Beschädigter Splint an der rechten Fußraste
Moderatoren: Klaus, supers0nic, Andy
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Beschädigter Splint an der rechten Fußraste
Hier ein Thema im Auftrag, ...
Gerne bricht der Befestigungssplint der rechten Fußraste ab. Er hält die Schläge des Kickstarters nicht aus. Im Extremfall geht die Raste verloren. Ohne Fußraste fahren ist echt sch**ße!
Im oberen Bild sieht man den Splint noch intakt.
Das untere Bild zeigt meine Eigenbau-Raste. Dort ist die Unterlegscheibe verschweißt, dass hält! Zusätzlich habe ich noch ein starkes Gummi um das Geleng gebunden. Ich bilde mir ein, dass der Schlag des Kickstarters etwas abgedämpft wird.
Meistens reichen aber auch ein oder zwei Schweißpunkte um die Fußraste dauerhaft zu sichern.
Wer hat noch Erfahrungen mit diesem Thema?
Gerne bricht der Befestigungssplint der rechten Fußraste ab. Er hält die Schläge des Kickstarters nicht aus. Im Extremfall geht die Raste verloren. Ohne Fußraste fahren ist echt sch**ße!
Im oberen Bild sieht man den Splint noch intakt.
Das untere Bild zeigt meine Eigenbau-Raste. Dort ist die Unterlegscheibe verschweißt, dass hält! Zusätzlich habe ich noch ein starkes Gummi um das Geleng gebunden. Ich bilde mir ein, dass der Schlag des Kickstarters etwas abgedämpft wird.
Meistens reichen aber auch ein oder zwei Schweißpunkte um die Fußraste dauerhaft zu sichern.
Wer hat noch Erfahrungen mit diesem Thema?
Zuletzt geändert von Klaus am So Apr 03, 2005 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- benhur
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 116
- Registriert: Di Jun 01, 2004 14:54
- Wohnort: Treuchtlingen
wieso?
ich bin ganz erstaunt, daß man dieses problem auch mit "normalen" xts hat? ist da was nicht ganz richtig entworfen worden von yamaha?
ich dachte immer, nur ich hab das problem, weil durch meinen hilfsrahmen (für beiwagen) die fussraste nicht ganz auf der halteachse sitzt sondern ein bischen übersteht (also weiter rechts, aussen, sitzt als original). wieviel platz braucht man wohl, damit der kicker an der fussrastenfeder und allem VORBEI geht? so muss es doch eigentlich gedacht sein...
doris
ich dachte immer, nur ich hab das problem, weil durch meinen hilfsrahmen (für beiwagen) die fussraste nicht ganz auf der halteachse sitzt sondern ein bischen übersteht (also weiter rechts, aussen, sitzt als original). wieviel platz braucht man wohl, damit der kicker an der fussrastenfeder und allem VORBEI geht? so muss es doch eigentlich gedacht sein...
doris
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
- benhur
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 116
- Registriert: Di Jun 01, 2004 14:54
- Wohnort: Treuchtlingen
Mein problem war, dass der splint an den überstehenden enden abbrach (vom hoch gebogen werden), aber schon fest eingerostet war. er hat also die scheibe nicht mehr gehalten aber ich konnt auch nicht einfach was anderes durchstecken. und das ding ist irgendwie ultrahart, jedenfalls kaum ausbohrbar...
keine aktion, die ich auf dauer wiederholen möchte.
doris
keine aktion, die ich auf dauer wiederholen möchte.
doris
- SixSpeed
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
- Wohnort: Ludwigshafen
Der Splint kostet als Originalteil ein paar cent. Beim Einschlagen kloppt man den alten grad vor sich her - geht am besten, wenn der schon abgebrochen ist. Der neue ist nämlich auch "ultrahart". Die dicken Unterleger gibts auch noch original, dann isses fast wie neu...
Schweißen halte ich für Ultima ratio... nur anzuwenden, wenn nix mehr hilft.
Gruß Markus
Schweißen halte ich für Ultima ratio... nur anzuwenden, wenn nix mehr hilft.
Gruß Markus
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Das Originalteil welches so ultrahart ist, nennt sich Schwerspannstift, ist ein genormtes Maschinenbauteil und in jedem guten Eisenwarenhandel oder in der Metallklitsche nebenan zu bekommen. Ich würde als Ersatz nichts anderes nehmen, da es fast nichts anderes gibt, was die kickerei aushält. Und billig ist so ein Schwerspannstift obendrein, wenn man ihn nicht gerade beim Mopedhändler kauft. Mit 10 Cent ist man dabei.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
- benhur
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 116
- Registriert: Di Jun 01, 2004 14:54
- Wohnort: Treuchtlingen
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Also mein Splint ist in die 2 Jahre, die ich mein Motorrad besitze, noch nicht kaputt gegangen.
Die Lösung heißt vielleicht, nicht ganz durchtreten, und sanft treten, gell Doris
.
Der Nachteil heißt: Rückschläge...
Zu blaue Flecken hat es jedoch noch nicht gereicht.
Gruß.
jean
Die Lösung heißt vielleicht, nicht ganz durchtreten, und sanft treten, gell Doris

Der Nachteil heißt: Rückschläge...

Zu blaue Flecken hat es jedoch noch nicht gereicht.
Gruß.
jean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7071
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
hmm, das ist schon etwas ungewöhnlich. Probier doch mal die Fußraste in einer etwas anderen Stellung auf die Verzahnung am Rahmen zu stecken. Evtl. trifft der Kicker dann etwas "günstiger" auf die Raste und das Ganze hält länger.recht viel länger hält der splint (auch der yami) bei mir nämlich nicht.
Gruß Frank
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
meiner ist so ca. 6 Jahre im Einsatz.was auch immer ihr alle als ersatz nehmt, macht ihr das wirklich bei jeder 5., 6. ausfahrt? recht viel länger hält der splint (auch der yami) bei mir nämlich nicht. mir ist die dauernde popelei einfach zu lästig, warte noch auf die ultimative lösung die hält und fast wie original ist...
doris
TOI TOI TOI
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- lachi
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 151
- Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
- Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Tipps & Tricks / FAQ“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste