Hallo!!
Ich habe seit kurzen eine XT500 Bj. 81 und lese auch schon fließig im Forum mit. Mein Problem ist diesem (http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... n&start=15) sehr ähnlich, aber leider helfen mir weder die Tips dort, oder in den anderen Beiträgen weiter.
Meine XT hat ~40tkm rum, und lief angeblich bis zuletzt (vor ca. 4Jahren) gut. Aufgrund der langen Standzeit habe ich eine neue Batterie, neuen offenen Ansaugstutzen (der alte war anber auch der Große), natürlich neuen Sprit, neuen Luftfilter und einen Vergaserreperatursatz besorgt. Kerzengewinde ist leider beschädigt und es ist daher eher mühsam die Kerze zu tauschen (alte scheint aber noch sehr gut zu funktioneren) - um das Problem wollte ich mich kümmern wenn sie mal anständlich läuft. Falschluft kann ich ausschließen, Steuerkette habe ich gespannt.
Nun zum Problem:
Sie Läuft im Bereich 3500-4000U/min deutlich zu fett und stottert. Drunter und darüber läuft sie sehr brav.
Ich bin von der Bedüsung im Reperatursatz ausgegangen und habe dann auf Standardbedüsung für den offen Stutzen gewechselt. Dann habe ich die LLD verkleinert weil sie im Standgas viel zu fett war. Schließlich habe ich auch die HD verkleinert und dann nochmal die Nadel tiefer gesetzt (dadurch hat sich das Stotterproblem wie zu erwarten in einen leicht höheren Drehzahlbereich verschoben). Meiner Logik nach müsste ich jetzt auf eine 210HD wechseln - diese Kombination (210 HD bei offenem Stutzen) kommt mir aber sehr unüblich vor... was meint ihr?
Die Bedüsung mit der sie angeblich gut gelaufen ist: 220HD 25LLD Nadel in 2 Rille von oben
Standardbedüsung für offenen Stutzen: 230HD 25LLD Nadel in Standardposition (mitte)
Die Bedüsung die im Reperatursatz war: 220HD 30LLD Nadel Standardposition (mitte)
Die Bedüsung mit der die noch am Besten läuft: 220HD 25LLD Nadel in der 1. Rille von oben (hängt ganz tief)
Vielen Dank für jeglichen Support,
Max
Vergasersetup - Ruckeln zwischen 3500 U/min und 4000 U/min
-
- Wenigposter
- Beiträge: 1
- Registriert: So Jun 03, 2012 14:34
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Vergasersetup - Ruckeln zwischen 3500 U/min und 4000 U/m
servus Max
unter Kedo.de findest du unter Tipps und Tricks (links) - Technik - Vergasereinstellung
dort ist das Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren recht gut erläutert, lies dir das mal durch, dann versuchst du das umzusetzen ...
wir lesen uns
unter Kedo.de findest du unter Tipps und Tricks (links) - Technik - Vergasereinstellung
dort ist das Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren recht gut erläutert, lies dir das mal durch, dann versuchst du das umzusetzen ...
wir lesen uns
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste