Startverhalten/Leerlauf/Vergaser/Gemisch

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Startverhalten/Leerlauf/Vergaser/Gemisch

Beitragvon osey » So Okt 14, 2012 12:12

Folgende Symptomatik:
Meistens lässt sich meine XT500 im kalten Zustand eher mit reingedrücktem Warmstartknopf starten, als mit Choke.

Natürlich hängt sie dann erst mal sehr schwächelnd am Gas und ich muss sie per Gashahn die ersten 2 Minuten am Leben halten (setzte ich nach Starten per Warmstartknopf den Choke, will sie eher ausgehen). Erst wenn die Betriebstemperatur bei ca. 60-70 Grad ist, läuft der Bock im Leerlauf stabil (und das auch nur, weil ich die Lehrlaufdrehzahl auf 1500 eingestellt habe, darunter schwächelt's arg).

Spricht diese Symptomatik (u. a.*) für ein zu fettes Gemisch im Vergaser?

Mittwoch wird der eh gecheckt greinigt aber ich möchte bis dahin etwas optimierter fahren (nervt, wenn die Karre in der Aufwärmphase dauernd droht, auszugehen). Sollte ich also mal diese Gemisch-Schraube am Vergaser (rechte Seite, die etwas nach hinten/unten zeigt) etwas herausdrehen (= Gemisch wird magerer)?

Oder ist das zweckfreies Gefummel, weil noch mehr Komponenten zu beachten sind (*grundsätzlicher Zustand des Vergasers, überalterter Luftfilter etc.)?

Für eine Antwort bedankt sich

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste