Hab gerade nen Ölwechsel gemacht, bzw. musste ihn unterbrechen. Hab im Gehäusedeckel vorm Sieb nen paar Reste gefunden und weiß nicht so recht was das ist.

Könnt ihr mir da weiter helfen?

Gruß
Christian
Ist 2mm dick.spontan hätte ich gesagt, Teile von einer Kupplungsreibscheibe. Aber die Materialstärke sieht dafür zu dick aus.
Material ist Alu? Die schwarze "Beschichtung" darauf ist Ölpeek oder etwas anderes?
Der Reibbelag sind die äußeren 5mm, oder? Naja, die sind ebenfalls 2mm dick.Aufgrund des Musters auf dem größten Stück würde ich auch auf eine Reibscheibe tippen, allerdings kommt mir der Reibbelag sehr dünn vor![]()
Gruß, Fabi
Ich würd ja einfach mal die XT auf den Seitenständer stellen und den Kupplungsdeckel abmachen, dann siehst Du genau was Sache ist und kannst uns mit Fotos fütternDer Reibbelag sind die äußeren 5mm, oder? Naja, die sind ebenfalls 2mm dick.Aufgrund des Musters auf dem größten Stück würde ich auch auf eine Reibscheibe tippen, allerdings kommt mir der Reibbelag sehr dünn vor![]()
Gruß, Fabi![]()
Ich hatte mal vor einigen Monaten 2mal kurz hintereinander(1km) das Problem nicht mehr kuppeln zu können. Danach gings aber wieder und seid dem keine Probleme mehr. Hängt das vllt. zusammen?
EDIT: Hab mir bei Kedo die Reibscheiben gerade mal angesehen. Sieht dem Ding in meiner Hand schon verdammt ähnlich.![]()
Gruß
Christian
Würde auch auf eine zerbröselte Reibscheibe tippen, zum Nachgucken allerdings entweder Öl vorher ablassen oder auf die linke Seite legen, sonst wird die Sauerei wohl doch etwas großDer Reibbelag sind die äußeren 5mm, oder? Naja, die sind ebenfalls 2mm dick.Aufgrund des Musters auf dem größten Stück würde ich auch auf eine Reibscheibe tippen, allerdings kommt mir der Reibbelag sehr dünn vor![]()
Gruß, Fabi![]()
Ich hatte mal vor einigen Monaten 2mal kurz hintereinander(1km) das Problem nicht mehr kuppeln zu können. Danach gings aber wieder und seid dem keine Probleme mehr. Hängt das vllt. zusammen?
EDIT: Hab mir bei Kedo die Reibscheiben gerade mal angesehen. Sieht dem Ding in meiner Hand schon verdammt ähnlich.![]()
Gruß
Christian
Ich würd ja einfach mal die XT auf den Seitenständer stellen und den Kupplungsdeckel abmachen, dann siehst Du genau was Sache ist und kannst uns mit Fotos füttern![]()
Gruß, Fabi
Öl hab ich gestern Abend schon komplett abgelassen.Würde auch auf eine zerbröselte Reibscheibe tippen, zum Nachgucken allerdings entweder Öl vorher ablassen oder auf die linke Seite legen, sonst wird die Sauerei wohl doch etwas großIch würd ja einfach mal die XT auf den Seitenständer stellen und den Kupplungsdeckel abmachen, dann siehst Du genau was Sache ist und kannst uns mit Fotos füttern![]()
Gruß, Fabi![]()
Gruß
Thomas
Der ist fast behördenmäßig: immer ist ein anderer Schuld!Doch, kann schon sein. Es könnt aber auch sein, dass der Vorbesitzer die Trümmer drin gelassen hat...
Gruß
Hans
Haste auch wieder recht.Ich versuch jetzt die nächsten Tage mal ne einzelne Scheibe und ne Kupplungsdeckeldichtung() ausm Stammtisch zu bekommen.
Bestell dir lieber einen kompletten neuen Satz, dann haste Ruhe. Wer weiß welche als nächstes zerbröselt?
Gruß torf
Die Scheiben sind garantiert nicht mehr alle 2,5mm stark. Die zerbröselte Scheibe kommt noch auf 2mm. -.-'Mess doch erstmal die Stärke nach, vielleicht sind sind die einfach verschlissen . . .
Die Verschleissgrenze sollte bei 2,5 mm liegen.
Schau Dir auch mal den Kupplungskorb an.
Nicht das da Rattermarken oder ähnliches den Belag zerschossen haben.
Gruß Patrick
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste