und hab den Auspuff auch noch nie montiert gehabt, aber normalerweise wird die Schelle am Rahmen befestigt (ungefähr am Funkensammler) und da das Teil quasie nix wiegt, ist das wohl die einzige Befestigung (ich würde am Endtopf auch noch eine Schelle an den Rahmen schrauben)..........ich hatte diesen Protec-Auspuff in einem Teilepaket und biete den gerade in den Kleinanzeigen inkl. Krümmer an.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Crossauspuff

Beitragvon Harry » Di Jul 23, 2013 22:47

Hallo Struppi, Hallo Thomas,

also erst mal Danke für eure Einschätzung und die Hinweise auf den mittleren Befestigungspunkt. Wahrscheinlich wird dann die Schelle nach unten montiert.

Mit der Montage damals gab es soweit ich mich erinnere keine Probleme, also wegen dem Zwischenrohr / Abstand zum Reifen. Ich meine es war zwar eng, aber ging, zumindest mit Orginalbereifung und entsprechendem ausjustieren.

Ich denke auch, dass es besser wäre mit einem zusätzlichen Haltepunkt an den original Auspuffhalter bzw. Befestigungspunkt am Rahmen. Zumindest mit Gummilager/Dämpfer. Die matte Stelle in der Mitte vom Topf sieht auch irgendwie danach aus als wäre da mal was gewesen.

An eine Schelle für den Krümmeranschluss ist ja problemlos dranzukommen aber für die hintere Befestigung werd ich ihn doch erst mal "vormontieren" müssen, damit ich sehe wie lang die sein muss.

Also nochmal Danke :!:
Wenn ich weiter gekommen bin, stell ich selbstverständlich für die Nachwelt ein Foto ein.

Gruß Harry

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3148
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Crossauspuff

Beitragvon TT Georg » Di Jul 23, 2013 23:28

bei TT 600 ist an diesem endtopf nen blechhalter dran, der eben diesen entopf hält, dafür hat der vorher nix..
also mach ihn hinten auch noch fest.

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste