Hallo zusammen,
Wie hoch stehen die Gabelstandrohre bei einer 78er XT (F) in der oberen Gabelbrücke (gemessen von der Oberkante der Verschlußschraube des Standrohres zur Oberkante der oberen Gabelbrücke)?
Im Bucheli 563/564 steht: "Bei den Baumustern XT und TT500 werden die Gabelholme so in die Gabelbrücken eingeführt, dass die Fluchtungsnut (???) in der Höhe der Oberkante eines jeden Gabelstandrohres mit der Oberfläche der oberen Gabelbrücke genau abschneidet" Da verstehe ich nicht, was mit Fluchtungsnut gemeint ist (auf den Standrohren gibt es keine Markierungen).
In einem englischsprachigen Service Manual finde ich folgende Angaben:
Für C-Modelle: 35mm, für D-Modelle 55 mm mit dem Hinweis, dass eine höhere Höhe die Lenkung sensibler macht, während eine geringere Höhe den Geradeauslauf verstärkt.
Danke für Hinweise bzw. Erklärungen
Idefix
Einbau Gabelstandrohre in Gabelbrücke
- Idefix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
- Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Einbau Gabelstandrohre in Gabelbrücke
35mm war der Auslieferungsüberstand.
Weiter durchgeschoben verkürzt den Nachlauf und macht etwas handlicher, ganz rausgezogen geht eher Richtung Chopper mit prima Geradeauslauf. Die Veränderungen im Fahrverhalten bleiben aber relativ gering.
76 = C
77 = D
78 wäre dann E
79 = F
Weiter durchgeschoben verkürzt den Nachlauf und macht etwas handlicher, ganz rausgezogen geht eher Richtung Chopper mit prima Geradeauslauf. Die Veränderungen im Fahrverhalten bleiben aber relativ gering.
76 = C
77 = D
78 wäre dann E
79 = F
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste