Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon osey » Fr Sep 21, 2012 15:51

Klar, möglicherweise wieder eine alberne Anfängerfrage, aber ich bin mir wirklich noch nicht sicher: In welchem optimalen Drehzalbereich fahrt ihr eure XT

a) in der City?
b) beim cruisen über Land?

Ich entwickele mich wohl langsam zum defensiven Fahrer, der gern gelassen im Verkehr mitschwimmt. Da habe ich aber oft das Problem, dass ich noch nicht so genau weiß, in welchem Drehzalbereich sich der Bock nun wohlfühlt. Wär toll, wenn diesbzgl. hier einige ihre wertvollen Erfahrungen austauschen könnten.

Besten Gruß + schönes Wochenende,
osey
Zuletzt geändert von osey am Fr Sep 21, 2012 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon Frank M » Fr Sep 21, 2012 16:42

gern wird so um die 2-2500 Umdrehungen durch die Gegend getuckert, weil es so schön bollert. Die XT ist aber kurzhubig ausgelegt und sollte mit mehr Drehzahl gefahren werden.

Für Leistungsabgabe würde ich den Bereich 3000-6500U/min vorschlagen.

lemajor

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon lemajor » Fr Sep 21, 2012 19:32

Meine 81er fahre ich Überland so 95 km/h bei knappen 4.000 UMin; da fühlt sie sich am wohlsten. Dauerdrehzahlen jenseits der 4.000 UMin vermeide ich, außerdem schlafen mir da die Finger ein!
LG Hannes

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon Hiha » Sa Sep 22, 2012 8:48

Dauerdrehzahlen jenseits der 7000 vermeide ICH wegen eingeschlafener Arschbacken...

Gruß
Hans

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon osey » Sa Sep 22, 2012 9:29

Okay, dann liege ich mit 2.500 bis 3.000 zum gemütlichen Cruisen nicht falsch. Bei 3.000 läuft sie irgendwie "schnurriger", seichter und spricht natürlich schneller an. Bei 2.500 läuft sie etwas "blubbernder", der typische XT-Sound ist dann deutlicher. Empfinde ich zumindest so.

Danke + Gruß,
osey
Zuletzt geändert von osey am Di Okt 02, 2012 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

lemajor

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon lemajor » Sa Sep 22, 2012 9:46

Bei 3.000 UMin, wie schnell fährt man da eigentlich dann? 65? 70? Wär´mir doch etwas zu langsam auf Dauer...

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon osey » Sa Sep 22, 2012 10:00

Bei 3.000 UMin, wie schnell fährt man da eigentlich dann? 65? 70? Wär´mir doch etwas zu langsam auf Dauer...
:D Klar. Aber ich empfinde mich noch als Anfänger (Wiedereinsteiger nach mehr als 20 Jahren) und bin recht vorsichtig unterwegs. In der City schwimme ich im Verkehr auf rechter Spur gemütlich mit und auf der Landstraße fahre ich grundsätzlich Strecken, auf denen ich mit 75-80km/h niemanden behindere (= zu dauerndem Überholen nötige). Straßen, die von Autos und anderen Motorradfahrern mit eher 100km/h durchschnittlich befahren werden, meide ich. Autobahnen mag ich gar nicht.

Mir ist übrigens aufgefallen, dass die Autofahrer zwar dazu neigen, einen zu übersehen, aber die Motorradfahrer die deutlich aggessiveren Raser sind (die mit den übermotorisierten Kraftpaketen). Da habe ich mich schon einige Male heftig erschrocken. :roll:
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

lemajor

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon lemajor » Sa Sep 22, 2012 12:45

die deutlich aggessiveren Raser sind (die mit den übermotorisierten Kraftpaketen).
Bei uns in der Gegend sind die absoluten Bolzer-Idioten die mit den Supermotos (mit den E..rn fast am Lenkkopf, Knie und Hände ganz weit draußen und meistens auch noch mit dem "Schnorchelhelm", so nach dem Motto "wir sind die bösen Buben" :twisted: ). Meistens Mattighofner Einzylinder mit ausgeräumtem Acrapovic.
Schrecklich! Schlimm für´s Image der übrigen 98% der MR-Fahrer!

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon XT-ANDY » So Sep 23, 2012 11:53

Hey Osey--

dreh mal an dem Griff am rechten Lenkerende
macht echt Spaß - glaub mir
Ok ne Bergstrecke hoch da kann schon mal son PS Protz vorbeiziehen
runter hmmm sehr sehr selten ...

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon osey » Di Okt 02, 2012 10:16

Hey Osey--

dreh mal an dem Griff am rechten Lenkerende
macht echt Spaß - glaub mir
Ok ne Bergstrecke hoch da kann schon mal son PS Protz vorbeiziehen
runter hmmm sehr sehr selten ...
Hab ich jetzt mal gemacht. Bei 110 ist mir meine Zigarre ausgegangen. Fahre jetzt wieder gemäßigter durch die Spielstraße.

Gruß,
osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon XT-ANDY » Di Okt 02, 2012 10:28

Hey Sorry

hättest sagen sollen daß du beim fahren rauchst
da hab ich vollstes Verständnis für :D

Viel Spaß weiterhin......

ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon ck1 » Di Okt 02, 2012 11:26

die deutlich aggessiveren Raser sind (die mit den übermotorisierten Kraftpaketen).
Bei uns in der Gegend sind die absoluten Bolzer-Idioten die mit den Supermotos (mit den E..rn fast am Lenkkopf, Knie und Hände ganz weit draußen und meistens auch noch mit dem "Schnorchelhelm", so nach dem Motto "wir sind die bösen Buben" :twisted: ). Meistens Mattighofner Einzylinder mit ausgeräumtem Acrapovic.
Schrecklich! Schlimm für´s Image der übrigen 98% der MR-Fahrer!
hm, und ich dachte die xt-fahrer wären immer die out-laws, die todesmutig ohne zu bremsen alles im engen geläuf herbrennen. :D

das liest sich ja wie im boxerforum. :lol:

die xt-speizies scheint auch älter zu werden.

grüße
claus

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon knorri1 » Di Okt 02, 2012 18:05

"Welcher Drehzahlbereich ist optimal?"

Halte die Drehzahl zwischen so niedrig, daß sie dir nicht ausgeht und so hoch, daß der Motor nicht platzt.
Dazwischen ist alles ganz toll.

Langeweile?



Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon Yaron » Mi Okt 10, 2012 15:58

hm, und ich dachte die xt-fahrer wären immer die out-laws, die todesmutig ohne zu bremsen alles im engen geläuf herbrennen. :D

das liest sich ja wie im boxerforum. :lol:

die xt-speizies scheint auch älter zu werden.

grüße
claus
Ich versuch den Altersdurchschnitt mal ein wenig zu senken. ;-D

Und ich fahre so zwischen 2.000 und 6.000 durch die Welt...

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Re: Welcher Drehzahlbereich ist optimal?

Beitragvon Andy » Mi Okt 10, 2012 17:27

Ich versuch den Altersdurchschnitt mal ein wenig zu senken................................Gruß Christian
@Yaron
Hat nichts mit den Drehzahlen zu tun, aber was ist unter Interessen: XT-FoFi-T3

Ich weiß das fällt vermutlich unter die Kategorie "kommt ein Bauer in die Stadt" und alle lachen sich hab Tot :lol: :dance
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste