Bremsleistung Vorderrad / teigig und weich / Druckpunkt

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
mandy64
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:56
Wohnort: Peine

Bremsleistung Vorderrad / teigig und weich / Druckpunkt

Beitragvon mandy64 » Do Okt 11, 2012 7:31

Hallo Leute,

vor kurzem habe ich eine XT BJ 1980 erworben. Allerdings brauche ich Rat, was die Vorderradbremse angeht.
Die Vorderradbremse war von Anfang an extrem weich und teigig und hat auch einen relativ langen Hub, einen definierten Druckpunkt gibt es nicht. Habe neue Backen, neuen Bremshebelhalter und neuen Bowdenzug verbaut (alles Kedo). Trommel gereinigt (Bremsenreiniger, fettfreie (!), saubere OP-Handschuhe, mit Schmirgelpapier aufgeraut). Praktisch keine Besserung.

Ich besitze noch eine SR 250 BJ 1981, die die gleichen bzw. vergleichbaren Handhebel, Bremshebel, Bremsnocken und Backen aufweist. Hier gibts einen klasse Druckpunkt und auch super Bremswirkung. Kein Vergleich zu XT. Jetzt bleibt im Grunde nur noch der Bremsnocken als Ursache übrig. Oder liegt ein Montagefehler vor?

Für Tips und Hinweise bin ich dankbar!

Gruß

Hans

torf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50

Re: Bremsleistung Vorderrad / teigig und weich / Druckpunkt

Beitragvon torf » Do Okt 11, 2012 7:44

Was hat die Bremse vorne (km) den gelaufen?
Ist Sie schon mal ausgedereht worden?

Gruß torf

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Bremsleistung Vorderrad / teigig und weich / Druckpunkt

Beitragvon Hiha » Do Okt 11, 2012 7:50

Hei auch,
wenn die Bremsbeläge noch nicht voll tragen, legen sie sich ziemlich weich an. Um das zu verbessern, kann man sie nach Tragbild einfeilen/schleifen.
Wenn die Bremsschlüsselwelle (ja, heißt so..) in ihrer Lagerung ausgenackelt ist, gibts ähnliche Effekte. Ausbüchsen oder Austauschen der Bremsankerplatte ist dann nötig.
Konische Bremstrommel, oder, wie auch schon gesehen, unterrosteter Bremsring. Dann ist die Nabe allerdings schrott. Bei Ersterem kann man sie überdrehen/-schleifen (lassen).
Neuer Bowdenzug: Beim Einhängen des unteren Nippels in den Bremshebel wird gern der Seilzug verbogen. Das ist ganz schlecht, und macht die Bremse teigig. Unbedingt wieder so gerade und beulenfrei wie möglich hinbiegen.
Bowdenzugverlegung ist auch nicht ganz unwichtig, er wird gerne irgendwie durchgezogen.
Ein wichtiger Handgriff beim Zusammenbau wird gern vergessen: Während des Anziehens der Vorderachsmutter ist die Handbremse zu betätigen, damit sich die Bremsankerplatte anständig ausrichten kann. Das wirkt oft Wunder!

Viel Erfolg,
Hans

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Bremsleistung Vorderrad / teigig und weich / Druckpunkt

Beitragvon Yaron » Do Okt 11, 2012 11:11

In welcher Position steht denn dein Bremsankerhebel(oder wie das Ding heißt, wo der Zug eingehängt wird)? Der müsste angezogen etwas mehr als 90° zum Zug haben.
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Bremsleistung Vorderrad / teigig und weich / Druckpunkt

Beitragvon atisgrub » Do Okt 11, 2012 13:10

Schlüssel und Zug sollten (gezogen) maximal 90° oder ein spitzer Winkel sein.
Stumpfer Winkel = "weniger" Bremskraft
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Bremsleistung Vorderrad / teigig und weich / Druckpunkt

Beitragvon Donnerolli » Do Okt 11, 2012 20:38

Also ich habe bei meiner Wiederbelebung dieses Jahr, alles auseinandergebaut und gereinigt. Die Trommel mit schleifpapier blitzblank gemacht! Die beweglichen teile auch gereingt und gefettet, nur ganz wenig.
Ich hatte Bremsbeläge von HeinGericke verbaut, die waren garnix, denn sie waren ca. 1mm dünner als die alten originalen. Also die dann schön mit 80er Papier bearbeitet. Bremse wieder zusammengebaut. Alle Einstellschrauben des Zuges reingedreht und dann den Zuganker schon fast auf 90° Stellung gesetzt! Dann über die Einstellschrauben alles so eingestellt das die Bremse schon fast schleifte. Jetzt mit Kabelbinder Bremse voll betätigen und mehrmals ein und ausfedern und versuchen das Rad vorne hin und her zu bewegen. Dann Radnarbe anziehen.
Hab es 2 bis 3 mal probiert bis ich es so hinbekommen habe..
Ist zwar immer noch keine 2 Fingerbremse, aber selbst mit mir 115kg bremst das richtig heftig wenn ich voll reinlange, im Winter werd ich dann den Bremsstaub wieder entfernen und nachmal nachschleifen. Also jetzt auf ca. 800km hab ich nix nachstellen müssen vorne. Zug sollte wenig Biegungen haben und durch alle Ösen an der linken Gabel so grade wie möglich nach unten geführt werden.
Viel Spass und immer alles mit Bremsenreiniger reinigen und nicht auf Beläge und Bremstrommel mit fettigen Fingern packen.
kick it or be kicked!

Benutzeravatar
mandy64
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:56
Wohnort: Peine

Re: Bremsleistung Vorderrad / teigig und weich / Druckpunkt

Beitragvon mandy64 » Fr Okt 12, 2012 8:35

Leute, Ihr seid spitze!

Danke für die schnellen und kompetenten Ratschläge!
Werde heute ´mal alles durchchecken und dann berichten.

Zum Thema Bremstrommel-Verschleiß: Weiß einer das Sollmaß der Trommel bzw. die Verschleißgrenze?

Gruß

Hans

Benutzeravatar
mandy64
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:56
Wohnort: Peine

Re: Bremsleistung Vorderrad / teigig und weich / Druckpunkt

Beitragvon mandy64 » So Okt 14, 2012 12:46

Hallo,

habe nochmal die Position des Bremshebels geprüft und die Achse mit gezogener Handbremse fixiert. Bisher kein nennenswerter Fortschritt. Melde mich noch ´mal, wenn die Beläge eingefahren sind.

Gruß Hans

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Bremsleistung Vorderrad / teigig und weich / Druckpunkt

Beitragvon xtjack » So Okt 14, 2012 13:30

gräm dich nicht, ich hab auch schon viel probiert bzw. optimiert aber so richtig gut bremst das Trömmelchen halt nicht,
hab letztens ein schon älteres Vorderrad eingebaut, nur den Flugrost runter und schon war die Bremserei 1 Klasse besser, es muß wohl auch an der Trommel liegen, ein Innenmaß bezüglich Verschleiss wäre hilfreich...
Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste