Komischer Auspuff

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Komischer Auspuff

Beitragvon Klaus » Sa Jun 21, 2003 23:01

Hallo, ...

Kennt jamand so ein Auspuffende? Ist an einer 77iger XT dran. Ist das ein Export-Modell oder fehlt da vielleicht was dran?

Bild
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Auspuff von einer TT?

Beitragvon Jonni » So Jun 22, 2003 12:32

Es ist wohl kein "deutscher" Auspuff. Denn eigentlich hatte nur der das "ichmussjaumskennzeichenrum"-Rohr-Ende.
Vielleicht ist es auch ein TT-Auspuff (ich kann keinen Funktentopf auf deinem Bild erkennen)

Bild
HO'OPONOPONO

Keef

Müsste eigentlich eine Nummer haben ...

Beitragvon Keef » So Jun 22, 2003 13:52

Ich denke, wenn der Auspuff einen Vorschalldämpfer hat, stammt er von einer Import XT (1E6), ohne Vorschalldämpfer wohl von einer TT.
Meine XT aus Ghana sieht auch so aus, der Dämpfer trägt die Bezeichnung 1 T 2-14710.
Gruß Keef

Frank

Normaler XT Auspuff Europa Version

Beitragvon Frank » So Jun 22, 2003 21:50

Hallo Klaus,
bei diesem Auspuff handelt es sich um einen ganz normalen XT-Auspuff
in der Europa-Version.Das S-Röhrchen gab es nur in Deutschland.
Das Deutsche 77er Modell hatte ein Röhrchen im 45° Winkel,welches aber
nur ein Jahr verbaut wurde.Schon beim 78er Modell gab es das S-förmige
Röhrchen,nur mit diesem war eine Zulassung in Deutschland möglich,
da bei der 45° Version angeblich der Fußgänger auf dem Gehweg vom
XT-"Abgasstrahl" belästigt worden wäre.
Dieser XT-Auspuff in der Europa-Version war bis vor kurzem der einzige noch lieferbare Original-Auspuff.

Viele Grüße
Frank

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

auspuff

Beitragvon TheCat » Di Jul 01, 2003 17:50

hi,

falls es jemanden interessiert:

ich habe den auspuff mit 45° röhrchen.....die maschine ist bj. 80 und ne 1u6.....und soll angeblich aus deutschland kommen.....ob das allerdings stimmt ist schleierhaft.

ich selbst bin aus österreich und hier ist der auspuff so kein problem (bis jetzt zumindest)

langsam kommt mir immer mehr vor meine xt is aus unzähligen zusammengeschustert worden :x

so far,
thomas
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

Gast

Dein Auspuff ist mit...

Beitragvon Gast » Di Jul 01, 2003 22:44

Sicherheit von einer Deutschen 77iger XT. :aerger:

Frank[/b]

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Mi Jul 02, 2003 9:34

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

45°-Rohr

Beitragvon TheCat » Mi Jul 02, 2003 12:59

hi,

warum nennt ihr das eigentlich eigentlich 45 grad rohr? eigentlich ist der auslass ja um 90grad gedreht zum motorrad selbst.......oke, die hintere kannte hat 45°.... :razz:

wenn ihr euch bis heute abend gedulden könnt kann ich eins machen, von meinem........ich hoff das is dann auch das was ihr euch unter 45° vorstellt ;)

uff jeden fall freuen sich sicher die fussgänger wenn ich mal am gehsteig entlag fahre :D

so far,
thomas
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

Benutzeravatar
demon
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: So Jun 01, 2003 18:53

Beitragvon demon » Mi Jul 02, 2003 15:42

ich bin auch in österreich und muss sagen den schnorchel hab ich überhaupt noch nie live gesehen.is wohl bei uns nie so verkauft worden.ehrlich gesagt find ich den ja richtig g**l, hätte gern so einen drauf.ausserdem brennts einem nicht ständig die plastiknumerntafelhalter durch schätz ich mal.
habidere :twisted:

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

die bilder...

Beitragvon TheCat » Mi Jul 02, 2003 15:57

hi,

also hier die versprochenen bilder, weiss nich obs das is was ihr euch darunter vorstellt:

Bild

und hier nochmal im detail:

Bild

...ist leider etwas schatten drauf, aber wenn mans eilig hat :?


@demon: wo aus österreich bist du? und wegen der nummertafeln.......nen plastikhalter passt ja wohl nich zu ner richtigen xt!!
hab ich och dem händler gesagt als er mir einen andrehen wollte beim vorführen :evil: ...ich selbst hab einen aus ner blechplatte......die nummerntafel is mit doppelseitigem klebeband draufgeklebt, hält gut! und mann muss keine löcher in die tafel bohren oder etwas wegschneiden (verboten!) kann ja mal bilder machen wenn du willst...

kick it,
thomas
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

Benutzeravatar
demon
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: So Jun 01, 2003 18:53

cat

Beitragvon demon » Mi Jul 02, 2003 16:23

lieber cat!
bin aus salzburg und leb seit kurzem in wien.da ich (natürlich)2XTs habe und die die nummerntafel hinundher gewechstelt wurde(jetz nicht mehr) war auf beiden der praktische plastiker drauf.auf meiner 79 hab ich aber jetz direkt auf einen NIROSTA draufgeschraubt.von den cops hat noch keiner was gesagt, vier löcher sin drinn.warscheinlich ein kavaliersdelikt, umbiegen darf man die tafel auch, am rand.also zumindest war das am land noch erlaubt/geduldet(bei den gender marys).
doppelseitiges klebeband is auch interessant.hält das der hitze stand?ohne schnorchel glaub ich würds schmelzen oder so.
mfg :twisted: :roll: :evil: :P :razz: 8) :? :eek: :D :( :o :lol: :idea: :?: :!: :wink: mirisfad
du bist aus vorarlberg oder?

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Sieht ja schick aus,

Beitragvon xt77 » Mi Jul 02, 2003 16:28

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

nummertafeln

Beitragvon TheCat » Mi Jul 02, 2003 17:13

hi,

@demon: oke bei wechselnummer versteh ichs!
mit dem klebeband hatte ich bis dato absolut keine probleme, hält auch regen stand......aber wie du siehst, bei mir heitzt der auspuff nur ganz schwach an die nummer

@xt77: hm.......

langsam kommt mir vor, mein auspuff is wieda irgend ein sonderdings......oder kennt den doch jemand??

so far,
thomas
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Jul 02, 2003 21:12

Hallo Cat,
Dein Auspuffende sieht mir mehr nach Klempnertechnik aus. Das wird wohl mal ein Eurotopf ohne Röhrchen oder ein deutscher mit S-Röhrchen gewesen sein und irgendwann hat da jemand diesen Rohrbogen angeschweißt und schick schräg abgesägt.

Der von der '77er sieht definitiv anders aus. Da geht von der Mitte des Topfendes ein gerades Rohrstück mit einer kleinen Verdickung am Ende im ca. 45° Winkel nach aussen weg.

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

auspuff und co

Beitragvon TheCat » Mi Jul 02, 2003 22:06

hi frank,

na wie auch immer, den zweck erfüllt er und die fussgänger werden aufmerksam :twisted:

ich find den allerdings schicker als das komische s-röhrchen...

der vorbesitzer meinte aber noch stolz dass das der originalausspuff sei :gruebel:

hast du nen bild von nem ganz echten 45° dings??

mfG,
thomas
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste