Ruckeln

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
lemajor

Ruckeln

Beitragvon lemajor » Mi Aug 08, 2012 21:50

Habe auf meiner 81er, die ich im Mai gekauft habe, 5.500 km runter :); jetzt hat sie 60000 am Tacho und läuft immer noch topp mit kaum messbarem Ölverbrauch.
Was mir vorher nicht so aufgefallen ist: Sie ruckelt nun etwas, nicht beim Beschleunigen und nicht im höheren Geschwindigkeitsbereich, sondern wenn ich so 10- ca 30 km/h fahre und das Gas stehen lasse.
Kerze hab´ ich schon mal getauscht.
Was kann das sein? Muss wohl mit dem Vergaser zusammenhängen.
Bevor ich mich jetzt auf die Suche begebe, baue ich auf die Tipps von euch erfahrenen XT-Spezialisten!
Danke im Voraus,
Hannes

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Ruckeln

Beitragvon xtjack » Mi Aug 08, 2012 22:49

nutze mal die Suche: konstantfahrruckeln oder so.....

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Ruckeln

Beitragvon Frank M » Mi Aug 08, 2012 23:13

Kette spannen oder Kettensatz verschlissen?

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Ruckeln

Beitragvon Bernhard » Do Aug 09, 2012 8:49

Kette spannen oder Kettensatz verschlissen?
Genau! Hatte ich auch mal. Die Kette hatte sich ungleich gelängt. Konstantes fahren war zum Schluß unmöglich. Kette mal ausbauen und zischen allen Nieten mit einer Schieblehre den Abstand messen, aufschreiben, in eine Excel-Tabelle :machkaputt: eingeben und ne Grafik erstellen lassen und dann staunen.

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln

Beitragvon motorang » Do Aug 09, 2012 10:04

Magerruckeln (eh das gleiche wie Konstantfahrruckeln). Entweder zu magere Leerlaufeinstellung (Einstellschraube) oder Falschluft (Ansaugstutzen, gerne ist der Zwischenkasten der Grund wo die Motorentlüftung reingeht).

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

lemajor

Re: Ruckeln

Beitragvon lemajor » Do Aug 09, 2012 12:25

Danke für die Tipps!
Kettensatz ist neu.
"Magerruckeln" wird wahrscheinlich hinkommen.
LL-Luftgemischschraube habe ich zwar nicht verändert in den letzten 5tkm, aber werd´s mal ein bisschen fetter probieren.
Beim Zwischenkasten ist doch so ein Blech mit einer Schaumstoffdichtung drauf. Diese Schaumstoffdichtung war schon nicht mehr die beste, beim Zusammenbau. Kriegt man bei Kedo aber nur gemeinsam mit dem Blech, was nicht notwendig und in diesem Fall zu teuer ist. Werde nach irgendeinem Ersatz für diese Dichtung sehen (oder hat jemand eine Idee?).
Danke und LG,
Hannes

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Ruckeln

Beitragvon Frank M » Do Aug 09, 2012 12:46

eine dünne Moosgummimatte geht dafür. Die Lautsprecherfritzen haben so Zeugs, selbstklebend.

lemajor

Re: Ruckeln

Beitragvon lemajor » Do Aug 09, 2012 16:57

Guter Tipp, danke Fank!
Wenn ich dann eh den Lufi-Kasten ausbauen muss, würde es mich doch glatt interessieren, wie sie mit einem direkt angesteckten Lufi geht :ja:
230er HD ist drinnen. Meint ihr, dass funktioniert mit dem Luftfilter? Habe ihn zufällig in Vorrat. Oder ist das zu riskant, kann ich da was kaputt machen? Irgendwie reizt mich dieser Versuch.
Ich weiß schon, k&n im Lufi-Kasten und und und... alles gelesen.
Danke,
Hannes
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Ruckeln

Beitragvon Frank M » Do Aug 09, 2012 18:26

Ich weiß schon, k&n im Lufi-Kasten und und und... alles gelesen.
wenn das auf dem Bild der richtige Anschlussdurchmesser für den XT-Vergaser ist, wird der Filter eher zu klein sein. Macht nur mehr Krach und kostet Leistung. Aber probier es aus...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 15 Gäste