Seite 1 von 2

Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 22:40
von Yaron
Guten Abend.

Hab gerade nen Ölwechsel gemacht, bzw. musste ihn unterbrechen. Hab im Gehäusedeckel vorm Sieb nen paar Reste gefunden und weiß nicht so recht was das ist. :-(

Könnt ihr mir da weiter helfen? :)
DSCF0792_0.jpg
Gruß
Christian

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 22:44
von Frank M
spontan hätte ich gesagt, Teile von einer Kupplungsreibscheibe. Aber die Materialstärke sieht dafür zu dick aus.

Material ist Alu? Die schwarze "Beschichtung" darauf ist Ölpeek oder etwas anderes?

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 22:48
von Yaron
spontan hätte ich gesagt, Teile von einer Kupplungsreibscheibe. Aber die Materialstärke sieht dafür zu dick aus.

Material ist Alu? Die schwarze "Beschichtung" darauf ist Ölpeek oder etwas anderes?
Ist 2mm dick.

Material gute Frage. Könnte gut Alu sein, lässt sich mitm Messer abscharben.

Ich habs kurz mit Bremsenreiniger abgesprüht. Was ist Ölpeek?

Gruß
Christian

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 23:18
von Mr. Polish
Aufgrund des Musters auf dem größten Stück würde ich auch auf eine Reibscheibe tippen, allerdings kommt mir der Reibbelag sehr dünn vor :gruebel:
Gruß, Fabi

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 23:21
von Yaron
Aufgrund des Musters auf dem größten Stück würde ich auch auf eine Reibscheibe tippen, allerdings kommt mir der Reibbelag sehr dünn vor :gruebel:
Gruß, Fabi
Der Reibbelag sind die äußeren 5mm, oder? Naja, die sind ebenfalls 2mm dick. :D

Ich hatte mal vor einigen Monaten 2mal kurz hintereinander(1km) das Problem nicht mehr kuppeln zu können. Danach gings aber wieder und seid dem keine Probleme mehr. Hängt das vllt. zusammen?

EDIT: Hab mir bei Kedo die Reibscheiben gerade mal angesehen. Sieht dem Ding in meiner Hand schon verdammt ähnlich. :roll:

Gruß
Christian

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Di Jul 17, 2012 1:32
von Mr. Polish
Aufgrund des Musters auf dem größten Stück würde ich auch auf eine Reibscheibe tippen, allerdings kommt mir der Reibbelag sehr dünn vor :gruebel:
Gruß, Fabi
Der Reibbelag sind die äußeren 5mm, oder? Naja, die sind ebenfalls 2mm dick. :D

Ich hatte mal vor einigen Monaten 2mal kurz hintereinander(1km) das Problem nicht mehr kuppeln zu können. Danach gings aber wieder und seid dem keine Probleme mehr. Hängt das vllt. zusammen?

EDIT: Hab mir bei Kedo die Reibscheiben gerade mal angesehen. Sieht dem Ding in meiner Hand schon verdammt ähnlich. :roll:

Gruß
Christian
Ich würd ja einfach mal die XT auf den Seitenständer stellen und den Kupplungsdeckel abmachen, dann siehst Du genau was Sache ist und kannst uns mit Fotos füttern :)
Gruß, Fabi

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Di Jul 17, 2012 8:31
von caferacer
Aufgrund des Musters auf dem größten Stück würde ich auch auf eine Reibscheibe tippen, allerdings kommt mir der Reibbelag sehr dünn vor :gruebel:
Gruß, Fabi
Der Reibbelag sind die äußeren 5mm, oder? Naja, die sind ebenfalls 2mm dick. :D

Ich hatte mal vor einigen Monaten 2mal kurz hintereinander(1km) das Problem nicht mehr kuppeln zu können. Danach gings aber wieder und seid dem keine Probleme mehr. Hängt das vllt. zusammen?

EDIT: Hab mir bei Kedo die Reibscheiben gerade mal angesehen. Sieht dem Ding in meiner Hand schon verdammt ähnlich. :roll:

Gruß
Christian


Ich würd ja einfach mal die XT auf den Seitenständer stellen und den Kupplungsdeckel abmachen, dann siehst Du genau was Sache ist und kannst uns mit Fotos füttern :)
Gruß, Fabi
Würde auch auf eine zerbröselte Reibscheibe tippen, zum Nachgucken allerdings entweder Öl vorher ablassen oder auf die linke Seite legen, sonst wird die Sauerei wohl doch etwas groß :wink:
Gruß
Thomas

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Di Jul 17, 2012 8:53
von Yaron
Ich würd ja einfach mal die XT auf den Seitenständer stellen und den Kupplungsdeckel abmachen, dann siehst Du genau was Sache ist und kannst uns mit Fotos füttern :)
Gruß, Fabi
Würde auch auf eine zerbröselte Reibscheibe tippen, zum Nachgucken allerdings entweder Öl vorher ablassen oder auf die linke Seite legen, sonst wird die Sauerei wohl doch etwas groß :wink:
Gruß
Thomas
Öl hab ich gestern Abend schon komplett abgelassen. :)

Den Kupplungsdeckel mach ich heute Abend auf. Fotos folgen... ;-)

Was mich halt wundert ist die Tatsache, dass ich noch perfekt kuppeln und schalten kann. So zerbröselt kann die dann doch garnicht sein, oder? ^^

Gruß
Christian

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Di Jul 17, 2012 9:10
von Hiha
Doch, kann schon sein. Es könnt aber auch sein, dass der Vorbesitzer die Trümmer drin gelassen hat...

Gruß
Hans

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Di Jul 17, 2012 10:15
von Bernhard
Doch, kann schon sein. Es könnt aber auch sein, dass der Vorbesitzer die Trümmer drin gelassen hat...

Gruß
Hans
Der ist fast behördenmäßig: immer ist ein anderer Schuld! :mrgreen: ;D

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Di Jul 17, 2012 10:21
von caferacer
Klar, stimmt Öl hast Du ja schon draußen...
Ich hab es noch nicht probiert, mich würde es allerdings nicht wundern, wenn die
XT sich sichtlich unbeeindruckt läßt von diesen Fehlstücken und es sich trotzdem aus-und einkuppeln
läßt.
Genug der Spekualtion - Deckel runter und nachschauen.
Gruß
Thomas

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Di Jul 17, 2012 20:39
von Yaron
Ich weiß zwar noch nicht, ob ich das als erfreulich bezeichnen soll, aber ihr hattet Recht. :) Eine der Reibscheiben hat sich an zwei Stellen zerlegt.

Ich versuch jetzt die nächsten Tage mal ne einzelne Scheibe und ne Kupplungsdeckeldichtung( :roll: ) ausm Stammtisch zu bekommen.

Hier noch ein Bild. In den roten Kreisen sollte sich eigentlich die Reibscheibe befinden. :lach:
DSCF0794_0.jpg
Gruß
Christian

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Mi Jul 18, 2012 9:51
von torf
Ich versuch jetzt die nächsten Tage mal ne einzelne Scheibe und ne Kupplungsdeckeldichtung( :roll: ) ausm Stammtisch zu bekommen.

Bestell dir lieber einen kompletten neuen Satz, dann haste Ruhe. Wer weiß welche als nächstes zerbröselt?

Gruß torf

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Mi Jul 18, 2012 10:05
von smithy
Mess doch erstmal die Stärke nach, vielleicht sind sind die einfach verschlissen . . .

Die Verschleissgrenze sollte bei 2,5 mm liegen.

Schau Dir auch mal den Kupplungskorb an.

Nicht das da Rattermarken oder ähnliches den Belag zerschossen haben.

Gruß Patrick

Re: Fund im Gehäusedeckel

Verfasst: Mi Jul 18, 2012 12:20
von Yaron
Ich versuch jetzt die nächsten Tage mal ne einzelne Scheibe und ne Kupplungsdeckeldichtung( :roll: ) ausm Stammtisch zu bekommen.

Bestell dir lieber einen kompletten neuen Satz, dann haste Ruhe. Wer weiß welche als nächstes zerbröselt?
Gruß torf
Haste auch wieder recht. :? Ich schau mal, ob mein Geldbeutel noch was hergibt. :D
Mess doch erstmal die Stärke nach, vielleicht sind sind die einfach verschlissen . . .

Die Verschleissgrenze sollte bei 2,5 mm liegen.

Schau Dir auch mal den Kupplungskorb an.

Nicht das da Rattermarken oder ähnliches den Belag zerschossen haben.

Gruß Patrick
Die Scheiben sind garantiert nicht mehr alle 2,5mm stark. Die zerbröselte Scheibe kommt noch auf 2mm. -.-'

Sobald ich rausgefunden habe, was eigentlich der Kupplungskorb ist, werd ich mir den mal anschauen. ;-)

Gruß
Christian