SR Motor strahlen / polieren
- Micha
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi Mär 20, 2013 21:03
- Wohnort: Berlin
SR Motor strahlen / polieren
Hi liebe Leute,
kennt jemand von Euch eine gute Werkstatt in oder um Berlin die mir meinen SR Motor mit Glasperlen strahlt und die Seitendeckel des Motors poliert? (natürlich möglichst zu fairen Preisen)
Baue mir meine Wunsch XT komplett neu auf und möchte den Motor auch aufhübschen und natürlich etwas tunen. 600cc oder so.
Habt Ihr einen besseren Tipp als Glasperlenstrahlen?
Für Antworten wäre ich Euch dankbar!
kennt jemand von Euch eine gute Werkstatt in oder um Berlin die mir meinen SR Motor mit Glasperlen strahlt und die Seitendeckel des Motors poliert? (natürlich möglichst zu fairen Preisen)
Baue mir meine Wunsch XT komplett neu auf und möchte den Motor auch aufhübschen und natürlich etwas tunen. 600cc oder so.
Habt Ihr einen besseren Tipp als Glasperlenstrahlen?
Für Antworten wäre ich Euch dankbar!
Gruß
Micha
- XT500, SR Motor, 25kW eingetragen, Auspuff: ARROW Paris-Dakar, Vergaser VM34, Schwinge KLX 250, Gabel u. Vorderrad XT 600 3TB, Reifen 90/90x21, 130/80x18 auf 2,50" Felge, ALLES TÜV
Micha
- XT500, SR Motor, 25kW eingetragen, Auspuff: ARROW Paris-Dakar, Vergaser VM34, Schwinge KLX 250, Gabel u. Vorderrad XT 600 3TB, Reifen 90/90x21, 130/80x18 auf 2,50" Felge, ALLES TÜV
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: SR Motor strahlen / polieren
Von Glasperlenstrahlen werden Dir die meisten Leute hier abraten. Zuviele winzig kleine, abrasive Teilchen, die in die entlegensten Winkel und Ritzen eindringen und nur mittels Komplettzerlegung und -reinigung entfernbar sind.
Wenn der Lack nicht sooo gut hält, könnte Trockeneis-Strahlen gehen.
Polieren kann man selber.
Wenn der Lack nicht sooo gut hält, könnte Trockeneis-Strahlen gehen.
Polieren kann man selber.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: SR Motor strahlen / polieren
Also:
Habe schon einen Komplettmotor mit Glasperlen behandeln lassen.
Dazu mussten ALLE Öffnungen hermetisch abgedichtet werden und alle Deckel drauf sein.
Mit Gaffa und Schaumgummi hab ich den offenen Raum hinter dem Ritzel gestopft.
Da ich den Motor danach zerlegt und renoviert habe, kann ich behaupten, daß nichts reingekommen ist. Im Einzelteil glasperlen ist absolut nicht ratsam uund man sollte einen Strahler haben, der mit sowas Erfahrung hat.Wie bei einer maroden Berliner Gussbrücke aufs Geländer draufhalten, geht hier halt nicht.
Wenn man auf Nr. Sicher gehen will, sollte organisches Granulat verwendet werden. Walnuss oder Kunststoff. Trockeneis ist bei fest haftenden Beschichtungen teuer und kann unwirksam sein.
Das Polieren würde ich bis auf Kleinteile eher nicht selber machen, da die Werkstatt schon da wie die Sau aussieht. Maske notwendig!!!. Bei einer XT halte ich im Sinne des O-Zustandes eh nichts vom Polieren. Da kommen Lacke 2K von Kedo oder Cranville in Frage. http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic ... &start=680 findest Du Infos.
Regards
Rei97
Habe schon einen Komplettmotor mit Glasperlen behandeln lassen.
Dazu mussten ALLE Öffnungen hermetisch abgedichtet werden und alle Deckel drauf sein.
Mit Gaffa und Schaumgummi hab ich den offenen Raum hinter dem Ritzel gestopft.
Da ich den Motor danach zerlegt und renoviert habe, kann ich behaupten, daß nichts reingekommen ist. Im Einzelteil glasperlen ist absolut nicht ratsam uund man sollte einen Strahler haben, der mit sowas Erfahrung hat.Wie bei einer maroden Berliner Gussbrücke aufs Geländer draufhalten, geht hier halt nicht.
Wenn man auf Nr. Sicher gehen will, sollte organisches Granulat verwendet werden. Walnuss oder Kunststoff. Trockeneis ist bei fest haftenden Beschichtungen teuer und kann unwirksam sein.
Das Polieren würde ich bis auf Kleinteile eher nicht selber machen, da die Werkstatt schon da wie die Sau aussieht. Maske notwendig!!!. Bei einer XT halte ich im Sinne des O-Zustandes eh nichts vom Polieren. Da kommen Lacke 2K von Kedo oder Cranville in Frage. http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic ... &start=680 findest Du Infos.
Regards
Rei97
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: SR Motor strahlen / polieren
Hallo hallo... schön vorsichtig!Also:
Wie bei einer maroden Berliner Gussbrücke aufs Geländer draufhalten, geht hier halt nicht.
Regards
Rei97

„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Idefix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
- Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)
Re: SR Motor strahlen / polieren
@ Hardy: der rei meint sicherlich die Brücke in der Berliner Str. in Denkendorf
@ Micha: Ich habe meinen ausgerämten Motor zum (Glas) Strahlen gegeben und war der Meinung, ihn hermetisch verschlossen zu haben. Hinterher sah der innen wie Sau aus und musste sorgfältigst gereinigt werden, obwohl der Strahlemann was von seinem Handwerk versteht und selbst Mopedfahrer ist. Von daher empfehle ich Vorsicht oder große Sorgfalt in der Vor- und Nachbereitung.
Viel Erfolg
Hermann

@ Micha: Ich habe meinen ausgerämten Motor zum (Glas) Strahlen gegeben und war der Meinung, ihn hermetisch verschlossen zu haben. Hinterher sah der innen wie Sau aus und musste sorgfältigst gereinigt werden, obwohl der Strahlemann was von seinem Handwerk versteht und selbst Mopedfahrer ist. Von daher empfehle ich Vorsicht oder große Sorgfalt in der Vor- und Nachbereitung.
Viel Erfolg
Hermann
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: SR Motor strahlen / polieren
Kann ja nur so sein... Als wenn wir hier in Berlin marode Brücken hätten...tzzz.. so'n Blödsinn!@ Hardy: der rei meint sicherlich die Brücke in der Berliner Str. in Denkendorf![]()
Hermann

„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Yahmama
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 609
- Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
- Wohnort: Schaffhausen
Re: SR Motor strahlen / polieren
Die haben keine maroden Brücken die haben nur mardoe Flughäfen, alte wie neue.
Kann ja nur so sein... Als wenn wir hier in Berlin marode Brücken hätten...tzzz.. so'n Blödsinn!
Gruß, Hardy
Das problem ist auch nach dem polieren den glanz zu halten. Da müsste man danach mit 2k Klarlack drüber wo die meisten vergilben nach einigen hitzetortouren, oder dann halt immer fleissig nachpolieren.
Gruss Marco
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!

- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: SR Motor strahlen / polieren
Tja das mit den Flughäfen und maroden Brücken in Berlin ist so ein Problem!Die haben keine maroden Brücken die haben nur mardoe Flughäfen, alte wie neue.
Gruss Marco
Wir haben hier aber auch nicht so lukrative Nebenjobs wie "CD´s verkaufen" etc., womit wir solche Bauten finanziell puschen könnten!
Aber wenn ich mal sehen möchte, wo unser Geld geblieben ist, dann schaue ich mir bei Gelegenheit die Schönen Brücken und Flughäfen in der Schweiz an!

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: SR Motor strahlen / polieren
Wieso EUER Geld??
Die paar Steuern auf die Zinsen von deinem Nummernkonto... das reicht nicht mal für die Grundierung einer Bachbrücke
Zuschauen und Lernen
Mach ich ja auch so
Greets.
Uwe
Die paar Steuern auf die Zinsen von deinem Nummernkonto... das reicht nicht mal für die Grundierung einer Bachbrücke


Zuschauen und Lernen

Mach ich ja auch so

Greets.
Uwe
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: SR Motor strahlen / polieren
Hi Hardy
nimm dir mal nicht so viel vor die nächste Zeit, von wegen den Schweizern die Brücken Grundieren usw...
werd mich demnächst bei dir melden, hatte dich am Schwarzwaldtreffen schon drauf vorbereitet
Gruß Peter - der bald den 78er AMI Alu Tank bekommt
nimm dir mal nicht so viel vor die nächste Zeit, von wegen den Schweizern die Brücken Grundieren usw...
werd mich demnächst bei dir melden, hatte dich am Schwarzwaldtreffen schon drauf vorbereitet

Gruß Peter - der bald den 78er AMI Alu Tank bekommt
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: SR Motor strahlen / polieren
Kleines Geld kleine Brücken,
Großes Geld Große Brücken!
Egal wie, wir konnten helfen!
Zwar ungefragt aber das ist ein anderes Thema!
Gruß, Hardy
Großes Geld Große Brücken!
Egal wie, wir konnten helfen!
Zwar ungefragt aber das ist ein anderes Thema!

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: SR Motor strahlen / polieren
Also:
Jaja... tarnen, täuschen und verpissen.
Da meine Mutter Berlinerin war und ich auch Zeit meines Lebens dort immer mal wieder war, weiß ich wohl, daß die hunderte von gusseisernen Brücken in Berlin bis heute ein Sanierungsfall sind und sein werden. Das geht nicht nur bis heute, sondern wird nie enden.http://www.morgenpost.de/bezirke/spanda ... rasse.html
Ein kleines Beispiel von hunderten.
Regards
Rei97
Jaja... tarnen, täuschen und verpissen.
Da meine Mutter Berlinerin war und ich auch Zeit meines Lebens dort immer mal wieder war, weiß ich wohl, daß die hunderte von gusseisernen Brücken in Berlin bis heute ein Sanierungsfall sind und sein werden. Das geht nicht nur bis heute, sondern wird nie enden.http://www.morgenpost.de/bezirke/spanda ... rasse.html
Ein kleines Beispiel von hunderten.
Regards
Rei97
- Micha
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi Mär 20, 2013 21:03
- Wohnort: Berlin
Re: SR Motor strahlen / polieren
Hallo liebe Leute!
Ist ja interessant was Ihr so von Brücken versteht. Hihi.
Scheint ein anregendes Thema zu sein.
@ Rei97
Hallo Rei97, danke für deine Antwort. Dein Motor sieht wirklich klasse aus. Den hast Du also mit Glasperlenstrahlen so hinbekommen?
Ich werde den Motor nach dem Strahlen auch zerlegen, sodass ich ihn innen zur Not auch reinigen könnte.
Aber offensichtlich kennt keiner in Berlin einen entsprechend guten Betrieb der so etwas ordentlich macht. Oder?
Die polierten Seitendeckel würde ich lackieren, weil ich nicht ständig nachpolieren will. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem 2K-Klarlack von Kedo? Vergilbt der auch?
In jedem Fall erst einmal danke für Eure Antworten.
Falls jemand wie gesagt einen in Berlin kennt der das gut macht, wäre ich für Infos sehr dankbar.
Ist ja interessant was Ihr so von Brücken versteht. Hihi.
Scheint ein anregendes Thema zu sein.
@ Rei97
Hallo Rei97, danke für deine Antwort. Dein Motor sieht wirklich klasse aus. Den hast Du also mit Glasperlenstrahlen so hinbekommen?
Ich werde den Motor nach dem Strahlen auch zerlegen, sodass ich ihn innen zur Not auch reinigen könnte.
Aber offensichtlich kennt keiner in Berlin einen entsprechend guten Betrieb der so etwas ordentlich macht. Oder?
Die polierten Seitendeckel würde ich lackieren, weil ich nicht ständig nachpolieren will. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem 2K-Klarlack von Kedo? Vergilbt der auch?
In jedem Fall erst einmal danke für Eure Antworten.
Falls jemand wie gesagt einen in Berlin kennt der das gut macht, wäre ich für Infos sehr dankbar.
Gruß
Micha
- XT500, SR Motor, 25kW eingetragen, Auspuff: ARROW Paris-Dakar, Vergaser VM34, Schwinge KLX 250, Gabel u. Vorderrad XT 600 3TB, Reifen 90/90x21, 130/80x18 auf 2,50" Felge, ALLES TÜV
Micha
- XT500, SR Motor, 25kW eingetragen, Auspuff: ARROW Paris-Dakar, Vergaser VM34, Schwinge KLX 250, Gabel u. Vorderrad XT 600 3TB, Reifen 90/90x21, 130/80x18 auf 2,50" Felge, ALLES TÜV
- Yahmama
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 609
- Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
- Wohnort: Schaffhausen
Re: SR Motor strahlen / polieren
hallo Micha
Ich hab mal den verwendetan an einem polierten Honda CB250 Motor.
Ist nicht vergilbt aber teilweise in den Ecken wieder abgeplatzt, was dann so graue hässliche Flecken zurvolge hatten.
Was auch noch zu beachten ist, dass nicht alles das selbe Material ist, Kurbelgehäuse Alu Kupplungsdekel Magnesium etc.
Ich hab mal den verwendetan an einem polierten Honda CB250 Motor.
Ist nicht vergilbt aber teilweise in den Ecken wieder abgeplatzt, was dann so graue hässliche Flecken zurvolge hatten.
Was auch noch zu beachten ist, dass nicht alles das selbe Material ist, Kurbelgehäuse Alu Kupplungsdekel Magnesium etc.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!

- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: SR Motor strahlen / polieren
Also mir faellt keine Firma in der Stadt ein, der ich einen Motor anvertrauen wuerde; ich verstehe nicht wie die auf die niedrigen Preise kommen?Aber offensichtlich kennt keiner in Berlin einen entsprechend guten Betrieb der so etwas ordentlich macht. Oder?
Have A Nice Day
Torsten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste